Die doppelte K- Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Große Koalition wäre meine Variante, Ampeln oder Schwampeln sind parteipolitisch absolut undenkbar. Aber wie gern die Grünen regieren, hat man ja in den vergangenen Jahren gesehen.
Nichts ist unmöglich, vor allem wenn es um Ministerposten geht


d.hobo
 
Original geschrieben von beetown


wie ich das verstanden habe, würde fischer weiterhin für die regierung, nicht aber für eine funktion in der opposition zur verfügung stehen.. ich seh das eher als drohung, weil er sicher noch gerne ein wenig mitregieren würde.. zudem die grünen nach vier jahren dann sowieso an der 5% hürde scheitern würden..


Sicher nicht. Die Grünen sind etabliert, wegen Fischer keine Frage. Aber es wird auch ohne ihn gehen


d.hobo
 
die grünen können sich ne schwampel allerdings noch wesentlich weniger leisten, als sich die fdp ne ampel leisten könnte....das von ströbele in den raum geworfene stichwort "bermudadreieck der grünen" halte ich für sehr passend...
 
Original geschrieben von Hobo



Sicher nicht. Die Grünen sind etabliert, wegen Fischer keine Frage. Aber es wird auch ohne ihn gehen


achso, missverständnis.. ich meinte, falls die grünen mit schwarz-gelb in die regierung gehen.. nicht wenn sie in der opposition ohne fischer auskommen müssen.. (wobei er noch abgeordneter wäre)..
 
Original geschrieben von beetown


aber nicht nach vier jahren selbstzerfleischung in einer schwarz-gelben regierung.. unabhängig von fischer..


So weit habe ich nicht gedacht, aus dem Grund weil dies außerhalb meines parteipolitisch- rationalem Denkvermögen liegt. Schwarz - Grün wäre warscheinlicher (aber geht nicht), da die Grünen in Wirtschaftsfragen trotz 7 jahre Regierung kein Profil in Sachen Wirtschaft erarbeitet haben. Ich behaupte, dass die Grünen in Wirtschaftsfragen mit der Union gleiche Ziele haben, und auch ähnliche Ansatzpunkte. Ähnlicher als die Grünen mit der SPD. Aber eine Regierung mit de r FDP und den Grünen ist so abwegig, ich will das mir garnicht vorstellen. Dann würden sich die Grünen tatsächlich selbstzerstören und viele Mitglieder verlieren


d.hobo
 
ich denke schon dass ein erheblicher teil der grünen wähler diese aufgrund fischers gewählt hat. und sollte es zu neuwahlen kommen würde die spd sogar von fischers rücktritt profitieren und ein bis zwei prozent dazugewinnen. ebenso würden auch einige linkswähler zur spd wechseln, weil sie gesehen haben dass schwarz gelb keine mehrheit hat. also denke ich die spd versucht ,falls keine ampel gebildet wird, neuwahlen anzustreben
 
Original geschrieben von Faber
ich denke mal dass fischer den weg frei gemacht hat, für die schwampel. er musste gehen, damit das wenigstens theoretisch denkbar ist.
seht ihr das auch so ?

Fischer hat nach sieben Jahren als Außenminister wenig Lust, sich als Chef der kleinsten Fraktion im Bundestag abzurackern.
Und die Schwampel ist immernoch völlig ausgeschlossen, da müssten Union und FDP schon sagenhafte Zugeständnisse machen, damit das nicht der Selbstmord der Grünen wäre und die Bundesdelegiertenkonferenz der Partei diese Koalition durchwinken würde.
 
Original geschrieben von bobbyM
ich denke schon dass ein erheblicher teil der grünen wähler diese aufgrund fischers gewählt hat. und sollte es zu neuwahlen kommen würde die spd sogar von fischers rücktritt profitieren und ein bis zwei prozent dazugewinnen. ebenso würden auch einige linkswähler zur spd wechseln, weil sie gesehen haben dass schwarz gelb keine mehrheit hat. also denke ich die spd versucht ,falls keine ampel gebildet wird, neuwahlen anzustreben


Genau auf das setzt Schröder noch


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo
Große Koalition wäre meine Variante, Ampeln oder Schwampeln sind parteipolitisch absolut undenkbar. Aber wie gern die Grünen regieren, hat man ja in den vergangenen Jahren gesehen.
Nichts ist unmöglich, vor allem wenn es um Ministerposten geht


d.hobo

die grünen haben in den letzten 7 jahren einfach realpolitik betrieben

z.b. mit den kriegseinsätzen


und sich nicht auf verstaubten ideologien ausgeruht
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--


die grünen haben in den letzten 7 jahren einfach realpolitik betrieben

z.b. mit den kriegseinsätzen


und sich nicht auf verstaubten ideologien ausgeruht

für realpolitik muss ich aber keine grünen wählen.. wenn ich grüne wähle, will ich ökologie und soziale gerechtigkeit.. :D
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--


die grünen haben in den letzten 7 jahren einfach realpolitik betrieben

z.b. mit den kriegseinsätzen


und sich nicht auf verstaubten ideologien ausgeruht


Sicher, sie haben sich von Schröder erpressen lassen, der vor dem Afghanistankrieg angedroht hat den Einsatz mit der Vertrauensfrage zu verknüpfen. Unabhängig ob der Einsatz richtig oder falsch war, die Grünen hatten da kaum eine Wahl


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo



Sicher, sie haben sich von Schröder erpressen lassen, der vor dem Afghanistankrieg angedroht hat den Einsatz mit der Vertrauensfrage zu verknüpfen. Unabhängig ob der Einsatz richtig oder falsch war, die Grünen hatten da kaum eine Wahl


d.hobo

Nun tu nicht so, als würde die Linke da besser sein, wenn sie an der Macht wäre.
Lafontaine hat 1998 als SPD-Vorsitzender auch versucht, SPD-Abgeordnete dazu zu zwingen, dass sie für den Kosovo-Einsatz stimmen.

Edit:

PARTEI stellt Bedingungen

Auch aus der zweiten Reihe der PARTEI werden jetzt Stimmen zum allgegenwärtigen Koalitionspoker laut. Als Grundbedingung für Vorverhandlungen zu Sondierungsgesprächen mit egal welcher Partei forderten der Politische Geschäftsführer Stefan Gärtner und der Landesvorsitzende von NRW, Mark-Stefan Tietze, die sofortige Verabschiedung eines Gesetzes, das die Todesstrafe für alle Medienbeschäftigten vorsieht, die Beiträge zum Thema Schwarz-Gelb-Grüne Koalition mit Rastafaris, Dreadlocks, Palmen, Marihuana oder der jamaikanischen Flagge bebildern. Gnadengesuche sollen ohne Ausnahme zwecklos bleiben.

:D
 
Und wo steht in meinem letzten Post etwas über die Linke?
Mal abgesehen das dein Post völlig unbegründet ist. Lafontaine nannte gerade den Kosovo- Krieg als einen seiner Rücktrittsgründe


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo



Sicher, sie haben sich von Schröder erpressen lassen, der vor dem Afghanistankrieg angedroht hat den Einsatz mit der Vertrauensfrage zu verknüpfen. Unabhängig ob der Einsatz richtig oder falsch war, die Grünen hatten da kaum eine Wahl


d.hobo


naja vielelicht sollte man einfach auch nicht sagen "krieg ist scheisse" und ihn vollkommen ausschliessen
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--



naja vielelicht sollte man einfach auch nicht sagen "krieg ist scheisse" und ihn vollkommen ausschliessen


Man sollte es vor allendingen nicht als eines der zentralen Wahlversprechen angeben, um dies dann einige Monate später zu brechen.


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo
Und wo steht in meinem letzten Post etwas über die Linke?
Mal abgesehen das dein Post völlig unbegründet ist. Lafontaine nannte gerade den Kosovo- Krieg als einen seiner Rücktrittsgründe


d.hobo

Wenn du als Linkspartei-Vertreter (;)) andere Parteien kritisierst, darf ich ja wohl noch aufzeigen, dass die Partei, die du vertrittst, nicht besser ist...

Und findest du nicht, dass Lafontaine etwas spät eingefallen ist, dass er den Kosovo-Einsatz nicht so doll fand?
 
Lafontaine hat sich größtenteils aus dem Konflikt herausgehalten, aber nach seinem Rücktritt vertrat er immer diese Meinung. Er wollte vermutlich nicht wie Ströbele auftreten, der seine Meinung oft mit der Stellung seiner Fraktion erklärte . Ob das besser ist, ist auch zu bezweifeln
Aber wir diskutierten schon die Problematik seines Rücktrittes

Im übrigen ist es absolut gaga jeden Post von mir mit der Linkspartei zu verbinden und dann dementsprechend zu antworten, wenn einem nichtsmehr anderes einfällt. Ich bin noch in anderen Organisationen


d.hobo
 
:rolleyes: Dazu was gaga ist, sage ich mal lieber nix und leite zurück zum eigentlichen Thema Koalitionsfrage:)...
 
Ich bin weiterhin für eine große Koalition. Diese Schwampelgeschichten sind doch parteipolitische Kamikaze-Projekte, die höchstens den Grünen schaden


d.hobo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten