Erstmal ein' durchziehen - Der Cannabis Corner

"gesünder", können wir mit den "mal gelesens" und "irgendeine Studies" schnell aufhören bitte, wenn ich nach Schlagzeilen gehe, hat Cannabis schon circa jede Krankheit geheilt.

Jamaica, 30 Jahre alt:
The results show no significant differences in developmental testing outcomes between children of marijuana-using and non-using mothers except at 30 days of age when the babies of users had more favourable scores on two clusters of the Brazelton Scales: autonomic stability and reflexes.

Aktueller: Infants born to mothers who used marijuana during pregnancy were twice as likely to be underweight and nearly twice as likely to be premature than infants who were not exposed to cannabis, a new study found.16.11.2023
 
Habt ihrs bald?
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
auch kompletter quatsch. ich rauch seit 2 jahren wieder bong. bin der gleiche checker wie zuvor.

hab nur keinen bock bei meinem konsum STÄNDIG an filter und paper denken zu müssen. ausserdem macht pfeife einfach mehr spass.

kommt allerdings bissl darauf an. ich kenne zB kaum Bongsmoker wie mich oder meinen homes. unsere gläser sind eigentlich immer sauber, du findest kein stinkiges ding mit brauner brühe bei uns.
Sollte es dich mal nach Berlin verschlagen gib Bescheid, will mal Bong mit dir rauchen :thumbsup:
Und danach schleppe ich dich in eine Boulderhalle :D
 
Wir bewegen uns Richtung 12/12, hier und da wird leichtes LST per Hand betrieben, ansonsten sind alle getoppt, wobei ich die OG Kush anscheinend "gefimmed" hab, da kommt was nach, ich lass sie einfach mal. War eh meine Pflanze an der ich nen paar Dinge ausprobieren wollte

lilbro1.jpg


lilbro2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"gesünder", können wir mit den "mal gelesens" und "irgendeine Studies" schnell aufhören bitte, wenn ich nach Schlagzeilen gehe, hat Cannabis schon circa jede Krankheit geheilt.

Jamaica, 30 Jahre alt:
The results show no significant differences in developmental testing outcomes between children of marijuana-using and non-using mothers except at 30 days of age when the babies of users had more favourable scores on two clusters of the Brazelton Scales: autonomic stability and reflexes.

Aktueller: Infants born to mothers who used marijuana during pregnancy were twice as likely to be underweight and nearly twice as likely to be premature than infants who were not exposed to cannabis, a new study found.16.11.2023
Letzten Endes könnte man sagen, dass alle Studien mit Vorsicht zu geniessen sind. Man kennt die ganzen Bedingungen und Hintergründe nicht. Nur ein Bruchteil der Gesellschaft nahm teil, man war bei der Auswertung nicht dabei usw. Es ist viele Jahre her, als ich über das Thema gelesen hab, sonst hätte ich einen aktuellen Link eingefügt. Aber klar ist auch, dass sich viele Studien, zu welchen Themen auch immer, gerne mal widersprechen. Es sind ja nur grobe mathematische Gleichungen mit vielen unbekannten Faktoren. Da finde ich empirische Studien, persönliche, individuelle Erfahrungen viel interessanter, da auch aussagekräftiger. Es gibt viele, die sagen, dass sie beim ersten mal nix gemerkt haben. Ich war beim ersten Hash Joint mit meiner Schwester breit bis nach Ghana. Wenn ich versucht hab, ne Tüte pur zu rauchen, hab ich dagegen nix gemerkt. Gemischt mit Tabak schon. Wie es bei anderen ist, kann ich nicht beurteilen, aber finde es trotzdem interessant von anderen Erfahrungen zu hören. Meine Vermieterin ist Ärztin und meinte mal, als sie es mal bei ner Open Air Party probiert hat, hätte sie nix gemerkt, ausser, dass sie am liebsten den ganzen Fluß ausgesoffen hätte.
 
Danke Jungs!! :emoji_raised_hands: Meine größte hat heute die 1m geknackt. Hoffe bald auf ein Ende von diesem Wetter. Nur scheiß schwüle Luft kann ich zuführen. Wie macht ihr das? Luftfeuchtigkeit kriege ich zur Zeit einfach nicht unter 60% und nachts geht es sogar gegen die 70, was ja kein wunder ist wenn wir draußen 100% haben und die Lampen ausgehen. Luftentfeuchter oder Heizung - wäre nur wegen trockener Luft bei eh schon 21 bis 24 Grad - will ich vermeiden soll wirtschaftlich bleiben aber wenn die Blütenstempel zu Buds werden muss ich endlich irgendwas tun

Wir bewegen uns Richtung 12/12, hier und da wird leichtes LST per Hand betrieben, ansonsten sind alle getoppt, wobei ich die OG Kush anscheinend "gefimmed" hab, da kommt was nach, ich lass sie einfach mal. War eh meine Pflanze an der ich nen paar Dinge ausprobieren wollte

lilbro1.jpg


lilbro2.jpg
leg los da mit deinen 5 Pflanzen! Ist ja auch kein Zwerg dabei. wird dir schon so alles das ganze Zelt überwuchern
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftfeuchtigkeit kriege ich zur Zeit einfach nicht unter 60% und nachts geht es sogar gegen die 70, was ja kein wunder ist wenn wir draußen 100% haben und die Lampen ausgehen. Luftentfeuchter oder Heizung will ich vermeiden soll wirtschaftlich bleiben aber wenn die Blütenstempel zu Buds werden muss ich endlich irgendwas tun
Kannst mal probieren paar Schüsseln mit Salz aufzustellen, das soll helfen. Aber ka wieviel man damit rausholt, und wie oft man da das Salz wechseln muss
 
Kannst mal probieren paar Schüsseln mit Salz aufzustellen, das soll helfen. Aber ka wieviel man damit rausholt, und wie oft man da das Salz wechseln muss
Würde eher einen Luftentfeuchter in dem Raum empfehlen, wo das Zelt steht. Wenn du nicht zuviel ausgeben möchtest, nimm einen mit Granulat
Weil wie soll das Salz sinnvoll Wasser ziehen, wenn ständig neue Außenluft kommt?
 
Kannst mal probieren paar Schüsseln mit Salz aufzustellen, das soll helfen. Aber ka wieviel man damit rausholt, und wie oft man da das Salz wechseln muss
In kilos dann oder wie, kann mir nicht vorstellen, dass das einen merklichen Effekt hat.

Letzten Endes könnte man sagen, dass alle Studien mit Vorsicht zu geniessen sind. Man kennt die ganzen Bedingungen und Hintergründe nicht. Nur ein Bruchteil der Gesellschaft nahm teil, man war bei der Auswertung nicht dabei usw. Es ist viele Jahre her, als ich über das Thema gelesen hab, sonst hätte ich einen aktuellen Link eingefügt. Aber klar ist auch, dass sich viele Studien, zu welchen Themen auch immer, gerne mal widersprechen. Es sind ja nur grobe mathematische Gleichungen mit vielen unbekannten Faktoren. Da finde ich empirische Studien, persönliche, individuelle Erfahrungen viel interessanter, da auch aussagekräftiger. Es gibt viele, die sagen, dass sie beim ersten mal nix gemerkt haben. Ich war beim ersten Hash Joint mit meiner Schwester breit bis nach Ghana. Wenn ich versucht hab, ne Tüte pur zu rauchen, hab ich dagegen nix gemerkt. Gemischt mit Tabak schon. Wie es bei anderen ist, kann ich nicht beurteilen, aber finde es trotzdem interessant von anderen Erfahrungen zu hören. Meine Vermieterin ist Ärztin und meinte mal, als sie es mal bei ner Open Air Party probiert hat, hätte sie nix gemerkt, ausser, dass sie am liebsten den ganzen Fluß ausgesoffen hätte.
Naja man kann sich auch einfach die Hintergründe zur Studie anschauen oder mal die Häufigkeit der Ergebnisse innerhalb des Gebietes betrachten.

Jedenfalls imo sinnvoller, als so Halbwahrheiten einfach rauszuhauen, das hat ja auch mit 2/3 deiner Antwort erstmal gar nix zu tun
 
Würde eher einen Luftentfeuchter in dem Raum empfehlen, wo das Zelt steht. Wenn du nicht zuviel ausgeben möchtest, nimm einen mit Granulat
Weil wie soll das Salz sinnvoll Wasser ziehen, wenn ständig neue Außenluft kommt?
ja diese Luftentfeuchter mit Granulat sind ja eigentlich genau wie Salz denke auch nicht dass es was bringt aber eventuell probieren. bis Pfingsten war alles perfekt durch das Wetter. hilft halt nur beten denke ich erstmal und dann werde ich wohl mal langfristig den Raum dämmen etc. Elektrische die was taugen ziehen halt das 3fache meiner Lampe. das ist dann einfach nicht mehr vernünftig.
 
Würde eher einen Luftentfeuchter in dem Raum empfehlen, wo das Zelt steht. Wenn du nicht zuviel ausgeben möchtest, nimm einen mit Granulat
Weil wie soll das Salz sinnvoll Wasser ziehen, wenn ständig neue Außenluft kommt?
Dachte er hat nen isolierten Schrank. Und Schalen mit Salz sollen auch gegen hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung helfen. Hab wie gesagt keine Ahnung wieviel das bringt, wieviel Salz man braucht (das welches Feuchtigkeit aufgenommen hat kann man denk ich mal auch noch problemlos für Nudelwasser o.ä. verwenden), und wie oft man das wechseln muss. Denke aber ein Versuch kann nicht schaden, ist ja nun nicht mit hohen Kosten oder Aufwand verbunden, und wenn es nix bringt merkt man es ja
 
In kilos dann oder wie, kann mir nicht vorstellen, dass das einen merklichen Effekt hat.


Naja man kann sich auch einfach die Hintergründe zur Studie anschauen oder mal die Häufigkeit der Ergebnisse innerhalb des Gebietes betrachten.

Jedenfalls imo sinnvoller, als so Halbwahrheiten einfach rauszuhauen, das hat ja auch mit 2/3 deiner Antwort erstmal gar nix zu tun
Mit Hintergründe meinte ich eher, dass man die Leute, Frauen, Kinder, mit und ohne, nicht kennt und wie die Entwicklung verlaufen ist, über einen langen Zeitraum. Gibt auch Studien, die mit Zwillingen durchgeführt wurden, wo ein Teil Konsument war und ein Teil nicht. Ging darum, ob Konsum den IQ beeinflusst und wenn ja, ob positiv oder negativ. Halte von solchen Studien nix, da es sehr individuell ist und mir die Antworten nach Schubladenschema zu pauschal ausfallen.
 
Dachte er hat nen isolierten Schrank. Und Schalen mit Salz sollen auch gegen hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung helfen. Hab wie gesagt keine Ahnung wieviel das bringt, wieviel Salz man braucht (das welches Feuchtigkeit aufgenommen hat kann man denk ich mal auch noch problemlos für Nudelwasser o.ä. verwenden), und wie oft man das wechseln muss. Denke aber ein Versuch kann nicht schaden, ist ja nun nicht mit hohen Kosten oder Aufwand verbunden, und wenn es nix bringt merkt man es ja
naja du ziehst ständig die Luft Staubsaugermäßig aus dem Raum an und führst diese ab damit kein Geruch entsteht und diese nicht steht. und der Raum braucht frische Luft für die Pflanzen. von daher helfen da nur Maßnahmen im Raum und nicht im Zelt. stoßlüften könnte ich aber bei Fenster zu hast mit der Abluft irgendwann den selben Effekt. Ich bete einfach dass die nun durch die Bedingungen eh kaum trinken, kaun Nährstoffe aufnehmen und ich dadurch Zeit gewinne. und ansonsten sind halt 1,2 Tage so auch entspannt da muss man nicht sofort Panik schieben waber das wird ja erstmal länger so bleiben

edit: muss auch zugeben dass ich mir zum Thema Belüftung und Abluft zu wenig Gedanken gemacht habe. steht halt überall strebe dies das an aber wie man das erreichen soll ohne Hilfsmittel die wieder unendlich Strom ziehen. keine Ahnung. Frage mich wie andere das hinkriegen :D aber wahrscheinlich ist das in nem gedämmten Raum direkt in der Bude einfacher. dachte halt in meinem Zelt werde ich schon alles im Griff haben aber darum geht es hier ja gar nicht sondern um den Raum indem das Zelt steht und der ist halt ungünstig da es ne Garage ist. wird dann halt nen schönes Projekt die zu dämmen und dann kann ich vielleicht auch den Winter nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl Luftfeuchtigkeit:

ich hatte auch früher gefühlt die ganze Bude mit diesen Granulat Dingern + kleiner elekrtischer Entfeuchter zustehen.

Irgendwie hat das aber nie wirklich was gebracht, so dass ich mir letztes Jahr so ein Teil geholt habe:
https://www.amazon.de/SUNTEC-Luften...on-Wäschetrocknung/dp/B00NI5NRNQ?tag=mcg0d-21

Kostet zwar etwas und zieht auch gut Strom, aber wenn ihr jetzt nicht nach dem ersten Grow direkt wieder aufgebt, lohnt sich m.E. die Invsestition. Da geht die RLF% wirklich merklich runter, im Gegensatz zu allen anderen Mittelchen, die ich sonst so probiert habe (Salz, Granulat, kleine Elektroentfeuchter usw.).

Nachteil im Sommer: die "getrocknete" Luft, die da rauskommt, ist natürlich auch eher warm, so dass oprimale Temperaturen kaum zu halten sind. Aber lieber marginal weniger Terps, als eine komplett verschimmelte Ernte :)
 
Bzgl Luftfeuchtigkeit:

ich hatte auch früher gefühlt die ganze Bude mit diesen Granulat Dingern + kleiner elekrtischer Entfeuchter zustehen.

Irgendwie hat das aber nie wirklich was gebracht, so dass ich mir letztes Jahr so ein Teil geholt habe:
https://www.amazon.de/SUNTEC-Luftentfeuchter-Entfeuchtungsleistung-Luftreinigungsfunktion-Wäschetrocknung/dp/B00NI5NRNQ?tag=mcg0d-21

Kostet zwar etwas und zieht auch gut Strom, aber wenn ihr jetzt nicht nach dem ersten Grow direkt wieder aufgebt, lohnt sich m.E. die Invsestition. Da geht die RLF% wirklich merklich runter, im Gegensatz zu allen anderen Mittelchen, die ich sonst so probiert habe (Salz, Granulat, kleine Elektroentfeuchter usw.).

Nachteil im Sommer: die "getrocknete" Luft, die da rauskommt, ist natürlich auch eher warm, so dass oprimale Temperaturen kaum zu halten sind. Aber lieber marginal weniger Terps, als eine komplett verschimmelte Ernte :)
son ding stand bei meinen großeltern rum, 25L, konnte ich mir unter den nagel reissen aber momentan genieße ich zum ersten mal überhaupt konstant 60% RLF halten zu können, bisher immer so bei 40 gewesen
 
Kann auf jeden Fall nicht schaden, sowas zu haben. Gibt kaum Schlimmeres, als paar Tage unterwegs zu sein, und nur machtlos auf der App zusehen zu können, wie es in der Box immer feuchter wird. Das Ding kann man so einstellen, dass es ab einer bestimmten RLF% anfängt zu arbeiten und diese so quasi zu halten.

Kleiner Rat: packt euch lieber mehrere Hygrometer ins Zelt. Die Differenz der RLF zwischen oben und unten im Zelt ist nicht zu unterschätzen. Ich habe z.B aktuell über dem Canopy um die 60%, unten im Zelt um die 40% und direkt über der Lampe nur 32%. Auch falls ein Gerät einfach mal im Arsch ist oder falsche Werte anzeigt...wäre ärgerlich sich dadurch den Grow zu verkacken ✌️
 
Kann auf jeden Fall nicht schaden, sowas zu haben. Gibt kaum Schlimmeres, als paar Tage unterwegs zu sein, und nur machtlos auf der App zusehen zu können, wie es in der Box immer feuchter wird. Das Ding kann man so einstellen, dass es ab einer bestimmten RLF% anfängt zu arbeiten und diese so quasi zu halten.

Kleiner Rat: packt euch lieber mehrere Hygrometer ins Zelt. Die Differenz der RLF zwischen oben und unten im Zelt ist nicht zu unterschätzen. Ich habe z.B aktuell über dem Canopy um die 60%, unten im Zelt um die 40% und direkt über der Lampe nur 32%. Auch falls ein Gerät einfach mal im Arsch ist oder falsche Werte anzeigt...wäre ärgerlich sich dadurch den Grow zu verkacken ✌️
raum rlf und rlf auf Blatthöhe sind quasi identisch. hatte immer einen auf Topf und Blätterdachhöhe aber habe jetzt einen in den Raum gestellt. wer weiß ob es unten noch feuchter wird von daher muss man sich halt mal Sorgen machen da man überall von diesen Schimmelproblemen liest. werde wohl nicht drum rumkommen. sehe mich schon quasi zum Straßenpreis anbauen pro gramm wenn man alle Kosten nimmt und das ganze Equipment auf 3 grows "abschreibe". das wäre echt schade, wollte eigentlich das gesparte Geld dadurch für meinen Sohnemann anlegen aber wahrscheinlich darf man nicht mit solchen Erwartungen an sein neues Hobby rangehen
 
Gibt es hier Leute, die etwas Erfahrung mit Cannabis Bonsais haben? Find die voll geil und möchte demnächst den ersten Versuch starten. Will aber nicht drei Pflanzen gleichzeitig beginnen, sondern lieber nur eine pro Monat anpflanzen. Evtl. fange ich auch direkt mit zwei an, da ich 15 Photosamen von RQS bekommen habe und als Bonus 5 Autosamen dabei waren. Würde also je eine Photo und eine Auto anpflanzen und vergleichen können, Problem wäre aber sicherlich der unterschiedliche Zyklus unter einer Lampe. Wollte zuerst nur auf Fensterbank und Balkon anpflanzen, aber die suchen Sonne und spargeln nur. Teste als nächstes die Sansi 36W LED in nem Billig-Gewächshaus in der Wohnung, low budget as fuck, würde aber gerne zwei parallel probieren. Oder würde es der Autopflanze nix ausmachen, wenn die Photopflanze weiterhin mehr als 12 Stunden Licht bekommt und weiter in der Vegetationsphase bleibt, während die andere blüht? Wenn ich mir diverse Anleitungen zu Photo angucke, dann produziert die Pflanze Blüten, wenn die Nächte länger werden als Tage, also wenn es länger als 12 Stunden dunkel ist. Stelle mir die Frage, ob 18/6 und 12/12 so extrem wichtig ist oder ob auch 13/11 Vegetationsphase und 11/13 Blütephase funktioniert. Ertrag mal beiseite geschoben. Buds werden produziert, wenn die Nächte länger werden, bedeutet also auch, das längere Nächte mehr Buds produzieren könnten. Wahrscheinlich auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Mit drei Pflanzen ist man auch privat limitiert. Sonst könnte man 12 Zelte aufstellen und das mal im Stundenrhytmus testen. 18/6 - 17/7 - 16/8 ... 10/14 - 9/15 - 8/16

Edith hat Cannabonsai Video entfernt, wegen alberner Altersbeschränkung
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


Anderes Video funzt
 
Zurück
Oben Unten