cubase sx oder Fruity Loops??

Also ich arbeite seit ca. 3 jahren mit Fruity, bin aber vor paar Monaten auf Cubase umgestiegen, erstens weils als Sequenzer übersichtlicher ist und 2. weils für mich als hauptsächlich Rapper auf jeden Fall interessanter als Fruity ist..
 
PeterPiper0815 schrieb:
Das sagst du. Ich finde jedenfalls die Audioaufnahme in FL scheisse :)
Ich klick auf dem mixer channel wo ich was aufgenommen haben will.......blablablubb. Kein Bock 20 Zeilen mit Zeug vollzuschreiben den eh jeder weiß.
Zum Aufnehmen von Vocals benutze ich nur FL. Wieso ist es denn so scheiße? ;) Vieleicht weil es nicht so wie in Cubase funktioniert? LOL :D


[Nachtrag] Es ist natürlich auch eine Gewöhnungssache. In Cubase z.B. ist das Aufnehmen auch nicht mit einem Klick erledigt. Man muß die Audiospur erstellen, scharfschalten,....So Sachen wie Crossfades etc. hat FL auch nicht von Haus aus, aber man kann mit Automationclips auch ne Menge anstellen.
 
@Sqeeto: Du hast auf jeden Fall Recht.

Ich glaube, dass dir neues Equipment (ab einem gewissen level) keinen großen benefit mehr bringt. Du bist dann mit blöden Handbüchern, Internetforen etc. beschäftigt um eine Sache zum laufen zu bringen, bzw. zu beherrschen. Zusätzlich ist man dann nur noch auf Cash um sich dieses und jedes Equipment kaufen zu können, fixiert. Für den kreativen Teil hast du dann keine Zeit mehr. Von daher ist eine Beschränkung bestimmt auch mit Vorteilen verbunden. Du hälst dich dann nicht mehr mit dem Equipment auf, sondern konzentrierst dich auf das Ergebnis. Insofern ist es vielleicht fraglich, ob es sich lohnt ein zweites Programm zu holen.

(Also gut, ich rede von mir. Mein Herz hat geblutet, als ich mein Equipment bei ebay für einen Bruchteil vertickt habe. Aber jetzt, wo ich nur noch mit Reason pfriemel macht es wieder Spaß.)
 
Sqeeto schrieb:
In Cubase z.B. ist das Aufnehmen auch nicht mit einem Klick erledigt. Man muß die Audiospur erstellen, scharfschalten,.....

Nicht wenn man schlau ist und sich Vorlagenprojekte erstellt hat ;)

Peace
 
Ich glaube ich schreibe mal ein FLAudio-recording Tutorial.
So schlimm ist das Ganze echt nicht hat man den Dreh erstmal raus. :)
 
ist es auch nicht! geht halt nur mit ASIO aber dann ist es super simpel!
 
PeterPiper0815 schrieb:
FL verhält sich zu Reason wie Cubase zu Logic ;)

wie darf man das jetzt verstehen? für mich kann man alle programme vergleichen: fruity, samplitude, cubase, logic....aber reason gehört da nicht rein :confused:
 
TOMMERT schrieb:
wie darf man das jetzt verstehen? für mich kann man alle programme vergleichen: fruity, samplitude, cubase, logic....aber reason gehört da nicht rein :confused:

Na die Schwerpunkte der Programme sind unterschiedlich. FL ist sicher nicht so gut geeignet eine Produktion mit 30 Audiospuren zu erledigen. Da ist das Konzept von Cubase um einiges besser dafür. Anders herum bringt Cubase im Vergleich zu FL wenig Klangerzeuger mit (und vorallem keinen Sampler bzw Sampleplayer). und bietet auch keinen Stepsequencer.

Peace
 
PeterPiper0815 schrieb:
FL verhält sich zu Reason wie Cubase zu Logic

Jetzt wo ich dast sehe: Ich denke mittlerweile stimmt das auch nicht mehr.
IMHO verhält sich FL zu AbletonLive wie Cubase zu Logic. ;)

Reason ist ne Klasse für sich geworden irgendwie finde ich.
 
seh ich definitiv genauso: reason ist eine klasse für sich, genial auch wenn ichs mir nur als ergänzung zu cubase vorstellen kann.


meinte da eben jemand dass multitrack-aufnahmen in cubase kompliziert bzw umständlich sind? tststs... is doch kille fille, da haste mit logic oder pro tools aber deutlich mehr arbeit (auch kille fille)
 
Fruity,Reason oder Cubase sind doch komplet 2 verschiedene..

..welten. das einziege was sie gemeinsam haben ist die tatsache dass man mit allen drei musik machen kann. als blutiger anfänger ist es klar das man auf programme wie fruity und reason zurückgreift (und es ist ein seegen das es sie gibt denn sonst würden wahrscheinlich die hälfte der leute garnicht mit musikmachen anfangen), aber wenn man sich entschliesst wirklich ernst musik zu machen, kommt man an einem system wie cubase nicht vorbei(oder man macht sich das leben extra schwer und arbeitet mit logic, aber das ist ein anderes thema). jemand der in die oberschtuffe besucht erscheint dort ja auch nicht mit den büchern von einem erstkläsler.....und alle die es doch machen mogeln sich halt durch.
 
Was mich viel mehr interessieren würde:
Wie kommt es zu solchen Aussagen? Sind da eine alte Keyboardsausgabe von 1999 und Werbetexte von Steinberg die einzige Quelle? :confused:
 
ich sag nur zwei wörter: KLICK, KLICK!

wer dann immernoch meint von oberstufe und gundschule zu reden spricht wirklich nur werbetexte nach!
 
sponge schrieb:
und warum ist das so ?

guck dir doch einfach mal die drei systeme mal an...dann kanst du dirdie frage wahrscheinlich selbst beantworten, oder kannst du dir ein studio für die die besitzer über ne milion euro an hardware investiert haben vorstellen, und auf ihrem rechner läuft fruity loops???

warst du auf der musikmesse die vor 2 wochen war?
der stand von fruity war nichtmal 2 qm gross, ein rechner mit der software und eine person sas dort rum fruity, wherend cubase ein viertel der halle beanschprucht hatte, ausserdem stand eine grosse taffel mit uhrzeiten für kurze seminare indenen erneuerungen erklärt wurden (als ich dort vorbei kam sassen ungefehr 100 menschen dort rum und hörten geband zu). ich will fruity nicht schlecht machen schlieslich habe ich selbst damit angefangen aber mann kan cubase und fruity oder reason wirklich nicht miteinander vergleichen, es sind einfach 2 verschiedene welten.
 
DomLen schrieb:
ich sag nur zwei wörter: KLICK,

danke. genau das meinte ich ;)

pauschal kann man wohl sagen das adrian n büschen klön schnack macht.
ich finds voll komisch wie einige denken...

wo hört fl eigentlich auf und wo setzt cubase dann ein ? oder umgekehrt ?

das ist wie mit einem mpc. leute die keine ahnung davon haben, hypen das ding in den himmel, weil sie pete rock auf der akai website sehen oder wissen das dre seine drums damit programmiert. das da noch ganz andere faktoren im spiel sind, was outboard equipment oder das mischen an sich angeht, wird immer ganz gerne übersehen.

ach ich schweif ab... :p
 
DomLen schrieb:
ich sag nur zwei wörter: KLICK, KLICK!

wer dann immernoch meint von oberstufe und gundschule zu reden spricht wirklich nur werbetexte nach!


ha ha

ja steinberg bezahlt mich heimlich damit ich das schreibe......

entschuldiegung aber habt ihr jemals im euren leben fruity oder cubase gesehn geschweigede mit einem von beinen gearbeitet???

oder fühlt ihr euch einfach von meiner meinung angegriffen weil wahrscheinlich fruity auf dem heimischen rechner läuft???
 
666adrian schrieb:
entschuldiegung aber habt ihr jemals im euren leben fruity oder cubase gesehn geschweigede mit einem von beinen gearbeitet???
Nein. Wir beurteilen das ganze nur auf Basis der Größe von Messeständen. :rolleyes: Selten so dämliche Qualitätsmessung gesehen. :D

Was genau ist denn jetzt an Cubase so viel besser?
 
666adrian schrieb:
guck dir doch einfach mal die drei systeme mal an...dann kanst du dirdie frage wahrscheinlich selbst beantworten, oder kannst du dir ein studio für die die besitzer über ne milion euro an hardware investiert haben vorstellen, und auf ihrem rechner läuft fruity loops???

ja warum denn nicht ? wenn ich 1 million für equipment ausgebe wird fl oder sx nicht der ausschlaggebende punkt sein.

sicher hast du recht mit deiner aussage. grosse studios arbeiten in der regel mit logic, cubase, pro-tools.

ich finde man sollte auch immer das verhältnis beachten. ob ich meine beats mit fl, reason, oder cubase mache bleibt sich doch völlig gleich.

wir sind hier alles keine super producer die dieses geld haben. man sollte da mal schön auf dem teppich bleiben.

mal abgesehen davon, dass ich mit fl keine audio aufnahmen mache und nur aus diesem grund cubase se am start habe, hat das prog für mich echt keinen weiteren stellenwert.

also ich kann für mich sagen, dass ich meine beats weiterhin mit fl machen werde.
 
Zurück
Oben Unten