Neural Vibes: Der Thread für "KI"-"Kunst"

Hey, könnt ihr mir kurz helfen. Ich will das mit dem ki-erstellten Inhalten gern mal ausprobieren, aber so richtig komm ich nicht auf das, was ich brauche. wenn ich jetzt ein bild von karl dem großen oder als beispiel den berliner mauerbau haben will, dann sind das super abstrakte bilder, die ich zum kinder erschrecken nutzen kann, aber nicht, um sie halt sinnvoll zu nutzen. wie gibt man denn im besten fall die informationen ein, damit ich ein halbwegs realistisches bild erhalte?
 
Hey, könnt ihr mir kurz helfen. Ich will das mit dem ki-erstellten Inhalten gern mal ausprobieren, aber so richtig komm ich nicht auf das, was ich brauche. wenn ich jetzt ein bild von karl dem großen oder als beispiel den berliner mauerbau haben will, dann sind das super abstrakte bilder, die ich zum kinder erschrecken nutzen kann, aber nicht, um sie halt sinnvoll zu nutzen. wie gibt man denn im besten fall die informationen ein, damit ich ein halbwegs realistisches bild erhalte?
Berliner Mauerbau wird schwierig, denke ich. Aber Karl der Große habe ich mal versucht. Als Charlemagne weil Weltsprache Französich naürlich. Hier sind die Ergebnisse mit Phoebe, Helios und Aphrodite:

539a260e-97f2-11ed-a855-b288051b93a8.png
91a27f5a-97f2-11ed-a855-b288051b93a8.png
d5ca4c9e-97f2-11ed-b256-c2d117f7f62b.png

Und das Aphrodite-Bild sieht als einziges komisch aus, würde ich sagen. Aber man könnte die anderen Bilder noch verfeinern, indem man stilbildende Worte wie [Kameramodell einfügen] 8K Photograph, Photorealism, realistic Portrait: oder hi-res Scan of antique Painting, German Romanticism, cracked Oil Paint, Brushstrokes: hinzufügt. Generell ist die Technologie aber einfach nicht gut geeignet, um realistische Bilder von echten Menschen und historischen Ereignissen (beziehungsweise generell von komplexen Geschehnissen mit vielen verschiedenen Akteuren, die im Resultat meist zusammenfließen) zu generieren. Noch eignet sich zumindest NeuralBlender besser für surreale Bilder, die genau auf das komische Vermischen von Formen abzielen, das die realistischen Darstellungen stört.
 
Berliner Mauerbau wird schwierig, denke ich. Aber Karl der Große habe ich mal versucht. Als Charlemagne weil Weltsprache Französich naürlich. Hier sind die Ergebnisse mit Phoebe, Helios und Aphrodite:

Anhang anzeigen 87458
Anhang anzeigen 87459
Anhang anzeigen 87461

Und das Aphrodite-Bild sieht als einziges komisch aus, würde ich sagen. Aber man könnte die anderen Bilder noch verfeinern, indem man stilbildende Worte wie [Kameramodell einfügen] 8K Photograph, Photorealism, realistic Portrait: oder hi-res Scan of antique Painting, German Romanticism, cracked Oil Paint, Brushstrokes: hinzufügt. Generell ist die Technologie aber einfach nicht gut geeignet, um realistische Bilder von echten Menschen und historischen Ereignissen (beziehungsweise generell von komplexen Geschehnissen mit vielen verschiedenen Akteuren, die im Resultat meist zusammenfließen) zu generieren. Noch eignet sich zumindest NeuralBlender besser für surreale Bilder, die genau auf das komische Vermischen von Formen abzielen, das die realistischen Darstellungen stört.
Bruder, soll ich dir einen 10er Überweisen? Du hast mir gerade eine Stunde Recherchearbeit durch die Infos im letzten Absatz erspart. Vielen Dank. Das zweite Bild ist übrigens genau so, wie ich es mir zumindest bei der reste Eingabe vorgestellt habe... krass
 
Noch eine Frage dazu. Kann es logos?

Wenn ich ein Logo haben will, was die Buchstaben H4U enthält, dann wirft es mir immer ganz komische Versionen zu, wo es komplett andere Wörter einfügt
 
Bruder, soll ich dir einen 10er Überweisen? Du hast mir gerade eine Stunde Recherchearbeit durch die Infos im letzten Absatz erspart. Vielen Dank. Das zweite Bild ist übrigens genau so, wie ich es mir zumindest bei der reste Eingabe vorgestellt habe... krass
lach, das wär kein schlechter Minutenlohn :D
Mir reicht es, wenn ihr alle langsam Zugang zu diesem Kram findet und der Thread lebendiger wird.
 
Noch eine Frage dazu. Kann es logos?

Wenn ich ein Logo haben will, was die Buchstaben H4U enthält, dann wirft es mir immer ganz komische Versionen zu, wo es komplett andere Wörter einfügt
NeuralBlender nicht wirklich. Wenn es um 2 oder 3 Buchstaben/Zahlen geht, dann kann man Glück haben, aber Worte kann er nicht. Er weiß ungefähr, wie Worte aussehen und versucht es, sieht man hier ganz gut:

95692206-8d70-11ed-bade-26c9fb4b82f7.png
7e673968-8d74-11ed-bade-26c9fb4b82f7.png
ea42018a-8d7a-11ed-bae2-daca9d072c1a.png

"Melancholic" war Teil des Kommandos und er verliert sich spätestens nach ein paar Buchstaben. Bei Dall-E und Midjourney aber funktioniert Text schon ganz gut. Logo-Design für ganz kurze Worte könnte aber klappen, habe ich noch nicht probiert. Da dann als Modifikatoren irgendwelche Begriffe aus dem Grafikdesign einfügen. Dall-E ist ja auch umsonst bis zu 15 mal im Monat.
 
30bfc318-97fd-11ed-a593-fa4bdfeaa2a4.png
87447792-97fd-11ed-b256-c2d117f7f62b.png
835afe80-97fd-11ed-b256-c2d117f7f62b.png

Habe es auch mit "MZEE" versucht, da ist nix halb so Gutes rumgekommen. Ich glaube, mit kurzen aber relativ geläufigen Worten kann es funktionieren. Aber wirklich interessant sind die Logos alle nicht.
 
Canon EOS R3 16K Photography: religious Symbolism | meditative Pose | boiling Tar, radioactive black Goo Sculpture: norse pagan God made of black Slime | Insect Eyes, sharp Fangs, felted Fur, Bodyhorror
3193e1d0-9801-11ed-b256-c2d117f7f62b.png
 
@Briggs welchen blend findest du bisher am besten bzw was machen die genau? finde da keine doku zu
Helios oder Aphrodite. Phoebe wurde für mich von Helios abgelöst, macht das Gleiche nur in besserer Qualität: quadratische Bilder, gut für Gegenstände und Kreaturen, für realistische Portraits naja. Aphrodite für hochkante Kompositionen und generell für menschliche Portraits - glaube aber, da haben sie was am Code gemacht kürzlich, macht inzwischen öfter bekleidete Zeichnungen als Nacktfotos wie am Anfang. Aber da würde ich einfach rumprobieren. Wenn du ein Kommando hast, einfach mal auf beiden ein paar Bilder machen. Überhaupt jedes Kommando mehrmals generieren bevor man es beurteilt, vielleicht kommt das Gewünschte ja doch noch.
 
Zurück
Oben Unten