Journalismus - Quo Vadis?

Die Autorin des Artikels hat versucht im Sinne einer Formulierung im Neutrum niemanden zu diskriminieren.
Ich unterstelle hier erstmal gute Absicht.
Bisher hat auch niemand einen nachvollziehbaren Grund genannt warum diese Formulierung abgeschafft gehört.
Das einzige was kam waren floskeln ala "Nennt man auch Mutter", "Finde das bedenklich","Wo soll das hin führen", "ÖR ist massenmedium", "Aktivistensprache".
Dem gegenüber steht der Versuch eine diskriminierungsffreie Sprache zu schaffen. Und auch wenn die von Diskriminierung betroffene Gruppe marginal erscheinen mag, hat sie das Recht sich in einem diskriminierungsfreien Raum zu bewegen können.
Und noch mal: Welcher Nachteil ergibt sich durch die Formulierung für euch? Mir fällt kein nachvollziebarer ein.
Habe das Gefühl, dass hier zum großteil einfach aus Prinzip gehatet wird, weil jeder
sunglasses-barber-whatchu-want-want-everybody-know-offended-by-everything-barber-say-no-more
hinter der Agenda vermutet.

Bislang habe ich hier noch kein nachvollziehbares Argument gehört warum man Begriffe wie Mutter durch angeblich diskriminierungsfreie Alternativen ersetzen sollte. Jeder Mensch in Deutschland versteht diesen Begriff. Den woken Neusprech dagegen nicht.

Aber du beschreibst es ja ganz richtig: "Versuch eine diskriminierungsffreie Sprache zu schaffen". Das aktivistisch-journalistische Milieu möchte Sprache ändern. Und die Mehrheit der Menschen lehnt dies ab.

Und nein, Mensch hat nicht das Recht auf einen 100% diskriminierungsfreien Raum. Den wird es nämlich nie geben und Mensch muss deshalb lernen mit diesen Problemen umzugehen. Man kann nicht die Sprache von 100 Mio. Menschen ändern wollen und Mutter durch "entbindende Person" ersetzen, nur weil es 2,3 schwangere trans Männer in Deutschland, Schweiz und Österreich gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört eigentlich vor allem, dass der Begriff "entbindende Person" falsch verwendet wird. Eine entbindende Personen ist z.B. eine Hebamme/ein Geburtshelfer. Was in dem Artikel gemeint ist wäre eine gebärende Person.
 
Die Autorin des Artikels hat versucht im Sinne einer Formulierung im Neutrum niemanden zu diskriminieren.
Ich unterstelle hier erstmal gute Absicht.
Bisher hat auch niemand einen nachvollziehbaren Grund genannt warum diese Formulierung abgeschafft gehört.
Das einzige was kam waren floskeln ala "Nennt man auch Mutter", "Finde das bedenklich","Wo soll das hin führen", "ÖR ist massenmedium", "Aktivistensprache".
Dem gegenüber steht der Versuch eine diskriminierungsffreie Sprache zu schaffen. Und auch wenn die von Diskriminierung betroffene Gruppe marginal erscheinen mag, hat sie das Recht sich in einem diskriminierungsfreien Raum zu bewegen können.
Und noch mal: Welcher Nachteil ergibt sich durch die Formulierung für euch? Mir fällt kein nachvollziebarer ein.
Habe das Gefühl, dass hier zum großteil einfach aus Prinzip gehatet wird, weil jeder
sunglasses-barber-whatchu-want-want-everybody-know-offended-by-everything-barber-say-no-more
hinter der Agenda vermutet.
Ich bin kein Germanist daher nagel mich nicht auf Begrifflichkeiten fest, aber diese sog. Diskriminierungsfreie Sprache klingt kalt, technisch und funktionsorientiert. Mein Bruder @Brave Digger fasst es gerne mit dem begriff dystopisch zusammen, in meinen Augen klingt diese Art ""sprache"" widerwärtig und abstoßend. Ich finde es geradezu grotesk, dass Befürworter immer die massive Bedeutung und den großen Einfluss von Sprache betonen um dann reden zu wollen wie beschissene borg.
Ich möchte mich mit Menschen die so reden genausowenig unterhalten wie mit Leuten die ununterbrochen von "kacken, pissen, saufen, fressen" sprechen. Es ist einfach unglaublich unangenehm.
 
Die Autorin des Artikels hat versucht im Sinne einer Formulierung im Neutrum niemanden zu diskriminieren.

die gruppe, die angeblich diskriminiert wird - schwangere männer - existiert nicht.

"Ich unterstelle hier erstmal gute Absicht."
spielt keine rolle. die kann man auch bei xavier naidoo unterstellen, wenn er sich für "adrenochormkinder" einsetzt.

"Bisher hat auch niemand einen nachvollziehbaren Grund genannt warum diese Formulierung abgeschafft gehört."
doch. die dahinterstehende ideologie. der versuch, die realität zu überwinden, wissenschaft durch glauben zu ersetzen.

"Und auch wenn die von Diskriminierung betroffene Gruppe marginal erscheinen mag, hat sie das Recht sich in einem diskriminierungsfreien Raum zu bewegen können."
nein. man würde auch keine sätze, die darauf schließen lassen, dass menschen 2 hände haben, vermeiden, weil es menschen mit 1 oder 0 händen gibt. aber spielt in diesem fall keine rolle, denn schwangere männer gibt es ja nicht.

"Welcher Nachteil ergibt sich durch die Formulierung für euch? Mir fällt kein nachvollziebarer ein."
nicht durch die formulierung. durch die dahinterstehende ideologie. wenn die realität abgeschafft wird, dann ist das brandgefährlich - wehret den anfängen.
man fragt ja auch nicht "welcher nachteil entsteht durch die formulierung 'antifaschistischer schutzwall'?". es geht um die implikation, um das, was mit der wortwahl bezweckt wird.
bei taz, spon, faz und sz können sie gerne die sprache aus dem elfenbeinturm verwenden. der örr ist aber an den rundfunkstaatsvertrag gebunden.

"weil jeder diese Gesichter hinter der Agenda vermutet."
mit der vermutung läge man vermutlich auch richtig. aber wie gesagt sind nicht die wenigen radikalideologen das problem, sondern die, die das ganze verharmlosen, die dahinter die gute absicht sehen wollen, die so tun, als wäre das ja nur eine schräge formulierung, die glauben, das wären nur paar spinner auf twitter und otto normalverbraucher hätte damit ja nix am hut.
 
Was der ÖRR an Content auf Instagram produziert ist auch erschreckend.

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
Auf Instagram gibt es genügend Content Angebote. Da braucht es weder einen woken noch einen konservativen ÖRR Kanal.

Unabhängig davon, dass solcher woker Hate Speech nicht vom ÖRR finanziert werden sollte.
 
Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk zeigt auch Rosamunde Pilcher, wofür du dich nicht interessierst, irgendeine Breitensportart, für die du dich nicht interessierst, hat zahlreiche Schlagermusik Radiosender, für die du dich nicht interessierst und sensationellerweise auch Social Media Präsenzen mit Themen, für die du dich nicht interessierst.

Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk bedient so weit als möglich verschiedene Interessengebiete, soziale und politische Standpunkte. Und dann beschäftigt dich so ein Nonsens Post?

Hate Speech? Das ist in deinen Augen Hate Speech? Nach allem, was du hier täglich in den RdW scheißt, ist das dein Beispiel für Hate Speech?

Vielleicht solltest du mal ne Woche Twitter Pause machen, Homeboy
 
Auf Instagram gibt es genügend Content Angebote. Da braucht es weder einen woken noch einen konservativen ÖRR Kanal.

Unabhängig davon, dass solcher woker Hate Speech nicht vom ÖRR finanziert werden sollte.

Wusste gar nicht dass dass du dich als Zielgruppe für einen Instagramkanal namens "Mädelsabende" siehst bzw. Kenntnis darüber hast, wie der dortige Content bei der Zielgruppe (über deine Person hinaus) ankommt.
 
Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk zeigt auch Rosamunde Pilcher, wofür du dich nicht interessierst, irgendeine Breitensportart, für die du dich nicht interessierst, hat zahlreiche Schlagermusik Radiosender, für die du dich nicht interessierst und sensationellerweise auch Social Media Präsenzen mit Themen, für die du dich nicht interessierst.

Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk bedient so weit als möglich verschiedene Interessengebiete, soziale und politische Standpunkte. Und dann beschäftigt dich so ein Nonsens Post?

Hate Speech? Das ist in deinen Augen Hate Speech? Nach allem, was du hier täglich in den RdW scheißt, ist das dein Beispiel für Hate Speech?

Vielleicht solltest du mal ne Woche Twitter Pause machen, Homeboy

qed
 
Mal anderes Thema als euer Woke-Zeugs.

Es ist ne Frechheit, dass der scheiß RBB weder Berliner, noch Brandenburger Fussball der Regionalliga überträgt. Das kein Hertha oder Union, ja okay. Aber ey, mit Cottbus, Babelsberg, Viktoria Berlin (3. Liga Absteiger), Altglienicke, BFC Dynamo, TeBe und dem Berliner AK hast du 7 Mannschaften aus dem RBB Einzugsgebiet in der Liga, die den Sport mehr oder weniger professionel betreiben, aber anstatt Livespiele zu übertragen, zeigen die Wiederholungen von Zoo-Sendungen. Der MDR oder bayerische öffentliche rechtliche Sendungen kriegen es doch auch hin. Beim MDR kommt von Leipzig über Jena, Erfur fast jede Woche ein Spiel, nur der Proviz-RBB bekommt es nicht gebacken.

Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass da eigene Interessen noch hinter stehen, sollten doch diese öffentlich rechtlichen es gebacken bekommen, bei regionalen großen Liveevents mit einem Zuschauerschnitt von einigen Tausend Menschen, diese Sachen zu übertragen und nicht Sendungen, die auf 12 anderen öffentlich-rechtlichen Sendern 1:1 genauso ausgestrahlt werden. Wo ist denn da der Sinn der Aufsplittung, wenn ich auf BR, RBB Berlin, RBB Brandenburg und MDR Sachsen, MDR Sachsenanhalt, MDR Thüringen... überall die gleichen Scheiß sehe. Die einzige Relevanz dieser Sender ist doch die regionale Ausrichtung.

Und gerade nach der Schlesinger Sache brauch mir doch keiner kommen, dass da Geld nicht da ist. Gleichzeitig fahren diese RBB Hanseln aber bald mit einem 16 Euro statt 49 Euro Ticket durch die Gegend. Das ist so eine riesige KAtastrophe, was diese Provinzsender mit der Kohle machen und kann jeden verstehen, der keinen Bock auf GEZ in der Höhe hat, wenn der Mehrwert bei 8000 öffentlich rechtlichen Sendern bei 0 liegt.

https://www.berliner-zeitung.de/new...dticket-nur-1655-euro-statt-49-euro-li.335663

Allgemein würde ich mir eine viel stärkere Ausrichtung auf Events wünschen. Mich jucken keine Polit-oder Talkshows auf 10 Sendern gleichzeitig, wenn du in jedem Bundesland immer irgendwas anderes eventbezogenes zeigen würdest, aber teilweise läuft ja überall gleichzeitig das gleiche. Was eine Farce und Verschwendung.
 
Ey jetzt wirklich, was ist das:

1680786237064.png

Das sind nur 5 Sender und ein Zeitraum zwischen 12 und 18 Uhr.

Das heißt, du kannst auf 2 verschiedenen Sendern 4x In aller Freundschaft sehen. Auf 4 verschiedenen Sendern 4x Gefragt Gejagt. Auf weiteren 4 verschiendenen Sendern 5x irgendeine Zoosendung. Abwechslung kommt rein, durch die immer wiederkehrenden NAchrichtensendungen. Alleine bei MDR:

MDR Aktuell
MDR um zwei
MDR um vier
MDR um vier
MDR um vier
MDR Aktuell

Auf einen Donnerstag unter der Woche in einem Zeitraum von 13:00 bis 17:45 kommen 6 verschiedene MDR Newssendungen. Was soll denn bitte unter der Woche in scheiß Thüringen zwischen 2 und 4 passieren, dass es sich lohnt überhaupt diese Formate ins Leben zu rufen. HR genauso dreist. Hallo Hessen und Hessenschau - was soll da der Unterschied sein? - kommt einfach direkt im Wechsel zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Das soll Bildungsfernsehen sein, aber die verarschen einen nur mit den immer selben Billo-Programmen, das ist doch Wahnsinn. Da wird sich ja nichtmal Mühe gegeben, dass zu verschleiern. Und das ist nur ein Tag und 4 Sender. Davon gibt es aber 20 und die ballern das so jeden Tag. Komplett einstampfen öffentlich rechtliche. Da kannst du noch so ein Öffi-Ultra sein, das kann man echt nicht mehr schönreden.
 
...

Und gerade nach der Schlesinger Sache brauch mir doch keiner kommen, dass da Geld nicht da ist. Gleichzeitig fahren diese RBB Hanseln aber bald mit einem 16 Euro statt 49 Euro Ticket durch die Gegend. Das ist so eine riesige KAtastrophe, was diese Provinzsender mit der Kohle machen und kann jeden verstehen, der keinen Bock auf GEZ in der Höhe hat, wenn der Mehrwert bei 8000 öffentlich rechtlichen Sendern bei 0 liegt.

https://www.berliner-zeitung.de/new...dticket-nur-1655-euro-statt-49-euro-li.335663

Allgemein würde ich mir eine viel stärkere Ausrichtung auf Events wünschen. Mich jucken keine Polit-oder Talkshows auf 10 Sendern gleichzeitig, wenn du in jedem Bundesland immer irgendwas anderes eventbezogenes zeigen würdest, aber teilweise läuft ja überall gleichzeitig das gleiche. Was eine Farce und Verschwendung.
Mein lieber, das Geld ist doch wegen der schlesinger sache (stellvertretend für die vollkommene korruption des gesamten apparats) nicht mehr da. :emoji_owl::emoji_penguin::emoji_dog2:
 
Also wenn die für jeden Spartenkanal auch noch ein komplettes 7/24 Material produzieren sollen, dann vervierfacht sich der Wasserkopf mitsamt Beitrag aber wollt ihr das wirklich!!!!
 
Radio auch so irre:

1680787189329.png

4 Sender, die Oldies spielen plus ein Schlagersender. ICh versteh ja noch die Aufteilung in Niedersachsen und MV wegen Regionalität, aber was soll dann der Mehrwert von Welle Nord und NDR 90,3 sein. NDR Info und NDR Info Spezial genau so geil. Das sind einfach die gleichen Sender, die das selbe Programm spielen, aber bei Sportereignissen wird nur auf NDR Info Spezial übertragen... vereinfachen wäre quatsch, damit man die im 15 Minuten Takt ausgespielten Nachrichten nciht verpasst. DAs sind 11 Sender und daraus könnte man locker 3-4 komplett rausschmeißen.
 
Zurück
Oben Unten