LP Orsons - Denn dein ist das Reich & die Kraft & die Herrlichkeit, in Ewigkeit, Orsons"

Kauft ihr das Album?

  • Ja

    Stimmen: 42 37,2%
  • Nein

    Stimmen: 49 43,4%
  • Mal schaun

    Stimmen: 22 19,5%

  • Umfrageteilnehmer
    113
Es ist doch so, dass Extreme immer polarisieren, Orsons sind halt extrem "witzig" oder "fröhlich" und Farid ist extrem punchlinelastig und verkörpert extrem den "Assi-Style". Eigentlich logisch, dass gerade diese Künstler solch ein Hype genießen können. Das was über mir über Maeckes & Plan B geschrieben wurde, stimm ich zu. Es ist nur so, dass es bei Maeckes & Plan B Mukke schon mehr Anspruch gibt, auch mal ernste Texte und dazu ernst rüber gebracht. Maeckes & Plan B muss man feiern, Orsons nicht unbedingt, auch wenn man kein G ist...
 
Was redest du denn immer von "goldenen Götzen" und "wie pures Gold verehern"? Es haben doch nur ein paar leute gepostet das sie eine Line witzig fanden.

Mir ist auch nicht ganz klar was du mit

"dass man genau solche Texte absichtlich gesucht und geschrieben hat, dass ich zwar darüber lachen kann, es gleichzeitig aber nicht für voll nehmen will."

meinst.
Natürlich schreiben die ihre Texte mit Absicht. Passiert ja nicht aus versehen.
Was ist da dran denn falsch?

Die Orsons treffen halt sehr gut einen Nerv der Zeit im Moment. Die sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und sie sind eben auch einfach handwerklich sehr gut, was technik usw angeht plus sehr innovativ. Ohne das jetzt in den Himmel loben zu wollen. Aber verglichen mit dem Rest aus Deustchland sind sie schon sehr fresh. Natürlich gefällt das dann auch vielen.

Die Verehrung bezieht sich auf den allgemeinen Tenor der mir bei vielen Usern aufgefallen ist wenn es um Künstler wie die Orsons etc. geht, die innovativ sein sollen.
Ich dachte eigentlich, das mit den Texten wäre unmissverständlich. Falsch gedacht. Ich meinte natürlich, dass ein Unterschied besteht zwischen dem Schreiben eines Raptexts und dem Schreiben eines Orsons-Raptexts. Der Unterschied besteht darin, dass Orsons-Texte einen gewissen Grad an Abstraktheit und Komplexität aufweisen, der eben von mir nicht als "ach das ist mir gerade so eingefallen" wahrgenommen werden kann. Genauer gesagt: Man merkt dass sie da eine lange Zeit drangesessen haben um möglichst viele sinnlose/verdrehte/abstrakte Textstellen zu produzieren. Man kann das nun Liebe zum Detail oder eben verkrampftes Versuchen nennen. Ich bewerte es irgendwo dazwischen.

clientell: Ja, und das Anti-Image führt durch krampfhaftes Antisein wieder zum Image, wie du sagst. Und das ist es, was mich ein wenig skeptisch stimmt. Ich sage ja gar nicht dass ich die nicht mag, ich habe das erste Album krass gefeiert und finde auch das neue nicht schlecht. Aber für mich wandeln die auf einem schmalen Grat (vor allem Kaas mit seiner Liebestour und Tua in Interviews mit seinem Null Bock Gehabe).
 
Antisemitismus. Geil! Punchline!
PS: Orsons find ich spitze. Die Zeile geht trotzdem überhaupt nicht.

ach komm schon... das jüdische pädophile kinder bonbons verkaufen ist doch nicht wirklich antisemitisch.
würden sie sagen, dass juden pädophil sind... dann klar, aber so find ichs "harmlos"

das ist eines der standard-klischees die es bei anderen nationen/religionen genau so gibt.
italiener hocken mit 40 noch bei mama, schweizer essen nur käse, ossis haben noch nie ne banane gesehen, usw.

ich finde da sollte man schon drüber stehen können...
 
@MrAeko und Izedize: Euch ist aber schon bewusst das grad Maeckes und Plan B diesen abstrakten Stil schon etwas länger als seit den Orsons fahren? Vielleicht weil sie sich Anregungen bei anderen Künstlern suchen die in etwa genauso wenig festgefahren sind wie sie, egal ob mit oder ohne Drogenabhängigkeit? Ich kann echt nicht verstehen wie man so versessen die Nadel im heuhaufen suchen kann. Ganz klar sind die Orsons äußerste Geschmackssache, aber dieses Image-Thema sollte man bei den jungs vielleicht wirklich nicht anbringen, sie tun ja alles um quasi ein anti-immage zu erschaffen was damit dann aber wieder zum image wird. Und so übertrieben wird das ganze hier auch nicht gefeiert, solange hier silo nicht auftaucht ist doch alles geschmeidig.

es geht hier gar nich darum die nadel im heuhaufen zu suchen. das is einfach meine meinung, die ich mir nach 1maligen hören des albums gemacht habe.
rap ist musik und musik ist kunst und die fahren halt die abstrakte schiene. es gibt auch leute die finden ein bisschen fett in einer ecke verteilt ist kunst ;) wie mr aeko schon sagte, wird das aber total überinterpretiert...ich gehe sogar noch ein schritt weiter: die orsons könnten sogar absichtlich den sinnlosesten track auf engelstrompete machen und ihr würdet noch die genialität darin erkennen.

soll auch kein hate sein. sollen die jungs doch machen was sie wollen. es gibt ja genug leute die drauf stehen. nur meins ist es nicht :cool:
 
Ein wirklich sehr gutes Album, welches den Vorgänger noch einmal übertrifft. Dabei muss ich aber wohl sagen, dass ich den Vorgänger seinerzeit ein wenig zu euphorisch gesehen habe.

Auf "Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit, in Ewigkeit, Orsons" passt jedenfalls vieles. Dies spiegelt sich natürlich auch in meiner Review wider!

zur Review
 
Ich tippe mal, ganz waghalsig, auf einen an Deutschrap interessierten Blogger mit Schulabschluss.
 
Ein wirklich sehr gutes Album, welches den Vorgänger noch einmal übertrifft. Dabei muss ich aber wohl sagen, dass ich den Vorgänger seinerzeit ein wenig zu euphorisch gesehen habe.

Auf "Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit, in Ewigkeit, Orsons" passt jedenfalls vieles. Dies spiegelt sich natürlich auch in meiner Review wider!

zur Review

Sehr gutes Review. Bewertung auf jeden Fall gerechtfertigt! :)
 
Haha :oops: Meine Fresse...das is doch nur n Spiel mit 2 Klischees. Pädophile locken Kinder mit Bonbons und Juden wollen Geld verdienen.

In "Die Sirenen von Eldorado" gehts doch auch
"Ein Jude der nicht mit Geld umgehen kann"
 
Mal 'ne Frage: Wer versteht die letzte Line des Maeckes auf "Beatles Piraten":

"Ich bin nicht Maeckes / nur der Verlierer von...???"

Versteh' ich irgendwie nicht...
 
"nur der verlierer vom maeckes - look-a-like - contest"

gesellt sich in eine Reihe mit

"ich bin nicht maeckes ich bin wirklich nur sein body double"
und
"ich bin nicht maeckes nur seine deutsche synchronstimme"
 
Zurück
Oben Unten