TSV Eintracht Braunschweig I (2007-2014)

Wo steht Braunschweig am Ende der SAISON 2006/07?


  • Umfrageteilnehmer
    46
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine traum bundesliga:

bayern
dortmund
schalke
duisburg
chemnitz
dynamo dresden
lok leipzig
aue
zwickau
hansa
union berlin
hertha
erfurt
jena
neustrelitz
offenbach
essen
eintracht frankfurt

wenn dann eher bsg chemie leipzig. ist in der szene weitaus bekannter/berüchtigter als der rest
 
Erinnert an die Sache mit den Aachen Ultras, die sich dann wegen der rechten Karlsbande aufgelöst haben... :thumbsdown:
 
Ich hoffe die steigen sang- und klanglos wieder ab. Für die Mannschaft und die sportliche Leistung emfinde ich Respekt für die Leistungen in den letzten Jahren, aber wie da der rechte Pöbel in der Kurve herschen kann, ist nur mit Abneigung zu begegnen. Ist mir schon letztes Jahr beim Pokalspiel des SC in Braunschweig aufgefallen, dass relativ große Teile des Publikums in Braunschweig eher zu der peinlichen Gattung zählen.
 
Ich hoffe die steigen sang- und klanglos wieder ab. Für die Mannschaft und die sportliche Leistung emfinde ich Respekt für die Leistungen in den letzten Jahren, aber wie da der rechte Pöbel in der Kurve herschen kann, ist nur mit Abneigung zu begegnen. Ist mir schon letztes Jahr beim Pokalspiel des SC in Braunschweig aufgefallen, dass relativ große Teile des Publikums in Braunschweig eher zu der peinlichen Gattung zählen.

Das stimmt so nicht. Relativ große Teile ist definitiv Quatsch.
Weder gegen Frankfurt,noch in Hamburg oder bei allen anderen spielen vor Gladbach gab's da Probleme. Eher im Gegenteil,die Stimmung war grandios.
Ungemütlich wurde es erst,als die Ultras in Gladbach auf den Plan traten. Ich hab's begrüßt und find's erschreckend,dass dadurch das rechte Pack so massiv aufgetreten ist. Die müssen auf jeden Fall weg.
 
Das stimmt so nicht. Relativ große Teile ist definitiv Quatsch.
Weder gegen Frankfurt,noch in Hamburg oder bei allen anderen spielen vor Gladbach gab's da Probleme. Eher im Gegenteil,die Stimmung war grandios.
Ungemütlich wurde es erst,als die Ultras in Gladbach auf den Plan traten. Ich hab's begrüßt und find's erschreckend,dass dadurch das rechte Pack so massiv aufgetreten ist. Die müssen auf jeden Fall weg.
Ums klarzustellen, der letzte Satz von mir sollte nicht aussagen, dass ein Großteil rechts ist. Das ist Quatsch, da gebe ich dir recht. Es war halt relativ viel "dummer Pöbel" erkennbar, der z. B. bei wirklich jeder Schiedsrichterentscheidung aufgeschrien hat, obwohl der Schiri eine mehr als ordentlich Leistung gezeigt hat (Kicker-Note: 2). Habe ich so in der Form auch selten erlebt und ich war schon in einigen Stadien. Finds halt fatal, dass sich die UB´01 so isoliert wieder finden, weil sie scheinbar als einzigste das Problem der mehr als hundert rechten Gestalten in der Kurve anprangern. Eigentlich müssten ihnen da der Verein und die anderen Fans zur Seite stehen. Aber man vernimmt öfters eher Schuldzuweisungen an die Ultras, weil die Probleme erst mit ihrer Rückkehr aufgetreten sind. Besonders entäuschend ist die Haltung der Cattiva, die ja so machen, als würde das Ganze sie überhaupt nicht angehen. Die Ähnlichkeiten zur Situation damals in Aachen sind nicht zu leugnen.
 
mach dir keinen kopf. eintracht braunschweig handelt:

Ultras Braunschweig wird Zutritt zu Spielen der Eintracht als Gruppe untersagt

Da die im Rahmen mehrerer Treffen zwischen Eintracht Braunschweig und den Ultras Braunschweig (UB 01/Ultras Curva Nord) getroffenen Absprachen und die durch den Verein ausgesprochenen Anordnungen wiederholt von UB01 missachtet worden sind, wird ihnen der Zutritt zu Spielen von Eintracht Braunschweig als Gruppe ab sofort untersagt. Eine entsprechende Information ist heute an UB01 verschickt worden.

wie ein schlechter scherz. da fehlen einem die worte
 
Lieberknecht nach dem Spiel mit den Tränen in den Augen und der Selbstkritik tat mir schon richtig leid.
Glaube der geht bald.
 
Lieberknecht nach dem Spiel mit den Tränen in den Augen und der Selbstkritik tat mir schon richtig leid.
Glaube der geht bald.

War schon arg hart.
Er weiß um die mangelnde Qualität seines Kaders und gibt sich trotzdem die Schuld.
Das ist schon sehr bewegend.
Aber er bekommt jegliche Unterstützung. Von allen Seiten.
 
Eigentlich nicht, aber wenn schon die linksradikalen Spinner rausgeschmissen werden, warum dann nicht die rechten Hooligans?

Da besteht irgendwie ein "leicht" verzerrtes Bild.
Die Ultras werden als Gruppe ausgeschlossen,weil diese gegen Absprache und Anordnungen verstoßen haben.
Das wiederholt und unabhängig von dem Spiel in Gladbach.
Und dass man sich unbeliebt macht,wenn man quasi zwei Drittel der Stadionbesucher öffentlich als Nazis beschimpft wundert dann ja nicht.

Trotzdem muss der Verein noch mehr gegen die Rechten tun.
Die waren diese Saison,bis auf das Spiel in Gladbach,aber noch nirgends aufgefallen. Weder an Heimspieltagen,noch auswärts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten