laptop zum aufnehmen + equipment?

kommt schon, ich will mir des zeug bald zulegen

also zum mic...die usb teile sind eher für sprecher geeignet (nein...nicht für sprechgesang)
für podcast und sowas....und dafür sind sie nunmal sehr gut.....
für musikaufnahme/sprachaufnahme würde ich immer von den usb abraten...
das zur frage wegen dem mic

zum thema laptop zum aufnehem...
ich habe mir mit studentenrabatt einen ibm thinkpad 52 geholt, und bin sehr zufrieden damit....die gleichen rabatte gibt es auch bei apple....
...und entgegen der meinung aller hier die sagen die laptop-preamps taugen nichts....das stimmt nur teilweise.....
wenn man sich ein ordentliches interface holt, dann sind die auch ok....
am laptop habe ich ein MOTU Ultralite Interface dran, dass meiner meinung nach voll ausreicht....(aber natürlich habe ich im Rack auch ein paar preampas, die ich je nach situation auch verwende)
zum anfang allerdings rate ich eh von einem preamp ab, da du mit der falschen bedienung auch echt die stimme total entwerten kannst....
 
zum anfang allerdings rate ich eh von einem preamp ab, da du mit der falschen bedienung auch echt die stimme total entwerten kannst....

Ein Preamp (Vorverstärker) verstärkt das zu schwache Mikrofonsignal auf den benötigten Line-Pegel. Den braucht man in jedem Fall und verkehrt machen kann man bei der Bedienung da auch nicht viel.
 
Ein Preamp (Vorverstärker) verstärkt das zu schwache Mikrofonsignal auf den benötigten Line-Pegel. Den braucht man in jedem Fall und verkehrt machen kann man bei der Bedienung da auch nicht viel.

da muss ich dir leider widersprechen...zumindest was den punkt mit der bedienung betrifft...zumindest muss man da ja viel falsch machen können, sonst hätte ich nicht ständig mit leuten zu tun, die mir erzählen wollen, dass der preamp kaputt ist, oder sonstwas damit ist......
 
kann son teil etwa nur durch falsche bedienung kaputtgehen? :eek:
des wär ja nicht so toll...

aber danke für die auskünfte schon mal, diese ganzen positiven rezessionen über diese teil haben mich schon etwas unsicher gemacht (vor allem weils ja mit 80 euro echt sau billig ist) :rolleyes:

also ich denk mal ich werd mir dann, wie von vielen hier geraten, ein mic, ein sound interface und einen preamp für insgesamt 500-800 Euro holen...
damit müsste sich dann ja eine deutlich qualitätssteigerung erreichen lassen
 
ne, 1000 euro is die absolute obergrenze, noch mal 300 euro hab ich nicht übrig...
auf mac hätt icch aber eh kein bock, die nerven mich irgendwie (mein vater hat einen)
 
ja eigentlich hat er zwei :D

aber der zweite ist so alt dass er praktisch zu nix zu gebrauchen ist :rolleyes:


egal bei der Gelegenheit hab ich gleich noch ne Frage: Gibts irgendwo (gute) Tutorials zum abmischen in Adobe Audition?
am besten wäre in deutsch, hab bei google nämlich immer nur englisches zeug gefunden...
 
Zurück
Oben Unten