Plug in: Waves Bundle

Bloody Bastard

Senior Member
Registriert
6. Januar 2002
Beiträge
3.107
Habt ihr den? Kennt ihr euch damit aus? Wenn ja:
Was davon nehmt ihr zum kompressieren der Stimme, was für Drums und bass?
Ich check diese Kompressoren nich......gibts dan Grundprinzip?
 
Benutz zwar die Waves-Effekte mittlerweile kaum noch, hab aber früher viel damit gemacht.

Also wenn's richtig schön knackig komprimiert werden soll (was auch immer...vielleicht Percussions oder Bass, egal) würd ich zum C1 greifen; allerdings klingt er halt nicht nur knackig sondern auch ziemlich digital (was er ja auch is :rolleyes: ) ...muss man halt nen kompromiss finden.

Will man eher unaufdringlich komprimieren, is der Renaissance-Compressor wohl besser. Klingt finde ich etwas "runder" und "weicher".

Mehr Comps gibts ja von Waves glaub ich nicht, oder? Außer halt C4, aber der is ja eher zum Mastern gut...

Gruß
Dominic
 
naja musst du rumprobieren, c1 benutzt ich auch oft ... jenach sound aber für percussions meistens erstmal den "speach over" preset (glaub er heisst so) und dann modifizieren...
c4 "hard basic" benutz ich oft für den bass wenn der platte gedrückt sein soll.

muss man aber alles ausprobieren, mehr kann ich da auch nicht sagen (und wird dir warscheinlich jeder andere auch sagen)
 
Zum Kompressieren von Vocals hab ich jetz ma den C1 Kompressor genommen...wenn ich das richtig höre, wird das ganze dadurch aber nur lauter.....sollte das nicht anders sein? Was sollte ich noch nehmen zur Vocalsbearbeitung ausser +Hall+Equalizer ???
 
Also wenns "nur lauter" wird, machst Du das was falsch.

Eigentlich wirds zuerst mal leiser (!), da ja mit nem Kompressor die Dynamik eingeschränkt wird!
Wenn dann alles richtig eingestellt ist, kann man die Lautstärke wieder kompensieren, in dem man den Output hochdreht.

Zum Thema welche Effekte...

Also ich mach immer zuerst nen Kompressor, dann EQ (um störende Frequenzen in Griff zu bekommen), dann nochmal nen anderen EQ der ziemlch geil is um seidige Höhen dazuzubekommen (Ok, das kann man natürlich auch mit einem EQ machen, ich hab halt 2, weil der 2. speziell beim Höhenanheben saugeil klingt, sonst aber unflexiebel ist...)
und ganz am Schluß noch nen Limiter (soft eingestellt).

Hall nehm ich eigentlich so gut wie nie, is aber wohl geschmackssache (wenn, dann nur soviel, dass man ihn kaum wahrnimmt).
Ab und zu nehm ich mal n leichtes Delay, damits noch n bissl Fülliger wirkt (und für mehr Stereobreite). Aber wirklich nur gaaaaaaanz leise...also dass man es auf keinen Fall raushört...

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
Dominic
 
ich vermute, dass er damit meint, die ausgangslautstärke des (end)produkts zu erhöhen, da bei der kompressoranwendung einiges an lautstärke verloren geht.
 
Original geschrieben von mr.deek

Also ich mach immer zuerst nen Kompressor, dann EQ (um störende Frequenzen in Griff zu bekommen)

naja ich würde prinzipiell den compressor nach dem eq (zumindest dem ersten eq vorgang) nehmen weil der da ja auch drauf reagiert, aber je nach dem welchen effekt man erziehlen will kann man ihn auch mal davor schalten.
 
Haha...mein Problem fängt aber schon da an:

Ich nehm die Raps auf ner Monospur auf, vorher den aufnahmepegel natürlich gut ausgesteuert......und SCHON DANN ist das Acapella viel zu leise, selbst wenn ich die Spur total laut stell.......
Wieso sollte ein compressor die Vocals leiser machen? Die Drums werden dadurch doch auch druckvoller.....
Was macht ein Compressor eigentlich?
 
ich mein nicht leise in form von den druckeigenschaften der stimme. Wenn ich von uns ein Acapella mit einem Kompressor bearbeite, ist die Wellenform (nennt man das so?) komprimierter; kleiner, what ever. Der Sound ist druckvoll, aber nicht ganz so laut; deswegen wird das signal dann nochmal lauter gemacht, gelimited oder whatever. den kompressor setze ich eigentlich u.a. darum ein, weil er die lautstärkenschwankungen innerhalb des acapellas ziemlich gut angleicht. das ganze klingt dann auch, wie du richtig sagtest, druckvoller. es besteht ja auch ein unterschied, ob du musik mit 10 endstufen auf der selben lautstärke hörst wie mit einer. das signal ist einfach druckvoller. ich weiss, ich schreib grad viel müll. aber so ist das, wenn man in 20 minuten urlaub hat. =)

peace,

don
 
ich hab von theorie eh nicht soooo den plan, ich versuch ein wenig, und wenn der sound hinter stimmt, benutz ich den effekt.
es wird sicherlich leute geben, die dir das besser erklären können und meine ausagen jetzt für falsch halten (was durchaus sein kann).
 
Ok...danke....kannst du mir bitte noch sagen, was ich bei einem Kompressor beachten muss? Wie muss ich damit vorgehen? Unter welchen Gesichtspunkten? Der wird ja nich einfach so drübergelegt....man muss ja noch Einstellungen machen.
Und der Limiter macht die Raps dann so laut wies geht, ohne dassn Qualiverlust da ist, oder?
 
ja das mit dem kompressor ist so ne sache. das ist eine harte gradwanderung. man kann ganz schnell zu viel kompressieren (?), so dass sich das am ende zu hart anhört. der einzige grundsatz ist eigentlich : weniger ist mehr. denn wenn du zu viel kompressierst, gehen details (in extremfällen sogar buchstaben) verloren. ich halte mich oft an die presets von cool edit pro 2 und modifiziere die dann ein wenig. mehr kann ich dazu nicht sagen; es kommt immer auf das eingangssignal an. wenn du ein gutes mic hast, benutzt du vielleicht etwas weniger kompression. wenn nicht, halt etwas mehr und so weiter. kommt auch auf die stimme selbst an. da spielen viele faktoren eine rolle finde ich.
 
Kleiner Tipp, wenn Du 1. wirklich wissen willst was n Kompressor macht und Du 2. wissen willst, nach welchen Kriterien (und wie) man ihn einstellt:

Echochamber (Rubrik Tips&Tricks)

Da gibts viel Infos zum Thema Komprimierung.

Gruß
Dominic
 
Also bevor ihr nen Kompressor benutz, solltet ihr ehrlich wissen, wie erfunktioniert, denn ihr könnt damit genausoviel Schaden anrichten, wie ihr positives damit tun könnt (und ne gewisse Kompression muss schon sein, damit es sich anständig anhört). Also manche Aussagen sind schon abenteuerlich. Checkt für den Anfang mal:

http://www.amazona.de/content/musictools/sonstiges/workshops/kompressTeil1/komp.htm

http://www.amazona.de/content/musictools/sonstiges/workshops/kompressteil2/kompressteil2.htm
 
Hat Waves Bundle keinen Limiter??? Oder ist ein Ultramaximizer = Limiter??? Der macht aber bei mir zwar lauter, danach klingts aber ewig blechern...
Noch ne Frage: Sollte man, wenn man beat und Acapella dann zusammentut das acapella als Stereo oder Monospur halten?
 
Original geschrieben von BloodyBastard

Noch ne Frage: Sollte man, wenn man beat und Acapella dann zusammentut das acapella als Stereo oder Monospur halten?

das ist nur ne frage die peter himself beantworten kann.
 
Zurück
Oben Unten