Fragen zu Steinberg Cubase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab die asio 4 all und

nur ne ganz normale soundkarte im laptop
hab alle asio treiber durchprobiert und alles scheíße
 
ich hab die asio 4 all und

nur ne ganz normale soundkarte im laptop
hab alle asio treiber durchprobiert und alles scheíße



Nicht jede Soundkarte harmoniert mit dem Asio 4 All ALter, aber 10 ms ist schon relativ gut ich weiss nicht worüber du dich beschwerst es sei denn du quantisierst nicht.


Peace
 
also ich hatte jetzt die asio treiber meiner soundkarte drin dann die von cubase und jetzt hab ich die asio 4 all v2
die asio 4all...gehn nicht immer bisher sind sie zb nicht gegangen, jetzt grade gings un da hatt ich latenzen von 13ms......
habt ihr ne idee an was es liegen könnte dass die asio4all oft streiken und ich kein output signal hab??

wie kann ich die auf 2ms runterkriegen ?????


thx bis jetz schonma
 
erste frage:


na alter ich würde mir ne virtuelle workstation kaufen, zum beispiel die hypersonic von steinberg.

dann noch kontakt von native instruments. dann hast du in beiden vsts haufenweise gute samples und mit kontakt kannst du auch deine eigenen samples bearbeiten.

ansonsten würde ich update machen auf cubase studio oder cubase 4


peace

ich hab proteus x le als workstation. und mache ja sonst sowieso alles mit dem mpc. und sonst reicht mir le. werde es wohl mit einem vst host und virtuellen kabeln überbrücken.
 
Was habt ihr denn für Probleme bitte. Ich hatte mit meiner Soundblaster Live! 23 ms und konnte trotzdem ganz gut damit arbeiten. Erzählt mir nicht ihr merkt einen Unterschied zwischen zB 10ms und 4ms Das ist totaler Quatsch. Hockt euch nen Meter näher an die Lautsprecher und der Sound ist 3ms früher in euerm Kopf.

Peace
 
@crux:
ja das interface bringt ja aber nur was für die output latenz oder???
weil sonst geht ja alles über usb....un intern also soundchip zu cubase ja auch oder ???

die 2ms sind mir halt so wichtig weil ich halt noch mim laptop aufleg also mit timecode vinyls und djdecks un da brauch ich halt dementsprechen niedrige latenzen

plz help
 
@ PPiper: mit meiner MPD16 merke ich ganz deutlich den Unterschied zwischen 4 & 10 ms. Man hört das Klopfen auf das pad direkt, danach den Sound aus den Boxen. Bei einem MIDI Keyboard nicht so sehr. Die Tasten da brauchen ja auch einen bestimmten Weg bis das Signal angetriggert wird und danach noch einen kleinen Weg bis zum Anschlag. Bevor man die Taste voll angeschlagen hat, sind die paar Millisekunden Latenz schon vorbei also merkt da so kleine Unterschiede nicht.
 
ich hab auch ne miese latenz erfahrung gemacht

ich rappe ein, 5 ms latenzeingestellt und software monitoring an. ich wurde irre. is absolut scheisse sich selbst 5 ms später zu hören. das klingt zwar so klein aber wenn man feines gehör hat (wovon ich bei mir ausgehe) dann geht einem das echt auf die nerven erst bei 2.5 ms wars fast nicht mehr hörbar

deswegen schwöre ich auf hardware null latency monitoring. da weiss man das es keine latenz gibt (zumindest keine die einen irritiert)

peace
 
Was habt ihr denn für Probleme bitte. Ich hatte mit meiner Soundblaster Live! 23 ms und konnte trotzdem ganz gut damit arbeiten. Erzählt mir nicht ihr merkt einen Unterschied zwischen zB 10ms und 4ms Das ist totaler Quatsch. Hockt euch nen Meter näher an die Lautsprecher und der Sound ist 3ms früher in euerm Kopf.

Peace


Mit der Distanz zum Lautsprecher hat das nun mal ÜBERHAUPT(!!!:D) nix zu tun, aber ist witziger Vergleich du hast das Zeug zum Deutschrapper :D


Ah was..


ne ich hab früher auch immer gesagt 12 ms machen überhaupt nix und wurde hier als trottel hingestellt.

ganz ehrlich für die meisten produktionen speziell bei hip hop ist es scheissegal, es sei denn man benutzt mpd oder trigger finger oder so schick schnacks


jemand wie ich kann natürlich nicht mit sowas arbeiten lol


Peace




@Foroe Word
 
Mit der Distanz zum Lautsprecher hat das nun mal ÜBERHAUPT(!!!:D) nix zu tun, aber ist witziger Vergleich...

Schallgeschwindigkeit: Schall bewegt sich mit ~343 Meter pro Sekunde. Also 0.343m = 34cm pro Millisekunde. Was heißt dass wenn die Boxen ungefähr einen Meter von deinem Kopf entfernt sind die Schallwellen etwa 3 ms brauchen bis du sie hörst.
 
Schallgeschwindigkeit: Schall bewegt sich mit ~343 Meter pro Sekunde. Also 0.343m = 34cm pro Millisekunde. Was heißt dass wenn die Boxen ungefähr einen Meter von deinem Kopf entfernt sind die Schallwellen etwa 3 ms brauchen bis du sie hörst.



na gut , ich werde das zwar von einem physiker oder mathematiker überprüfen lassen aber bis dahin hast du gewonnen ;)
 
Der wird dir auch nix anderes erzählen können.


naja alles in allem hat das nix mit der latenz zu tun.

denn du hörst den song ja nur frequenzmässig verändert je weiter du dich entfernst.


da kommt keine latenz oder so hinzu nur weil du weiter weg gehst.

also....war der vergleich von pete doch wie ich vorhin meinte nicht relevant.


peace
 
naja alles in allem hat das nix mit der latenz zu tun.
Nicht mit der Latenz die der Computer braucht um Audio zu berechnen, aber der ähmm.. "Latenz" von Schall überhaupt.

denn du hörst den song ja nur frequenzmässig verändert je weiter du dich entfernst.
Nope. Nicht bei solch kurzen Entfernungen.

da kommt keine latenz oder so hinzu nur weil du weiter weg gehst.
doch. (sehr gering, aber vorhanden)


PS: Geh mal auf einem großem Feld mit einem Kumpel und stellt euch so weit voneinander entfernt wie nur möglich. Wenn dein Kumpel in sagenwa mal 40 Meter Entfernung in die Hände klatscht, siehst du ihn Klatschen, aber das Klatschen an sich hörst du erst viel später. Genau derselbe Effekt mit den Boxen und deinem Kopf, nur in einer viel kleineren Skala.
 
Mit der Distanz zum Lautsprecher hat das nun mal ÜBERHAUPT(!!!:D) nix zu tun, aber ist witziger Vergleich du hast das Zeug zum Deutschrapper :D

Naja.........mit dem texten will es nicht so klappen wie ich das gerne hätte. Hab da nen ziemlich hohen Anspruch an mich selbst. Will keine billigen Vergleiche etc. Aber on point bin ich beim rappen, das ist doch schonmal was :D
Zur Latenz und der Schallgeschwindigkeit sag ich jetzt mal nix mehr da hat Sqeeto schon alles gesagt. Wobei......Natürlich kannst du das auch noch beeinflussen. Kannst zB dein Zimmer richtig aufheizen. So auf 50 Grad Celsius. Dann hättest du im Abstand von 2 Metern zum Lautsprecher nur noch 5,4 ms "Latenz" statt der 5,8 ms. Naja nicht gerade viel....Hm du könntest natärlich auch dein Zimmer mit Helium vollpumpen das würde da schon mehr bringen. Da kommt man dann im 2 Meter Abstand auf 2ms Latenz. :D

Peace
 
aufgrund der luftdichte bla bla blubb...

man ihr spinner soll ich auch noch loslegen , ich war physik und chemie klassenbester :D

peace
 
soll ich meine aufnahmen in cubase in 24 oder 16 bit machen?
was ist der genaue unterschied?

danke schonmal!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten