Rap Gossip

ist echt so. frühester abgesager Gig, an den ich mich erinnern kann, war 2011 (weil die Antilopen bzw. Koljah "sexistisch", "islamophob" und zumindest "rechtsoffen" wären), also deutlich bevor diese Form von Diskussionen in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen sind.
berlin mitte ungleich mitte der gesellschaft
 
ist echt so. frühester abgesager Gig, an den ich mich erinnern kann, war 2011 (weil die Antilopen bzw. Koljah "sexistisch", "islamophob" und zumindest "rechtsoffen" wären), also deutlich bevor diese Form von Diskussionen in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen sind.
ist das mzee humor oder ernst gemeint?
 
berlin mitte ungleich mitte der gesellschaft

dürfte wien gewesen sein und hatte (hab ich damals nicht mitbekommen) wohl großartige diskussionen auf dem messageboard des autonomen zentrums, wo die antilopen gebucht waren, mit sich gebracht, wobei unter anderen der herrliche terminus "antilopenverharmlosung" geprägt wurde

deshalb die "fürs buisness bißchen zu faschistisch, grüße nach wien"-line auf diesem track (wahrscheinlich bester koljah part ever)

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
Wo kommt dieses Pokémon Zeug auf einmal her. Was wollen die mit dem Kartenzeug? Warum macht Bushido damit irgendwas öffentlich? Hää?
 
Um mal ein bisschen gedanklichen Unterbau für unseren Genderstudies Thread hier zu liefern:
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
xIrohDA.jpg


KR6Kf4B.png

dTwBs6S.jpg

:emoji_older_woman::emoji_older_man::emoji_frowning:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt dieses Pokémon Zeug auf einmal her. Was wollen die mit dem Kartenzeug? Warum macht Bushido damit irgendwas öffentlich? Hää

War vor über einem(?) Jahr der heiße Scheiß auf YouTube/Twitch/Whatever.
Ist doch konsequent deutsch damit um die Ecke zu kommen, nachdem der Zug bereits abgefahren ist.
Glaube Haftbefehl zieht in einem halben Jahr nach.
 
nee, das ist keine ausnahme für mich. ich weiß nicht was für musik Nura hört aber wenn ich jeden boykottieren würde der mir mal textlich oder charakterlich sauer aufstoßt dann hätte ich schnell ne leere playlist. könnte meine grenze auch nicht konkret benennen. der einzige boykott der mir einfällt ist r.kelly. ansonsten vielleicht so komische leute die ich aber eh nicht gehört habe wie z.b. ein chris brown oder ein bogy, da ist es aber auch kein verzicht, die musik nicht zu kaufen.
ich hör diese frauenverachtende musik seit ich 13 bin, ich mag ignoranten rap. da braucht es schon mehr als ein schwul um mich aus der bahn zu werfen/als hörerin abzuschütteln. man kann ja trotzdem darüber reden. und ja für mich macht es schon einen unterschied, ob sie eine virulente schwulenhasserin ist oder einfach mal ein schwul in nem text droppt. das eine ist nebensächlich, das andere nicht.

und wenn du die kunst vom künstler(in) trennen kannst ist das doch schön und gut für dich, aber ist doch genauso okay wenn andere das nicht tun.
Mal ganz abgesehen von Haiti. Mir persönlich geht es nicht darum, ob ein Künstler mal ein Schimpfwort verwendet oder ähnliches sondern darum, dass beim langfristigen hören dieser Sachen gewissermaßen eine Abstumpfung ausgelöst wird die den Weg für Gewalt bereitet. Die Sensibilität, das Feingefühl für Sprache und das was sie bewirkt geht langfristig verloren. Dies entsteht auch durch das ständige überbieten, welches den Charakter von HipHop ausmacht, wodurch jedoch ein Kreislauf entstehen kann bei dem es immer krasser und härter werden muss. Dies löst beispielsweise unter dieser Gleichgültigkeit aus, dass man eben abstumpfen kann. Das halte ich gesellschaftlich für fragwürdig. Letztendlich präsentiert man als Künstler etwas und wenn das dann ausreicht für die Hörer und gesellschaftlich so gewollt ist..
Zudem ist auch dieses „hach ich bin so cool das macht mir ja alles nichts aus“ irreführend (wenn man es genau nimmt) weil es das ist, was Rap meiner Meinung nach eben nicht repräsentieren sollte sondern vielmehr die Kunst der Sprache in allen Formen und Farben und dafür ist eben diese Sensibilität notwendig.
Das mit Haiti -naja es gab schon schlimmeres.
 
Zurück
Oben Unten