Looptroop - Fort Europa

www.looptroop-forum.de.vu

für alle LTR fans, die gerne eine eigene kleine plattform hätten für looptroop. es müsste das erste deutsche looptroop forum sein.

würde mich freuen ein paar leutevon hier da anzutreffen! die community soll wachsen.!
 
Fort Europa ist einfach eine Hammer-Scheibe. Finde grade geil, dass es so melodisch ist bzw. auch ein paar Gesänge drin sind. Total chillig und abwechslungsreich - ein weiteres positives Beispiel dafür, dass Hip Hop auch wirklich Musik sein kann (kenne auch einige Leute, die Hip-Hop nicht so cool finden). Fort Europa ist, wie die beiden Vorgänger, eine Scheibe, die man z.B. problemlos auch in Kreisen auflegen kann, wo nicht grade viel Hip-Hop gehört wird.
 
nicht schlecht, jedoch ist the struggle continues meiner meinung nach einfach nur besser. diese reinen, klaren, einfachen und sehr gechillten beats. und die raps flowen einfach nur, texte eh hammer. looking for love ist einfach nur derbst hammer.
 
Das beste Looptroop Album ist immer noch "Modern Day City Symphony". Alleine die Beats sind doppelt so gut wie bei den anderen Alben.. Natürlich auf sehr hohem Niveau :)
 
Original geschrieben von Claus Tro Phob
@ laughin buddha:
GENAU DAS IST DOCH DIE SCHEIßE!

Kann nicht verstehen was daran scheiße ist. Würd gern wissen warum, oder was genau du damit meinst. Denke auch, dass "Fort Europa" etwas poppiger und ausgewogener ist. Es ist nicht so, dass ich "Looptroop" schon seit ihren Untergrundzeiten kenne - denke aber dennoch, dass sich Künstler im Allgemeinen weiter entwickeln und nach und nach professioneller werden. Das muss allerdings trotzdem nicht zwangsläufig immer was schlechtes heißen. "The Struggle Continues" war schon noch 'n Tick besser. Finde dennoch, dass die "Fort Europa" durchaus mit ihren beiden Vorgängern mithalten kann und ich sie insgesamt von den Alben, die ich mir 2005 gekauft habe, zu den lohnendsten Einkäufen zählen würde. Würde auch nicht sagen, dass sie überproduziert ist. Haben trotzdem immer noch ihren ganz eigenen Stil, find' jedenfalls nicht dass er sich verschlechtert hat. Und auch daran, dass die CD auch anderen als eingefleischten Hip-Hoppern gefällt , kann ich ebenfalls nichts negatives finden - kenne eben auch Leute die andere Sachen als Hip-Hop hören und dennoch nicht anspruchslos sind oder einen schlechten Geschmack haben. Ebenfalls hält sich die Popularität von Looptroop (hierzulande zumindest) trotzdem relativ in Grenzen, daher würde ich nicht sagen, dass die sich zur Popgruppe gewandelt haben. Und was poppig angehaucht ist, muss ja auch nicht immer gleich Pop sein.
 
looptroop sind DERBE bekannt!

es geht mir dabei da drum, dass es um das gefühl geht,
das promoe mit seinem ersten solo album erzeugt hat und was
auf MDCS eben noch total da war...

egal, auch auf forteuropa sind derbe texte (zb die stories oder
rainbowfaces) und ich find die beats ja nicht schlecht.

ich finde nur, dass zb "communication" oder wie das heißt nicht
die zusätzlichen samples gebraucht hätte, die ab dem 5ten takt
einsetzen. das macht das ganze dann zu schwammig, zu überstrapaziert und
nimmt den lyrics und stimmen meiner meinung nach den raum.

nur meine meinung.

word @ ghettoplatz
 
Zurück
Oben Unten