PC-Gaming [Technik, Info, Steam, Origin, uPlay]

280x würde ich glaub zwischen 200 - 300 € ansetzen... sollte ein guter Preis sein...
 
Dann wohl eher eine R290 nicht 290X... letztere ist schon ein Flagschiff, die von Haus aus mit 4GBDDR kommt und bis zu 8GB hoch geht. Die 780 hat max 3GB, würde ich daher mit einer 290 vergleichen. Wobei die R290 etwas stärker ist, denke ich...
 
Nein, die neuen Modelle der GTX780 kommen auch mit 6GB.
"Kenn mich leider null mit nVidia Karten aus."

Mir ging es um die Preisspanne, nicht die Leistung.
Dass Radeon das bessere P/L-Verhältnis hat, sollte bekannt sein.

Ja, die neuen Modelle, aber nicht die aktuellen die draußen sind, das ist ein Unterschied. Nicht auskennen, heißt auch nicht, dass man es nicht nachlesen kann.
 
Dass die Preise kontinuierlich und im Wochentakt sinken, stimmt so erstmal nicht. Ich beobachte seit ~4 Monaten eine GTX770 (MSI N770 TF 2GD5/OC), die pendelt die ganze Zeit zwischen 269 und 274 Euro. Daher die Frage nach dem Einfluss auf das Preisgefüge, wenn die GTX 9** erscheinen. Im NeoGAF kursieren zZt Gerüchte, dass die 970 für 300 Dollar rüber geht, was ja auch der ungef. Euro-Preis sein sollte.

Bei rund 300 bin ich dabei (wobei mich vorher Tests zu Leistung und Lautstärke interessieren), 400 wären mir für ne Grafíkkarte zu viel.
 
Naja es geht erstmal um Referenzdesigns und da sinken die Preise halt extrem schnell. Natürlich variiert das dann von Karte zu Karte, aber sie sinken. Mit MSI / OC hast du ja ne Spezialanfertigung der Karte, da können die sich ne zeitlang halten (da mehr Leistung, bessere Kühlung, höhere Taktrate etc.)
 
Vielleicht solltest du deine Quellen prüfen, Kamerad. Oder das Nachlesen üben.
EVGA und Palit haben seit Juli 6GB-Versionen auf dem Markt.

Und trotzdem sind diese Karten einfach eine übertaktete Version des Referenzdesigns. Es gibt auch modifizierte 290er Karten mit mehr GB, Taktrate etc. und trotzdem kann ich diese Karten nicht mit einer 780 Ti vergleichen. Du hast gesagt die 780 entspricht der 290X und das ist schlichtweg falsch. 780 als Referenzdesign entspricht der 290 von AMD. Die Ti Version entspricht der X.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Beitrag folgte aber auf meinen, wo ich mich auf die Leistung bezog, weil man erst dadurch das P/L-Verhältnis erkennen kann. Dann musst du dich einfach klarer ausdrücken und weil du überhaupt nicht die Leistung meintest schreibst du dann auch "Kommen auch mit 6GB" :rolleyes:
Ist ok...
 
http://www.computerbase.de/2014-09/geforce-gtx-980-970-test-sli-nvidia/

die geforce 970 sieht interessant aus, wenn die große überraschung von amd kein downsampling im catalyst treiber wird bin ich echt am überlegen mir die im laufe des jahres zu holen

Donwsampling bei den Blockbustern mit ner 970...alles klar :rolleyes::rolleyes:

hast du dir mal die Anforderungen angeuckt, um die "Next-Gen" Titel auf sehr Hoch konstant mit 60fps in Full-HD zu zocken? was willst du dir dann ne 970 für Downsampling holen?????

Selbsterkenntnis: Man spielt ja eigentlich eh nicht diese beschissenen AAA-Nextgentitel, also macht das dann doch sinn :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es geht mir beim downsampling nicht um aktuelle titel
1080p sind bei mir im desktop betrieb bei 27" zu wenig, in spielen würde ich das dann auch nur bei älteren spielen wie cs:go, darksiders 2 und co nutzen und dann aa ausschalten

dazu verbraucht die 970 ein gutes stück weniger strom was der lautstärke zugute kommt da mich meine 9750 mit der lautstärke unter last einfach verrückt macht

ausserdem hatte ich seit über 10 jahren nur amd bzw ati karten,hab mal lust was neues auszuprobieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es geht mir beim downsampling nicht um aktuelle titel
1080p sind bei mir im desktop betrieb bei 27" zu wenig, in spielen würde ich das dann auch nur bei älteren spielen wie cs:go, darksiders 2 und co nutzen und dann aa ausschalten

dazu verbraucht die 970 ein gutes stück weniger strom was der lautstärke zugute kommt da mich meine 9750 mit der lautstärke unter last einfach verrückt macht

ist mir gerade auch so durch den kopf gegangen, sieh edit ;)
 
ist downsamplen auf 4k (als beispiel) auf nen 1080p monitor das gleiche wie 4k auf nen 4k monitor.
beide monitore mit 27 zoll
 
siehste :D
von den ganzen neuen blockbustern interessieren mich eh nur die wenigsten und das meiste davon sind eh typische konsolentitel
 
ist downsamplen auf 4k (als beispiel) auf nen 1080p monitor das gleiche wie 4k auf nen 4k monitor.
beide monitore mit 27 zoll

das bild wird ja in 1080p ausgegeben, der punkt is da eher das es die beste aber auch leistungshungrigste möglichkeit ist kanten zu glätten und man hat halt mit zb einer 2k auflösung im desktop betrieb einfach viel mehr arbeitsfläche auf dem desktop
 
Zurück
Oben Unten