Saisonthread - 1. bis 3. Bundesliga 2022/23

Wer wird Deutscher Meister 2022/23


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dramatische Finalphasen in einer Saison sind keine moderne Erfindung des HSV. Schon unter Trainerlegende Ernst Happel gab es mehrere Herzschlag-Entscheidungen in letzter Sekunde. So holte sich der HSV 1983 am letzten Spieltag mit einem 2:1 auf Schalke die Meisterschaft – punktgleich mit acht Toren Vorsprung gegenüber Werder Bremen. Ein Jahr später, am 26. Mai 1984, hatten die Hamburger weniger Glück. Jürgen Milewski sicherte nach 85 Minuten den 1:0-Sieg beim VfB Stuttgart, wieder holte niemand mehr Punkte als Happels HSV. Der Haken: Der VfB war punktgleich mit 48:20 Punkten – und hatte ein um sieben Treffer besseres Torverhältnis. Nach zwei Meisterschaften mussten die Rothosen die Meisterschale also höchstpersönlich beim neuen Titelträger abliefern. Kurios: Auch der Tabellendritte Borussia Mönchengladbach holte 48:20 Punkte, schoss sogar die meisten Treffer der Liga (81). Die „Fohlen“ kassierten allerdings 48 Gegentore und lagen deutlich schlechter als Stuttgart und der HSV.

weißte noch damals @pabeluga
 

lach, jedes Kind hier kann sich erinnern, wie wir im Dezember '83 die Herbstmeisterschaft im Volkspark klargemacht haben. Über die Hamburger Spieler hat man sich damals auf TikTok doch wegen ihrer schicken schwarzen Strumpfhosen noch bis ins neue Jahr lustig gemacht.

Und unvergessen wie wir dann gegen die absteigende Eintracht den Titel in den letzten 5 Minuten weggeworfen haben, nur um dann am nächsten Spieltag beim über lange Zeit direkten Rivalen in Bremen die Meisterschaft klarzumachen, weil der HSV gegen ebendiese Eintracht noch viel übler am Choken war. Young Ralf Falkenmayer, ein Star war geboren.

Der FC Ruhmreich hat es auch noch in den UEFA Cup geschafft.

Hach die 2-Punkte-Regel war schön, da war alles immer so kompakt in der Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel Thrill, da machen die kassenärtzlichen Vereinigungen und das Gesundheitsministerium nicht mit, zu kurz gedacht, mein Liber.
 
ich sag "zwei zwei", also nicht "zwei zu zwei" und erst recht nicht "zwei beide"
das wort "zu" benutze ich nur bei siegen, manchmal sage ich "drei eins" und manchmal "drei zu eins"

hoffe ich konnte weiterhelfen
 
Huch, dachte eigentlich Favre wär schon fix so wie alle gesprochen haben

https://www.transfermarkt.de/gladba...FLIEK7UNQ_GZwNoqKuIWuLwAUVZh6kRILrAO4-tiyeD84


Trainer Lucien Favre soll einem Bericht zufolge abwägen, ob er der erwarteten Zusage an Borussia Mönchengladbach einen Wechsel nach Saudi-Arabien vorzieht. Laut Informationen der „Sport Bild“ liegt dem einstigen „Fohlen“-Coach, der beim VfL die Nachfolge von Adi Hütter antreten soll, eine sehr lukrative Offerte des neunfachen Meisters Al-Nassr Riad vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten