SC Freiburg - Die Breisgau-Brasilianer I

Wo steht der SC Freiburg am Ende der Saison 2008/09?

  • 16. - Relegation (Abstieg)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 17./18. - Abstieg

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein richtiger Knipser ist wohl zu teuer und es hat sich gezeigt, dass das Freiburger Spiel nicht sonderlich darauf ausgelegt ist, dass die Stürmer viele Tore machen.
 
uwe wassmer, harry decheiver, marco weißhaupt, adel sellimi....

trafen ein stürmer, stiegen wir auf oder erreichten den uefa cup!!!!
 
SC in Antalya gegen Schalke und Bremen
Der SC Freiburg wird während seines Wintertrainingslagers in Antalya (Türkei) zwei Testspiele gegen hochkarätige Gegner bestreiten und dabei live im Fernsehen zu sehen sein. Im Rahmen des "Viktoria-Cups" trifft das Team von Trainer Robin Dutt am Dienstag, den 8. Januar 2008, in Kundu bei Antalya auf den Bundesligisten und Champions-League-Achtelfinalteilnehmer FC Schalke 04. Zwei Tage später, am 10. 01. 2008, kommt es an gleicher Stelle zum Kräftemessen mit dem Vize-Herbstmeister SV Werder Bremen. Beide Spiele beginnen um 18.35 Uhr und werden live im Deutschen Sport-Fernsehen (DSF) übertragen.
Quelle: www.scfreiburg.com
 
Nachdem Langer gekauft wurde, wirds interessant sein, wer in der Rückrunde im Tor steht!

Schade, dass Pitroipa im Sommer geht, war ja aber eigentlich schon länger klar, jetzt sollte er in der Rückrunde den SC wenigstens noch in die 1.Liga schießen
 
Freiburg will Mosquera von Werder ausleihen..

Für alle 3 ein guter Deal..
 
bei freiburg wär er perfekt aufgehoben...hoffe,es klappt!
 
Freiburg will Mosquera von Werder ausleihen..

Für alle 3 ein guter Deal..

solange er da zu einsätzen kommt, ist das wohl ne sinnvolle sache...aber son debakel wie die leihe an burghausen darfs einfach nicht nochmal geben...zum auf der bank sitzen kann er in bremen bleiben, da bleibt beim training bestimmt mehr hängen als beim training eines beliebigen zweitligisten...
 
solange er da zu einsätzen kommt, ist das wohl ne sinnvolle sache...aber son debakel wie die leihe an burghausen darfs einfach nicht nochmal geben...zum auf der bank sitzen kann er in bremen bleiben, da bleibt beim training bestimmt mehr hängen als beim training eines beliebigen zweitligisten...

Deswegen wäre in meinen Augen 1 1/2 Jahre sinnvoll.
Und auch sowas wie ein "Vorverkaufsrecht" der Freiburger...
Wenn Bremen ihn in 1 1/2 JAhren überhaupt nicht gebrauchen kann, dass Freiburg ein Vorkaufsrecht hat oder so...!

In Freiburg oder bei jedem Zweitligisten ist die medizinische Abvteilung aber um Klassen besser als in Bremen:p
 
Bin ich echt mal gespannt wie sie sich anstellen werden!!
Auf jeden Fall gut dass es ein wirklicher Härtetest ist und nicht so freundschaftliches Rumgebolze gegen einen 4. oder 5. Ligist!!
Man sollte dem Spiel aber keine so große Bedeutung geben, weil es noch recht lange bis zum Rückrundenstart ist und die Mannschaft erschöpft vom Training sein wird.
 
Spiel gestern war ja nicht gerade berauschend, aber es haben ja auch ein Haufen junger Spieler die Chance bekommen sich zu zeigen, wobei mich einige wie Ampomah und Schutzbach schon ein wenig enttäuscht haben.
 
scheiss schalker..gesehn wie iashvilli(?) die notbremse gezogen hat...:oops:

arrogante wixer..
 
1. ..in england sind auch keine spieler 'erschöpft'
2. sind das profifussballer..und keine kreisligaspieler :confused:
Die machen aber 3 mal am Tag Training und das schlaucht defenitiv, auch wenn viel nur Taktiktraining ist! Vorbereitungszeit ist immer verdammt anstrengend! Im Sommer vielleicht noch mehr als im Winter, aber das setzt trotzdem noch genügend den Spielern zu egal ob Profi oder Amateur!
 
Deswegen sollte man die Winterpause abschaffen... So trainieren die wie gewohnt und müssen nach 2-3 Wochen nicht wieder zur alten Fitte klotzen!
 
Spiel gestern war auch nicht besser, wie das gegen Schalke. Das waren schon zwei Grottenkicks! Und was für individuelle Fehler gemacht wurden, das war ja fast nicht mehr mit anzuzschauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten