VfL Borussia Mönchengladbach III (2013/14)

Wo wird die Borussia am Ende der Saison landen?


  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, 09, Rangnick und Tuchel warens und nicht Loddar, oder?
 
2002 assauer, 2003 loddar, 2004 calli, 2011 magath, 2012 tuchel, 2013 favre. die anderen teile von 2005 - 2010 hab ich nicht.
 
2005 war magath auch drauf, 2006 schaaf/allofs, 2010 rangnick, 2007 doll, 2008 hans meyer :cool:, 2009 jogi löw
 
irgendwie muss favre auch mal gehatet werden. der kriegt rekordgelder für neue spieler, eberl macht ihm seine wunsschspieler klar und holt für über 30 mio xhaka, de jong, mlapa und dominguez und bis auf dominguez mit abstrichen floppen die alle komplett und spielen überhaupt keine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Spieler, die in dieser Sommerpause geholt wurde, scheinen aber alle ganz gut einzuschlagen. Mal schauen, was er mit Gladbach diese Saison so reißt. Vom Potential her sehe ich auf jeden Fall die internationalen Plätze
 
irgendwie muss favre auch mal gehatet werden. der kriegt rekordgelder für neue spieler, eberl macht ihm seine wunsschspieler klar und holt für über 30 mio xhaka, de jong, mlapa und dominguez und bis auf dominguez mit abstrichen floppen die alle komplett und spielen überhaupt keine rolle.

Keiner der Genannten war Favres Wunschspieler. Raffael ist der erste ausdrückliche Wunschspieler, den Favre bei uns bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich glaube mindestens de jong war eher nicht so favres vorstellung und der macht ja schon fast die hälfte von deinem hatebudget aus..
 
klar waren das favres wunschspieler:rolleyes:

Nein, waren sie nicht. Das weiß aber auch eigentlich jeder, der sich ein kleines Bisschen mit dem Verein auseinandersetzt. Dazu muss man nicht T_Dawg heißen, seit seinem 5. Lebensjahr Vereinsmitglied, regelmäßiger Trainingsbeobachter, Torfabrik-Stammposter, Fohlen.TV-Abonnent und sehr nah am Verein sein. Zum Thema Entscheidungskompetenzen in Sachen Transferpolitik haben sich Favre, Eberl und Bonhof auch in der Öffentlichkeit oft genug geäußert...


also ich glaube mindestens de jong war eher nicht so favres vorstellung und der macht ja schon fast die hälfte von deinem hatebudget aus..

Favre hat de Jong - laut eigener Aussage - nicht einmal auf DVD gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Favre hat de Jong - laut eigener Aussage - nicht einmal auf DVD gesehen.

das spricht jetzt aber auch nicht unbedingt für favre, dass er eberl nen 13mio mann kaufen lässt ohne sich zumindest selbst mal ein bild zu machen und ne einschätzung abzugeben ob er mit dem was anfangen kann :p
 
das spricht jetzt aber auch nicht unbedingt für favre, dass er eberl nen 13mio mann kaufen lässt ohne sich zumindest selbst mal ein bild zu machen und ne einschätzung abzugeben ob er mit dem was anfangen kann :p

Spricht nicht unbedingt für Eberl, dass er einfach so einen Spieler kauft, ohne den Trainer zu seiner Meinung zu fragen.

Machen ja viele Trainer, aber nicht unbedingt bei den Summen.. :D

Immerhin gibt es ja noch ein Leben nach dem Trainer und Spieler bleiben ehr länger als Trainer..
Dann muss der neue Coach mit Favres "Ideen" arbeiten, vllt. sogar ganz verrückte Sachen, wie ohne MS oder so..

Dann holt man halt einen Spieler, der in viele Systeme passt, auf eigene Faust..


Favre hatte letzte Saison einen Freibrief.. viele Abgänge, aber diese Saison muss er international kommen mit dem Kader.
Alles in allem ist der Kader nicht schlechter als der Schalker Kader, die als Top-4 Verein gehandelt werden.

Weil jetzt muss ein Xhaka, der schon zu Favres Idee eines Spielers passt, langsam kommen.
Mlapa war doch eh zum floppen verdammt..
 
das spricht jetzt aber auch nicht unbedingt für favre, dass er eberl nen 13mio mann kaufen lässt ohne sich zumindest selbst mal ein bild zu machen und ne einschätzung abzugeben ob er mit dem was anfangen kann :p

Favre war ein bisschen geknickt, weil seine Wunschspieler für die Offensive (Raffael und Hoilett) nicht zu bekommen waren, bzw. Eberl mit den Konditionen nicht einverstanden war. Da der Markt zu diesem Zeitpunkt auch keine vergleichbaren, finanzierbaren Spielertypen hergab, hat Eberl de Jong, Mlapa und Hrgota für die Offensive verpflichtet. Favre hat ihm hier - laut eigener Aussage - blind vertraut und akzeptiert, dass der Verein "Leitplanken" setzt, in deren Rahmen sich der Trainer bewegen kann, ohne die Vereinsphilosophie (Nachhaltigkeit und Konstanz) ins Wanken zu bringen. Eine zweite Advocaat-Ära, in der wir als "Kaufhaus des Westens" galten und Jahre gebraucht haben, um uns von den Konsequenzen zu erholen, wird es bei uns nicht mehr geben...

Max Eberl:

"Die Leitplanken sind so stark, dass diese Philosophie nicht gefährdet ist. Das schließt eine Flexibilität im Handeln nicht aus, denn der Fußball entwickelt sich immer weiter, so dass ein Verein flexibel bleiben muss. Doch diese Beweglichkeit sehe ich zwischen den besagten Planken. Sie müssen nicht ständig ausgebeult werden, um flexibel zu sein. Sie stellen das Gerüst dar, das fest ist. Wer zu oft gegen diese Planken fährt, verliert an Geschwindigkeit und den Weg aus den Augen."

Raffael ist der erste ausdrückliche Wunschspieler, den Favre bei uns bekommt. Auch Xhaka, den wir schon vor Favres Amtsantritt beobachtet haben, geht auf Eberls Kappe. Selbst Kruse und Kramer sind lediglich Wunsch-SPIELERTYPEN, mit denen Favre aber sehr glücklich ist und Eberl mehrfach zu diesen Transfers gratuliert hat...

Spricht nicht unbedingt für Eberl, dass er einfach so einen Spieler kauft, ohne den Trainer zu seiner Meinung zu fragen.

Stimmt auch nicht. Eberl hat Favre um seine Meinung gefragt. Das macht er immer. Und es ist ja nicht so, als hätte er de Jong überhaupt nicht gekannt. Er kannte ihn - wenn auch nur sehr flüchtig - aus der Europa League. Nur hat er sich halt keine DVD angeschaut, geschweige denn den Spieler live begutachtet und selbst mehrfach zu verstehen gegeben, dass es sich um keinen Wunschspieler handelt.

Immerhin gibt es ja noch ein Leben nach dem Trainer und Spieler bleiben ehr länger als Trainer..
Dann muss der neue Coach mit Favres "Ideen" arbeiten, vllt. sogar ganz verrückte Sachen, wie ohne MS oder so..

Dann holt man halt einen Spieler, der in viele Systeme passt, auf eigene Faust..

Das hingegen stimmt. Siehe Thema "Leitplanken".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jeder weiss, dass transfers favres große schwäche sind. da braucht t-gay hier auch nicht so hässlich rumlabern. dieter hoeneß sagte mal, dass favre im supermarkt verhungern würde weil er sich nicht zwischen wurst und käse entscheiden könne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten