Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich war dort. War im Vorfeld nochmal zweimal die Location gewechselt worden. Vom Carlswerk ins Luxor und dann ins Gebäude 9.
Der Veranstaltungsort war dann wohl eine ehemalige Fabrik hinter der Koelnmesse. Sah auf jeden Fall sehr witzig aus als dieser riesige Nightliner da in diesem Vorhof am Eingang stand. Hätte Potential für die 3 Staffel Atlanta gehabt. Konzert war dann auch ausverkauft, Location war eher klein und hatte eher was von JUZ. Aber ist mir lieber als große Halle oder Stadion Gedöns.
Wobei für das was Killer Mike da geboten hat, es etwas größer hätte sein können.
Stand in der ersten Reihe, da relativ früh da gewesen.
Crowd war bunt gemischt, wobei es tendenziell eher alternatives Publikum war.
Einen Support Act gab es nicht. Killer Mike's DJ hat einen "OG Mama Niecey's Westside Atlanta Basement Party" Mix gespielt, der den Sound widergespiegelt hat mit Mike Zuhause aufwuchs. Ging so 30-40 min. In dem Laden war es dann voll und auch ziemlich stickig.
War dann nochmal kurz pause. Da die Halle keinen Backstage hatte musste Mike mit seiner Entourage quer über den Hof durch den Notausgang auf die Bühne, was auch seinen Flair hatte. Und dann ging die Show los. Neben seinem DJ kam er mit dem "Mighty Midnight Revival" Chor auf die Bühne und die Messe ging los. Nachdem er mit "Down By Law" die Show eröffnete, haben sich die Mitglieder des Chors vorgestellt und eine Kostprobe ihres Könnens gezeigt. Und dann ging es nach und nach durch das Michael Album. Zwischendurch hat er ein paar Anekdoten zum besten gegeben und war die ganze Show über gut gelaunt.
Beste Stelle war wo er Lehrer gelobt hat und die Wichtigkeit ihrer Rolle hervorgehoben hat. Er erzählte dabei eine Geschichte vom Black History Month, wo seine Lehrerin herauskitzeln wollte, wer sein Vorbild ist und wer er gern sein würde. Sie hatte die Hoffnung, er nennt jetzt eine Schwarze Persönlichkeit und nannte einfach "Ric Flair" und spielte dann auch selbigen Song
Fand das Konzert sehr gelungen und die Idee mit dem Chor auch ganz nice. War auf jedenfall den Eintritt wert
Down by Law
Shed Tears
Run
NRich
Talkin That Shit
Slummer
Scientists & Engineers
Two Days
Kill Jill (Part +Chorus)
Never Scared (Part + Chorus)
Spaceship Views
Exit 9
Reagan
Something for the junkies
Motherless
Don't let the Devil
Ric Flair
High & Holy
Er hat keinen RTJ Song gespielt, hat aber immer wieder betont, wie gern er mit El P Zusammenarbeitet und da auch noch was kommen wird. Hoffe die verirren sich dann auch Mal nach Deutschland oder zumindest Umland, wo man hinkommen kann