Änderung der Fussballregeln

Original geschrieben von Ghostwriter

1. Schwalben sind ne grobe unsportlichkeit, dafür sollte es einfach zwingend Rot geben müssen!
Ich würd ,wie in letzter Zeit öfters praktiziert, auch für schlimme Unsportlichkeiten und Tätlichkeiten nachträglich lange Sperren aussprechen (aus der Tatsachenentscheidung ausklammern).
2. Es gibt viel zu schnell gelb für übertriebenes Jubeln, total überflüssig.
3. Schafft den blöden UI-Cup ab, evtl. stattdessen ne Fairplay-Wertung, durch die sich z.B. 3 Teams noch qualifizieren können.
4. Wer aus der CL rausfliegt ist weg, nix mehr mit im UEFA-Cup weiterspielen!
5. Bei Lizenzentzügen mal ne Runde härter durchgreifen.
6. Winterpause auf Weihnachten bis Neujahr begrenzen.

zu 1: na ja, rot ist übertrieben, ich find das schon ok so wie es jetzt läuft!
zu2: das find ich auch assi, vor allem, daß trikot-ausziehen gelb gibt :mad:
zu 3: UI-cup find ich gar nicht mal so schlimm, da können auch mal eher schlechtere vereine in europa ein bisschen rumschnuppern und somit auch erfahrungen sammeln.
zu 4: seh ich genauso!
zu 5: mmhh....weiß net....
zu 6: find ich nicht gut, die spieler wollen ja auch ein bisschen zeit zum relaxen haben!

----------------------------------------------------------------------------------

das einzige was ich im fußball ändern würde, ist die SCHEIß KOMMERZIALISIERUNG !!!
 
es gibt eine regelung die ich einführen würde...

interchanging

will heißen: alle spieler die auf der bank sitzen können jederzeit ein und wieder ausgewechselt werden, man kann kontinuierlich wechseln.
das würde drei positive effekte haben:
1. das tempo wäre viel höher, da man sich nicht auf dem platz ausruhen muss, sondern sich zb als stürmer beim pressing voll auspowern kann um danach 5-10 minuten auf der bank luftzuholen...
2. es würde nicht die "typischen" fehleinkäufe nicht geben, da man auch als "bankdrücker" immer spielen kann. tagesform ist nicht mehr so negativ, da man dann einfach weniger spielt, wenn man mal nix trifft, eine gute tagesform hingegen is sehr positiv, da man mehr spielzeit erhält...
3. der trainer kann kurzfristig viel mehr verändern, taktische anweisungen geben, sich spieler kurz auf die bank holen um die neue marschroute vorzugeben.

in punkt drei sehe ich den einzig negativen... man führt 1:0 und mauert sich dann mit 10 verteidigern hinten ein, weil man ja dann auch nur defensive spieler bringen kann...

sonst is das die beste möglichkeit das spiel zu verbessern wenn ihr mich fragt!!!
 
Damit kannste aber auch einige pushen. Real, Barca, Bayern,
ManU und was weiß ich nicht all haben mehr als genug gute
Spieler. Wenn jetzt Bayern gegen irgend ne Pissmanchaft spielt,
KÖNNTE es unfair werden. Wobei.. Hm.. Ist ansich ja alles ne
Sache des Geldes und der Leute die man kauft etc. , aber es
könnte zumindest langweilig werden.
 
Hand ist Hand und Abseits ist Abseits....das wären meine Vorschläge und natürlich sollte man den ganzen lauwarmen das Schwalben austreiben!
 
Re: Re: ´DREI ECKEN EIN ELFER

Original geschrieben von - 97 -


3. bin ich auch für


aber videobeweis is doch scheiße.worüber soll man sich dann noch aufregen?;)
und wie soll das überhaupt gehen?dann müßte mann ja bespielsweise jeden angriff zu ende spielen lassen, auch bei abseitsverdacht, evtl fällt dann ein tor alle jubeln und dann wird geprüft obs auch regulär war...nene, muß nich

nein, es sollten ausnahmesituationen sein...handspiel oder foul im elfer...stichwort wembley-tor...nur bei solchen sachen, funktioniert in anderen sportarten auch.
 
Original geschrieben von Sherlock Homez
Abseits abschaffen, Penalty statt Elfer

Kann nicht dein Ernst sein, das Abseits abschaffen würd das ganze Spiel kaputt machen. Da kann der Stürmer ja die gamze Zeit am gegnerischen 16ner stehen bleiben, und sobald die Abwehr den Ball erobert hat brauch sie diesen nur noch nach vorne hauen...
 
Original geschrieben von $onido
es gibt eine regelung die ich einführen würde...

interchanging

will heißen: alle spieler die auf der bank sitzen können jederzeit ein und wieder ausgewechselt werden, man kann kontinuierlich wechseln.
das würde drei positive effekte haben:
1. das tempo wäre viel höher, da man sich nicht auf dem platz ausruhen muss, sondern sich zb als stürmer beim pressing voll auspowern kann um danach 5-10 minuten auf der bank luftzuholen...
2. es würde nicht die "typischen" fehleinkäufe nicht geben, da man auch als "bankdrücker" immer spielen kann. tagesform ist nicht mehr so negativ, da man dann einfach weniger spielt, wenn man mal nix trifft, eine gute tagesform hingegen is sehr positiv, da man mehr spielzeit erhält...
3. der trainer kann kurzfristig viel mehr verändern, taktische anweisungen geben, sich spieler kurz auf die bank holen um die neue marschroute vorzugeben.

in punkt drei sehe ich den einzig negativen... man führt 1:0 und mauert sich dann mit 10 verteidigern hinten ein, weil man ja dann auch nur defensive spieler bringen kann...

sonst is das die beste möglichkeit das spiel zu verbessern wenn ihr mich fragt!!!

Man sieht aber schon bei Fraundschaftskicks, das es den ganzen Spielfluss zerstört, wenn jede Mannschaft 5 oder 6 neue bringt.

Punkt 1 hast irgendwie schon recht, ich wünsch mir das manchmal für mich selbest auch;)
Punkt 2 finde ich die Ansicht einfach falsch. Das hat gar nix miteinander zu tun, ob einer Leistung bringen kann die von ihm erwartet wird.
Punkt 3 ist gut nachvollziehbar, aber nimmt es nicht etwas von dem Anreiz sich jeden Wechsel gut überlegen zu müssen?
Bedenke dabei das es ersr seit den 70ern überhaupt erlaubt ist zu wechseln...
 
Re: ´DREI ECKEN EIN ELFER

Original geschrieben von fAbi-Shoxx

2.vierter unparteiischer

Wie meinst du das genau? 2 gleichberechtigte Schiris wie beim Handball?
Oder was soll der für Aufgaben haben?
 
Original geschrieben von T-eLeven
Regeldiskussionen abschaffen.

:)
vollkommen richtig.

das ist wie im jährlichen politischen sommerloch. da überdenkt man die doofsten sachen. aus reiner langeweile.

und in diesem sommerloch befindet sich mzee das ganze jahr. :D


dennoch:
es gibt wirklich keine regel die geändert werden muss !!
(mal abgesehen von minimalen kleinigkeiten)
ich bin auch strikt dagegen dass der videobeweis -während des spiels- eingeführt wird !

was gibt es schöneres als über entscheidungen zu streiten ? :)
im endeffekt gleicht sich alles aus.


fußball ist schon gut so.
fußball ist beschde !!!



god bless
faber
 
Original geschrieben von Faber


das ist wie im jährlichen politischen sommerloch. da überdenkt man die doofsten sachen. aus reiner langeweile.



Sommerloch? Ihr habt schon mitgekriegt das momentan noch die EM läuft...;)

Ausserdem hab ich schon länger über diesen Thread nachgedacht...
 
Original geschrieben von Ghostwriter


Kann nicht dein Ernst sein, das Abseits abschaffen würd das ganze Spiel kaputt machen. Da kann der Stürmer ja die gamze Zeit am gegnerischen 16ner stehen bleiben, und sobald die Abwehr den Ball erobert hat brauch sie diesen nur noch nach vorne hauen...

Genau, und man müsste neue taktikvarianten erfinden :cool: ausserdem würden mehr Tore fallen...was is daran schlecht?
 
Original geschrieben von Sherlock Homez


Genau, und man müsste neue taktikvarianten erfinden :cool: ausserdem würden mehr Tore fallen...was is daran schlecht?

Es ist ein großer Reiz des Fussball, dass im Schnitt nur ein paar Tore fallen und nicht wie beim Handball 40-50 pro Spiel.
So ist jeder Treffer halt noch etwas besonderes.

Wenn der Stürmer halt die ganze Zeit nur am 16er stehen bleibt, ist das kein Fussballspielen, Betonung auf spielen, mehr. Dann wird nur noch nach vorne gebookt, ganz wie beim Kick & Rush. Das Spiel zieht sich extrem auseinander.
 
Also ich bin entweder dafür,daß Fussball komplett abgeschafft wird oder daß zumindest jeder Spieler,der bei der kleinsten Berühnung gleich einen 5-fachen Salto mit anschließender Schraube und 50 Seitwärtsrollen auf dem Rasen schlägt,umgehend mit der roten Pappe vom Platz gestellt wird.Dazu sollte dieser Spieler nach dem Spiel für ca. 10 Min den gegnerischen Fans "überlassen werden".
Es kann doch echt nicht sein,daß alle Fussballer so ne Spasti-Prolls sind,die bei jeder Gaylegenheit nur am Motzen und Prollen sind,aber bei jeder Berührung nach 2-Zehntelsekunden mit schmerzverzehrter Fresse aufm Boden liegen und einfach mal den übelsten Schauspieler auspacken....das kanns ja wohl nicht sein...
 
bin dafür ne backcourt violation wie im basketball einzuführen, heisst: ist der ball erstmal in der gegnerischen hälfte, darf er nicht mehr in die eigene hälfte gespielt werden. wirds doch gemacht, gibts freistoß oder sowas. vorteil: die nervenden rückpässe wären nicht mehr möglich und es würden mehr tore fallen
 
Original geschrieben von Ghostwriter


Es ist ein großer Reiz des Fussball, dass im Schnitt nur ein paar Tore fallen und nicht wie beim Handball 40-50 pro Spiel.
So ist jeder Treffer halt noch etwas besonderes.

Wenn der Stürmer halt die ganze Zeit nur am 16er stehen bleibt, ist das kein Fussballspielen, Betonung auf spielen, mehr. Dann wird nur noch nach vorne gebookt, ganz wie beim Kick & Rush. Das Spiel zieht sich extrem auseinander.

In der amerikanischen Liga wurde das System ohne Abseits praktiziert und es fielen trotzdem keine 30 Tore..Ich finde n 6:5 oder so interessanter als n 2:1
 
Original geschrieben von Sherlock Homez


In der amerikanischen Liga wurde das System ohne Abseits praktiziert und es fielen trotzdem keine 30 Tore..Ich finde n 6:5 oder so interessanter als n 2:1

Meinetwegen interessanter, aber nicht beeindruckender. Bei sovielen Gegentoren...
 
echt interessante vorschläge die hier kommen.
aber fußball sollte so bleiben wie er ist.
 
Zurück
Oben Unten