Wohnungssuche

ich möchte nur anmerken dass du dir eine Wohnung vom Azubigehalt gerade so leisten kannst.

Ohne Zuschüsse wirst du echt untergehen wenn du nicht grad ne Stelle mit nem Nettogehalt von 600 Euro kriegst
 
o man da sind man ma wieder, dass (fach)abi nicht alles ist.
ich denk nicht dass du zum amt "latschen"musst, wenn du denen sagst, dass du unterstützung brauchst, weil du ausziehen willst, werden sie dich hinsichtlich deines alters und deiner umstände (nämlich denen dass du mit 21 und fachabi nur rauswillst) auslachen.

und was ist so schwer daran, deine wohnungssuche selbst zu planen?

du weißt doch schon ungefähr wieviel du verdienen wirst, also such dir was in dem finz. rahmen und wenn nicht such dir halt n zimmer...


ich versteh echt nicht wo dein problem ist??? tz
 
www.quoka.de

in dre örtlichen zeitung inserieren. viele vermieter rufen nur leute an, die inserieren. und am tag der vö in die stadt fahren, was aber bei einer kleinstadt dumm sein könnte..falls niemand anruft..
 
außerdem solltest du über ein ordentliches startkapital verfuegen , da du erstmal 2 monatsmieten kaution abdruecken darfst , bevor du ueberhaupt einziehn kannst.

falls du noch einen makler in anspruch nehmen musst kommt nochmal das 1 1/2 fache der kaltmiete als maklergebuehr dazu.


----> sprich vorher bisjen was gespart haben koennte sinnvoll sein , um ueberhaupt den einstieg finanzieren zu koennen .
 
normale mietsicherheit ~ 1000 €, also mussten wir hier bezahlen, kann man aber mitn Vermieter reden, wnen man das nicht sofort kann, teilzahlungen etc, 2 monatsmieten sinds glaub ich
 
bei www.studenten-wg.de findest du in eigentlich allen deutschen universitätsstädten wg zimmer, es gibt auch noch andere wg suchmaschinen. allein auf finanziellen gründen ist eine wg wahrscheinlich das klügste für dich, dazu hast du in einer fremden stadt auch erst einmal ein soziales umfeld und eine kleine starthilfe für die dinge des alltags. ich würde dir nicht empfehlen, möbliert zu wohnen. kauf dir das allernötigste für ein paar hundert euro bei ikea, den rest findet man im laufe der zeit schon irgendwie. alles lösbare probleme!
 
ansonsten die üblichen seiten:
wohnfinder.de
immobilienscout24.de usw usw

was du auch machen kannst, ist rausfinden, wie da die wohnungsgesellschaften heißen (bei uns in leipzig wären das zb lwb und awg) und dann die internetseiten auschecken oder im büro anrufen.
 
Genossenschaftswohungen haben nur ein Problem: Wegen ihrer recht billigen Mieten verlangen sie, dass man sich für längere Zeit verpflichtet (sprich: 8 Jahre und länger, da es meis Miet-Kauf Wohnungen sind)


Von daher ist die günstigste Variante: über den Privatmarkt (am besten als Nachmieter, da man sich die Provision für den Markler spart)
 
www.zweite-hand.de da bei Immobilien, hab so immer meine Wohnungen gesucht.

Ich würde an deiner Stelle nicht ausziehen, ohne zu wissen, ob du in der Stadt einen Ausbildungsplatz bekommst.
Denn dann stehst du nachher ohne alles da.
Versuch erstmal mit deinen Eltern zu reden, dann such deinen Ausbildungsplatz und dann such die Wohnung in der jeweiligen Stadt, denn einfach so mal Arbeit zu finden, wird nichts.

Zudem finanzielle Unterstützung, solange du noch in der Ausbildung bist, hast du erstens gesetzliche Verpflichtung, von deinen Eltern den Grundsatz zu erhalten.
Ansonsten ist in der Ausbildung auch der Erhalt von Bafög möglich. Also informier dich mal, aber nicht hier, hier bekommst du mit viel Glück mal ne hilfreiche Antwort.
Und bei der Wohnungssuche kommt das Problem von Kaution oder Provision dazu, das Geld hast du sicher nicht, deshalb ist ein besseres Verhältnis zu deinen Eltern praktisch.
 
Original geschrieben von Sehr Gut
bei www.studenten-wg.de findest du in eigentlich allen deutschen universitätsstädten wg zimmer, es gibt auch noch andere wg suchmaschinen. allein auf finanziellen gründen ist eine wg wahrscheinlich das klügste für dich, dazu hast du in einer fremden stadt auch erst einmal ein soziales umfeld und eine kleine starthilfe für die dinge des alltags. ich würde dir nicht empfehlen, möbliert zu wohnen. kauf dir das allernötigste für ein paar hundert euro bei ikea, den rest findet man im laufe der zeit schon irgendwie. alles lösbare probleme!

kann ich nur empfehlen, dadrüber hab ich mein wg-zimmer hier gefunden...gute seite...
 
die kaution kannst du auch in raten zahlen und wenn deine alten bürgen ist das als azubi kein problem. hab mit 18 auch meine erste wohnung geholt. in ner kleinstadt dürfte das zwar ein problem werden, aber check mal die örtlichen zeitungen oder mach inserate
 
cool.... mist, ich werde wohl in unsere alte wg wohnung einbrechen müssen und meinen dvdplayer meine turntables ,und meine platten & dvd-sammlung rauszuholen...

lass mal dannach ne freestylesession kicken
 
falls mods kommen wäre es nützlich dass wir ziegelsteine haben mit denen wir schmeissen können... deshalb würd ich raten dass sich jeder von uns für alle fälle mit irgendetwas bewaffnet....
 
Zurück
Oben Unten