Wheels On Fire 2002

PHDZ

am Start
Registriert
9. September 2002
Beiträge
6
Wheels On Fire 2002

Am 6.12. ist es wieder soweit, das Wheels On Fire Tournament findet mittlerweile zum dritten mal statt. Der Battle wird wie letztes Jahr wieder im Icon in Berlin veranstaltet. Wir sind uns sicher das sich neben dem Titelverteidiger Kid Fresh noch so einige illustre Teilnehmer aus dem deutschen Battle Circuit einfinden werden. Die Phaderheadz werden an diesem Abend ausserdem ihr fünfjähriges Bestehen zelebrieren, eine Plattenbörse wird im Hof in einem beheizten Zelt installiert und das Bühnengeschehen extra nochmal per Beamer in der Lounge an die Wand projeziert. Judgen werden dieses Jahr nicht nur die Phaderheadz, sondern auch die Noisy Stylus. Beide Teams werden am Abend Showcases zum Besten geben. DJ for the Night ist niemand geringerer als Fat Jon von den Five Deez (Counterflow/Groove Attack) und moderiert wird das ganze von Beelow (Beatboxbattle.net), wahrscheinlich noch allen in guter Erinnerung von der ITF Qualifying Tour/Finale. Anmeldungen werden ab sofort angenommen unter :

wheelsonfire@phaderheadz.com


Zu den Regeln :

Bewertet werden die folgenden Kriterien

1) Originality (Die Originalität und Innovativität der Routine)
2) Musicality (Die Routine vom musikalischen Standpunkt aus betrachtet)
3) Skills (Der Schwierigkeitsgrad der angewandten Techniken)
4) Accuracy (Die Sauberkeit der Ausführung)
5) Mentality (Die traditionelle Battlementalität des Hip Hop, z.B. Wordcuts, Disses, Gestik)

Die Eliminations müssen mit einem dreiminütigen Set absolviert werden, die Semifinale Head to Head jeweils 2 x 2 Minuten, gleiches gilt für den Battle um den dritten Platz und das Finale.
Achtung! Da Kid Fresh dieses Jahr seinen Titel verteidigt, kommen nur die ersten drei Competitors durch die Eliminations!

Als Preise sind von unseren diesjährigen Hauptsponsoren DJ-Parts.de und Shure Needlz unter anderem ein Vestax 05 Pro (tbc), Shure M44-7 Systeme und Needlecases vorgesehen. Desweiteren wird es noch Stuff von ampm Denim, den Phaderheadz und diversen Recordstores geben!!!

5 years Phaderheadz
Wheels On Fire Tournament 2002
One on One DJ Competition
6.12. Icon Berlin
Cantianstr. 15 - U2 Eberswalder Str.


www.phaderheadz.com
 
joa, fein, fein....

icon is aber mal kacke....wird bestimmt wieder zu voll in der bude, sauerstoff gibts dann schon ab 24 uhr nichmehr....

ach und wenn ihr das geschehen in die "lounge" beamt, stellt bitte dort auch noch ne box hin, sonst hört man bloß die bässe rumpeln, wie beim beatbox-contest....

klingt aber vielversprechend, geh auf jeden fall hin....
 
na klar wirds fett werden und die luft kann nich 12 uhr weg sein, da es bestimmt ers wieder 11.30. reingeht

also die frage..wann geht die battle los??????:confused:

trotzdem isses bestimmt wieder megavoll, aber um so besser...
 
Wheels On Fire Regeländerung!!!

Aufgrund der häufigen Anfrage gibt es jetzt ein Viertelfinale. One On One jeweils 1 x 60 Sekunden, Eliminationsplazierung entscheided über die Herausforderung!


Wheels On Fire Tournament 2002

Ein klassischer DJ-Battle im One on One K.O. System. Die Eliminationzeit beträgt 3 Minuten. Danach werden die besten 7 Teilnehmer nach Bewertung der Judges in das Viertelfinale einziehen um gegen den Titelverteidiger Kid Fresh anzutreten. In den Viertelfinalen battlen sich die vier Paarungen jeweils 1 x 60 Sekunden. Die Plazierung aus den Eliminations entscheidet über die Herausforderung, sprich wer zuerst anfängt. Die Semifinale verlaufen nach dem One on One/Antwortprinzip. DJ A hat 120 Sekunden, dann DJ B 120 Sekunden, dann wieder DJ A 120 Sekunden, dann wieder DJ B 120 Sekunden. Die Gewinner dieser Runde treffen sich im Finale, die Zweitplazierten battlen um den 3. Platz. Setzeiten hier sind ebenfalls zweimal 120 Sekunden.

Anmeldungen unter : wheelsonfire@phaderheadz.com


Titelverteidiger : Kid Fresh (ITF German Champion 2002/Lordz of Fitness)

Teilnehmer (bisher) :
Rasgunado (Lordz of Fitness)
Rafik (Lordz of Fitness)
J-Bounce (Lordz of Fitness)
DJ Beware (Truesicians Hong Kong)
2 Tall (Truesicians/Kingston)
DJ Whut (TruesiciansLondon)
DJ Blakey (Truesicians/London)
Meista Fader
Snare One (Psycho Cut Wizards)
Hardkore (Psycho Cut Wizards)
En4ce (Psycho Cut Wizards)
Daily Cut
Grappy (Acro-Bad-Trix)
Spinhead (CZ)

Preise :

1. = 1 Vestax 05 pro Mixer (tbc), 2 Shure M44-7 Cartridges, Shure Needlecase, Clothing von AMPM, various Vinyls/Mixtapes
2. = 2 Shure M44-7 Cartridges, Shure Needlecase, Clothing von AMPM, various Vinyls/Mixtapes
3. = Clothing von AMPM, various Vinyls
4. = Clothing von AMPM, various Vinyls


Judges :

Phaderheadz (DJ Hype, Mike Hektik, Chill Shorty, Werd, Q-Millah)
Noisy Stylus (Tobeyer,Tre Styles, Adlib, Dynamike)
DJ Lamont (Belgium)


Bewertungskriterien :

Originality (Die Originalität und Innovativität der Routine)
Musicality (Die Routine vom musiklaischen Standpunkt aus betrachtet)
Skills (Der Schwierigkeitsgrad der angewandten Techniken)
Accuracy (Die Sauberkeit der Ausführung)
Mentality (Die traditionelle Battlementalität des Hip Hop, z.B. Wordcuts, Disses)

Showcases :

Einer der meist erwartesten Momente des Abends; Die Teamshowcases der Phaderheadz und der Noisy Stylus aus Köln (DMC Team Champions 2002) sowie das Showcase von DJ Lamont aus Belgien.

DJ for the Night :

Fat Jon (Five Deez/Counterflow/USA)

Hosted by Beelow (Host der German ITF Qualifying Tour/Finals)


5 years Phaderheadz
WHEELS ON FIRE
Tournament 2002
6/12/02
Icon Berlin
Cantianstr. 15 / U2 Eberswalder Str.
Entrance 22:00 h
Eliminations 23:00

www.phaderheadz.com
 
wow alle truesicians ausser enema machen mit, fett!! wird nicht leicht für die lordz :)
 
sup!

das ihr jetzt 7 man durchlasst, anders währes auch fast sinnlouz gewesen....3man weiter bei 20leudden die mitmachen,,,;D

kewlkewl.....en4ce
 
Zurück
Oben Unten