Wer macht hier Bodybuilding bzw. Kraftsport? III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Stylefightaz
Ich meinte bevor du deine Übungen falsch macht lass sie lieber, das heisst natürlich nicht dass du aufhören sollst, aber du solltest sie eben korrekt ausführen!

Wenn die Kraft aus dem oberkörper zugeführt wird schleifen die Bandscheiben sich bei jeder Wiederholung ab, und das ist auf dauer nicht gerade gesund;) :)


OK :D Wollte nur nochmal nachfragen. Wie gesagt, darauf achte ich ja. Daher versuche ich keine Kraft aus dem Oberkörper zu holen. Angespannt muss er aber trotzdem sein nicht wahr? ;)
 
Original geschrieben von sTYLEiANOs
also ihr kackt drauf wie eurer rücken/knie bei der hantelanhebung ist/sind!?
ganz so ist es natürlich auch nicht, aber ich habe mein augenmerk eher beim rücken, d.h. mein motto ist sozusagen "hauptsache der rücken ist gerade".
 
Wie siehts eigentlich bei euch mit Stretching aus? Macht ihrs und wenn ja, wann und wie?
Ich habs noch nie gemacht, aber vielleicht hats ja doch einen gewissen Nutzen? Hat jemand Erfahrung was besser ist?
 
Original geschrieben von pommespaul
Wie siehts eigentlich bei euch mit Stretching aus? Macht ihrs und wenn ja, wann und wie?
Ich habs noch nie gemacht, aber vielleicht hats ja doch einen gewissen Nutzen? Hat jemand Erfahrung was besser ist?
ich machs an trainingsfreien tagen, aber auch nur hin und wieder mal...
 
Re: Re: Stetching

Original geschrieben von yannic77
da mach ichs nicht mal...:D
wie gesagt, meitens geht das stretching unter...

Ich war eh noch nie sehr gelenkig, und ich habs auch nicht vor es zu werden, aber mansche behaupten dass man durch stretching mehr power hat, aber naja, ich weiss nicht:)
 
auch zum stretchen; stimmt es dass wenn man sich nach den übungen dehnt, die muskeln nicht so stark "wachsen".
 
Original geschrieben von DER MALER
auch zum stretchen; stimmt es dass wenn man sich nach den übungen dehnt, die muskeln nicht so stark "wachsen".

In der Mens Health stand vor längerer Zeit ein Artikel in dem das Stretchen vor (!!) und nach (!!!!!) dem Training vollkommen verissen wurde - es wurde vielmehr empfohlen, sich am darauffolgenden Tag (!!!!!!!!!) zu stretchen. Vor dem Training nicht zu stretchen ist, wenn man mit minimalen Einstiegsgewichten aufwärmt, sicher unproblematisch. Aber die Gefahr, sich Zerrungen oder Muskelhaarrisse (die über normalen Muskelkater huinausgehen und kontraproduktiv sind) zuzuziehen, ist schon erheblich, wenn man nicht nach-dehnt. Und Langzeitschäden wie Muskelverkürzungen (ist echt super wenn man den Arm nicht mehr ganz durchstrecken kann ;-) ) sind wohl auch eher zu erwarten als wenn man den Muskel direkt nach der Kontraktion entspannt.

Und das sie dann nicht so gut wachsen, dafür sehe ich keinerlei Anhaltspunkte. Du änderst durch das Stretching ja nicht deinen Hormonhaushalt. Und der Muskel ist dadurch auch nicht weniger überlastet worden als vor dem Stretching... Achtung vor solchen Fitness-Mythen!
 
auch wenn ich nicht unbedingt auf die mens health vertrauen würde hab ich schon öfter gehört dass stretching am trainingstag nicht unbedingt optimal, zumindesst aber nicht nötig ist....
aber ich denk mal das is alles nich so wild, jeder solls machen wies ihm passt....
 
habs auch schon oft gehört ...
dehnen sei nach krafttraining kontraproduktiv ...
aber keine ordentliche begründung ...

eventuell weil sich die muskeln durch das training zusammen ziehen und wenn man dann dehnt dass die muskeln "reißen" (zerren, muskelfaserriss) ...
aber sonst auch kein plan!

nach kraftraining zu dehnen ist aber sowieso fast unmöglich! :D
sonst kann ich auch im kalten zustand spagat ... nach kniebeugen geht nichtmals n schulterbreiter stand :D haha ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten