Rewire Fruity Reason Problem

cantholdus

Frischling
Registriert
25. Dezember 2008
Beiträge
31
hallo,...

habe probleme reason 4.0 in fl studio 8 einzubinden.keine ahnung mehr was ich machen soll!

starte zuerst fl studio, wähle über channels rewire aus. bei client sollte dann reason aufscheinen was es aber nicht macht.
ist in reason noch ne einstellung vorzunehmen damit die rewire verbindung klappt?
ich glaube mal nicht, sollte doch direkt durch die installation dabei sein.

wäre echt dankbar wenn mir da einer helfen könnte.

Mfg
 
hallo,...

habe probleme reason 4.0 in fl studio 8 einzubinden.keine ahnung mehr was ich machen soll!

starte zuerst fl studio, wähle über channels rewire aus. bei client sollte dann reason aufscheinen was es aber nicht macht.
ist in reason noch ne einstellung vorzunehmen damit die rewire verbindung klappt?
ich glaube mal nicht, sollte doch direkt durch die installation dabei sein.

wäre echt dankbar wenn mir da einer helfen könnte.

Mfg

schau mal nach dem 4.0.1 oder so update.....
 
Man muss in Reason doch kein Rewire aktivieren Das schaltet automatisch in die Slave Funktion.

Funktioniert bei mir aber auch alles nicht oder nichtmehr.

PeacE
 
ich glaub es gibt noch n fl studio update, aber du hast fl ja sicher nicht original, so kann ich dir da auch net helfen
 
ich glaub es gibt noch n fl studio update, aber du hast fl ja sicher nicht original, so kann ich dir da auch net helfen
hey,
danke für den tipp
daran kann es eigentlich auch nicht liegen hatte nähmlich damals auch nicht mit reason 3
und Fl 7 geklappt.
Und z.b mit Magix Samplitude 10 haut es auch nicht hin.:(

pace
 
hehe
ich hatte es eigentlich auch schon aufgegeben
wird hier auch mein letzter versuch sein ;)
achh
das wär einfach zuschön wenn das mal klappen würden hahaha:thumbsup:
peace

Bei mir liegts aber eher an Treiberpoblemen.
Ich kann auch nichtmehr mit 24Bit 96kHz arbeiten/abspeichern. Da wird jeder Sound meines Rechner auf die Hälfte runtergepitcht. Erklären kann ich mir das auch nicht aber irgendwie ist es eben so. Vielleicht ändert sich da ja, wenn ich mir in so ca. 20 Jahren, endlich mal ein neues Interface leisten kann.

PeacE
 
Ich bete seit Reason 1.0 dass die Propellerköpfe Reason VST & Audio fähig machen.

Hab denen auch schon gefühlte 100000 Mails geschrieben ....

Der Punkt is leider dass die das zwar können aber aus strategischen Gründen nicht wollen --> aus dem einfachen Grund: Reason wird als "komplettes" Studio (Midi) Setup verkauft. Da wäre es ja ein Widerspruch zu sagen "via VST könnt ihr alles in Reason einbinden was euch fehlt"

:(

Als ich 2,5 hatte und 3.0 angekündigt wurde gab es da drüber mal wieder hartnäckige Gerüchte und ich hab mich einmal mehr zu früh gefreut ....
 
Reason is meiner Meinung nach wirklich das beste Programm was den Workflow angeht. Es ist alles extrem einfach aufgebaut und geht sehr schnell von der Hand. Das einzige ist eben wie gesagt die fehlende VST-Kompatibilität. Durch Rewire ja eigentlich auch kein Stress (wenns denn irgendwann mal Funktionieren sollte bei mir).

PeacE
 
dieses Rewire hat auch nie richtig funktioniert bei mir. Entweder FL hat keinen Ton mehr ausgespuckt oder es war alles ziemlich langsam und ruckelnd, also null akzeptabel.

Daher mache ich oftmals Melodien in Reason und binde sie als Sample in FL ein.
 
Jo so mach ich das auch. Ich mache soweit es geht alles mit Reason, füge die Waves dann in Cubase ein und spiele den Rest über midi in Cubase ein.

PeacE
 
Zurück
Oben Unten