Der Tua Thread

hip-hop hörer sind nun mal kein homogenes publikum. zum einen gibts die rapfans, die einfach auf die mucke abfahren, die im moment qualitativ am besten ist.

dann gibts die backpacker und retro-heads, die fast alles haten, was kommerziell erfolgreich ist.

und dann gibts die tua, casper und orsons fans, die krampfhaft und demonstrativ versuchen sich von rappern wie bushido, farid bang oder massiv sowie deren fans zu distanzieren. ich glaub schon, dass denen die mucke auch irgendwie gefällt. aber vielleicht nur, weil sie sich so stark eingeredet haben, dass die mucke gut ist. weil rein objektiv ist ein tua gar nicht so ein hochbegabter künstler, wie hier oft geschrieben wird.

:eek: :thumbsdown:

tua baut bessere beats als 90% der produzenten aus de auch als ein bushido :cool:
 
ich konnte noch mit keinem tua-beat was anfangen. hört sich einfach nicht gut an. da gefällt mir jeder beat auf kolles zht3 besser.
 
Danke, dass du so detailliert auf meine Frage eingegangen bist. Man distanziert sich schon alleine von diesem Kanaken-Gangsta-Rap, indem man ihn nicht hört. Und man distanziert sich von ihren Fans, indem man hier unter einander diesen Thread mit Leben füllt und über die Musik diskutiert - jedenfalls so lange, bis solche User wie du ihren Dünnschiss hier abladen.

Ich glaube eher, du hast irgendwelche Komplexe, weil solche Musik, mit der du persönlich nichts anfangen kannst, relativ positiven Zuspruch erhält, während alle Bushido- oder Farid-Bang-Themen relativ viel Kritik ernten.
 
Von Objektivität kannst du nicht schreiben. Du meintest rein SUBJEKTIV, da es ja deine Meinung widerspiegelt. Dafür finde ich jeden geklauten Beat von Kollegah oder Umschnalldildofarid langweilig weil eintönig, selben Kicks etc. Rein objektiv natürlich. ;)

Aber du hast recht. Die Vorstadthoodhyper sind wahrlich kein homogenes Publikum, wobei Publikum beim Gully und Fettrap Daueraccount ja auch nicht stimmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hip-hop hörer sind nun mal kein homogenes publikum. zum einen gibts die rapfans, die einfach auf die mucke abfahren, die im moment qualitativ am besten ist.

dann gibts die backpacker und retro-heads, die fast alles haten, was kommerziell erfolgreich ist.

und dann gibts die tua, casper und orsons fans, die krampfhaft und demonstrativ versuchen sich von rappern wie bushido, farid bang oder massiv sowie deren fans zu distanzieren. ich glaub schon, dass denen die mucke auch irgendwie gefällt. aber vielleicht nur, weil sie sich so stark eingeredet haben, dass die mucke gut ist. weil rein objektiv ist ein tua gar nicht so ein hochbegabter künstler, wie hier oft geschrieben wird.
Ich kann gar nicht in Worte fassen, was du für eine Scheiße redest.
 
Hood-Hype in Mamas fünf-Zimmer Vorstadsbude - das was wahrem HipHop gefehlt hat. Ich fahr dann mal ins Ghetto...
 
hip-hop hörer sind nun mal kein homogenes publikum. zum einen gibts die rapfans, die einfach auf die mucke abfahren, die im moment qualitativ am besten ist.

dann gibts die backpacker und retro-heads, die fast alles haten, was kommerziell erfolgreich ist.

und dann gibts die tua, casper und orsons fans, die krampfhaft und demonstrativ versuchen sich von rappern wie bushido, farid bang oder massiv sowie deren fans zu distanzieren. ich glaub schon, dass denen die mucke auch irgendwie gefällt. aber vielleicht nur, weil sie sich so stark eingeredet haben, dass die mucke gut ist. weil rein objektiv ist ein tua gar nicht so ein hochbegabter künstler, wie hier oft geschrieben wird.


Ich glaub du gehörst zur homosexuellen Masse (bewusst, nicht sonderlich anspruchsvoll...).
Hip Hop ist mit abstand die vielfältigste Musik, die es gibt! Die echten Leute, die Hip Hop hören, sind auch in meinen Augen, die wenigen, die für alles offen sind. Ich kenn mehr Leute, die überwiegend Hip Hop hören, aber dennoch Rock, Pop und was weiß ich feiern können. Doch sehe im großteil Schwuchteln, die fixiert sind und Rap als einfallslos und monoton bezeichnen.

Außerdem gibt es keine homogene Hörer, denn du kannst etwas nicht verallgemeinern. Macht vor allem bei Musik überhaupt keinen Sinn!

Und deine einzelne Kategorien von Hörern sind auch nicht sonderlich schlau beschrieben. Mag sicherlich solche geben, mögen aber wohl auch die Ausnahme sein.
Zusammenfassend kann ich nur noch sagen, dass es zwei Typen von Hörer gibt: Taube Idioten, die nur den Mainstream kennen und die echten Hip Hop Leute, die, die ganze Kultur leben!
 
ich finds nicht so cool, wenn angebliche hip-hop fans sagen, sie hören auch sehr viel mucke aus anderen genres. entweder hip-hop fan oder nicht. ich feier auch den einen oder anderen track aus einer anderen musikrichtung. und in clubs hör ich auch verschiedene arten von elektronischer musik.

aber wenn ich privat musik höre ist das zu 99,9 % rap.
 
ich finds nicht so cool, wenn angebliche hip-hop fans sagen, sie hören auch sehr viel mucke aus anderen genres. entweder hip-hop fan oder nicht. ich feier auch den einen oder anderen track aus einer anderen musikrichtung. und in clubs hör ich auch verschiedene arten von elektronischer musik.

aber wenn ich privat musik höre ist das zu 99,9 % rap.

Was'n das für ne Einstellung? Das ist ja so, als würd ich sagen: "Ey, ich hab letztens ne Brünette gef!ckt und davor auch! Die sind echt geil! Die Blonde da hinten ist auch nice, aber nee, ich f!ck nur Brünette, denn entweder nur Brünett oder ich bin schwul."
Scheiße alter, das ist kein Argument, dass man dann kein Fan ist. Ich glaub, du hast keine gescheite Definition von Fan, weil sonst deine ganze Aussage da oben behindert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber wenn ich privat musik höre ist das zu 99,9 % rap.

musikfaschist! bei dir wurde auch der MP3-Pplayer gleich geschaltet. Wenn man echter hip hop -fan ist, wenn man 99.9 % musik hören muss. Bin ich raus. Das schaff ich nicht mal privat und in der offentlichkeit. (falls man das trennen kann). Komm auf weit weniger, weil ich auch für anderes offen bin.

Werd mich gleich mal hier abmelden, damit platz für echte hiphopheads frei wird.
 
hip-hop hörer sind nun mal kein homogenes publikum. zum einen gibts die rapfans, die einfach auf die mucke abfahren, die im moment qualitativ am besten ist.
Objektive Qualität zeichnet sich im Rap wohl durch Technik, Texte und Innovation aus. Also sind die qualitativ besten Rapper wohl Savas (Technik), Banjo (Technik, Texte), Kollegah (Punchlines), Tua (Innovation, Texte) und einige andere. Natürlich alles Geschmackssache, ich kann zum Beispiel mit Savas' Zeug nicht viel anfangen, genauso wenig wie mit Kollegahs Texten, aber Objektivität, wie du sie wohl verkörpern willst, ist nunmal unabhängig von der eigenen Meinung.
Ich weiß, dass man mit dir nicht richtig diskutieren kann, da du dich standhaft weigerst, irgendetwas einzugestehen. Spaß machen tuts trotzdem :)
 
Zusammenfassend kann ich nur noch sagen, dass es zwei Typen von Hörer gibt: Taube Idioten, die nur den Mainstream kennen und die echten Hip Hop Leute, die, die ganze Kultur leben!

blödsinn, typisches schubladenbeispiel. ich denke der große teil der deutschrap-hörer distanziert sich sogar vom mainstream-rap und hört die weniger bekannten leute, aber ohne viel mit dem rest von der kultur zu tun zu haben.
 
ich finds nicht so cool, wenn angebliche hip-hop fans sagen, sie hören auch sehr viel mucke aus anderen genres. entweder hip-hop fan oder nicht. ich feier auch den einen oder anderen track aus einer anderen musikrichtung. und in clubs hör ich auch verschiedene arten von elektronischer musik.

aber wenn ich privat musik höre ist das zu 99,9 % rap.

süß :)

musik ist nicht fußball, mein freund
 
ich finds nicht so cool, wenn angebliche hip-hop fans sagen, sie hören auch sehr viel mucke aus anderen genres. entweder hip-hop fan oder nicht. ich feier auch den einen oder anderen track aus einer anderen musikrichtung. und in clubs hör ich auch verschiedene arten von elektronischer musik.

aber wenn ich privat musik höre ist das zu 99,9 % rap.
Es wird ja immer besser. Deine Engstirnigkeit ist echt unglaublich.
 
ich finds nicht so cool, wenn angebliche hip-hop fans sagen, sie hören auch sehr viel mucke aus anderen genres. entweder hip-hop fan oder nicht. ich feier auch den einen oder anderen track aus einer anderen musikrichtung. und in clubs hör ich auch verschiedene arten von elektronischer musik.

aber wenn ich privat musik höre ist das zu 99,9 % rap.

oh mein gott(obwohl ich Atheist bin)...Du kannst vielleicht sagen..Schalke oder Dortmund, aber doch nicht bei Musik.... Ich höre die Musik die mich anspricht. Ist zum größtenteil HipHop, aber auch Rock, Electro, Jazz, Blues und Orchester Musik....weil das teilweise einfach extrem nach vorne geht und qualitativ einfach gut ist.
Und außerdem kann man doch von sich aus nicht auf die Gesellschaft schließen und sagen, weil ich etwas so mache, ist das eben so....wie engstirnig ist das denn? Dir sollte jemand die Tunnelbrille abnehmen....
 
ich kann dem rappenden1horn da nur zustimmen.
so eine engstirnigkeit ist schlicht und ergreifend lächerlich.
dennoch kann ich auch bachkippes argument nachvollziehen.

diese engstirnigkeit hat mich auf jeden fall gut staunen lassen... junge junge junge


@tec0fish: bitte bringe keine künstlerbeispiele, das KANN die diskussion nur zum eskalieren bringen..

noch eine frage an hood-hype, die keinerlei diskriminierend sein soll: wie alt bist du? rein aus interesse
 
Werde mir diese Radiosendung wohl mal anhören. Kann doch gar nicht schlecht sein. ;)

EDIT: Der "Alors On Dance"-Remix ist übrigens schonmal ganz groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten