Kampfsport

skotasmus

am Start
Registriert
11. Mai 2005
Beiträge
51
Ich war jetzt ne Zeit lang im Kickboxen (Muay Thai) ich musste aber aus zeitlichen Gründen damit aufhören. Zum anderen hat der Geld-Faktor auch ein bisschen zum Verlassen dieser Sportart beigetragen.

Ich habe aber vor, (spätestens) nach den Sommerferien wieder ein Ventil für meine Aggressionen zu suchen.

- Wer von euch fährt denn auch auf dieser Schiene? Was macht ihr genau?

- Kann mir jemand eine Kampfsportart empfehlen?

- Wie groß seid ihr, euer Gewicht? (Ist auch sehr wichtig bei den meisten Kampfsportarten)

- Ist hier jemand vielleicht sogar Profi?

- Wie oft trainiert ihr die Woche?

- Nutzt ihr die sogenannte "Kampfsportart" nur zur Selbstverteidigung, wofür sie ja eig. auch ausgelegt ist?

- Wieso führt ihr die Sportart durch? (Körper - Aussehen, Selbstverteidigung) Letztendlich spielen alle Faktoren eine kleine Rolle (würd ich sagen)..

- Musstet ihr euch schonmal verteidigen? Habt ihr eure Technik eingesetzt?

Wär cool, wenn ihr euch hier beteiligt, macht Werbung für eure "persönliche" Kampfsportart. Gebt den Leuten Auskunft, was aus sie zukommt, wenn sie es machen würden, gebt Tips, ratet ab, aus welchen Gründen auch immer, schreibt eure eigenen Erfahrungen.

Könnte ja sein, das sich jemand mit "capoeira" auskennt, ich hab mir schon Infos geholt, bei mir in der Nähe gibts ne Gruppe, die das durchführt. Diese Sportart spricht mich z.B. voll an.
 
ich mag Kickboxen sehr aber die geilste Kampfsportart und das is auch überhaupt der beste Sport is Wrestling.
 
Karate, ist ein sehr entspannender und zugleich ein sehr abwechslunsreicher Kampfsport der meine Aggresionene, in Ausgeglichenheit und Kontanance wandelt!! :cool:
 
Original geschrieben von Todesstrafe
ich mag Kickboxen sehr aber die geilste Kampfsportart und das is auch überhaupt der beste Sport is Wrestling.

wrestling = show für alle die die es noch immer nich gecheckt haben :)

naja zum aggressionen abbau? mmh schlag auf nen sandsack ein wenn du ständig so aggro bist ... geh boxen oder so was ...
 
Bin auch im Kickboxen.
Eigentlich is es (meiner Meinung nach) auch zu teuer aber es macht halt spaß, ne.
Mein Trainer is in seiner Gewichtsklasse Viezeweltmeister und ich habe zweima die Woche bei ihm Training und zwei ma in der Woche noch dazu laufen ich mit dem ganzen Kickboxverein 5km. Wenn ich dazwischen noch Zeit und Lust hab trainiere ich zu Hause am Boxsack.

Nachteil:
Wenig Zeit für Schule. Notendurchschnitt von 2.8 auf 3.4 gesunken.

Und ach ja
das ich sich Aggressionen entwickeln wenn man einige Zeit lang nich trainiert kenn ich auch.
Tja.....dafür hab ich mir ein Boxsack geholt.
 
Du bist ja ein ganz schneller das Wrestling nur Show ist, aber deswegen ist es trotzdem die beste Sportart.
 
@todesstrafe: Du würdest Wrestling als Kampfsportart bezeichnen? Ich denk, dass das der falsche Begriff für diese "Sportart" ist.

@gunshot: Welchen Gürtel haste denn schon? Kannste vielleicht auch mal erläutern, wie das mit den Gürteln abläuft?! Ich weiß nämlich nur, dass man sich mit keinem anlegen sollte, der einen schwarzen besitzt. Muss man um einen neuen Gürtel zu erlangen eine Prüfung schaffen, oder hängt das mit der Mitgliedszeit zusammen? Wie viele verschiedene Farben gibts denn und wie ist die Reihenfolge. Ich kann mir gut vorstellen, dass Karate ein guter Ausgleich ist. Aber da ich im besten Alter bin und meine Grenzen noch kennen lernen muss, denke ich, dass eine "explosivere" Kampfsportart besser zu mir passen würde.

@tschorne bumer: Wie heißt dein Trainer? Du hast vollkommen recht, natürlich macht es einen riesen Spaß, aber es bleibt halt nicht mehr so viel Zeit für andere Dinge. Schaust du zufällig auch regelmäßig "fight club"? Ich hab leider keinen Platz für einen Boxsack, sonst hätte ich mir vielleicht auch schon einen besorgt. Wie viel hast du dafür gezahlt?
 
Original geschrieben von skotasmus


@tschorne bumer: Wie heißt dein Trainer? Du hast vollkommen recht, natürlich macht es einen riesen Spaß, aber es bleibt halt nicht mehr so viel Zeit für andere Dinge. Schaust du zufällig auch regelmäßig "fight club"? Ich hab leider keinen Platz für einen Boxsack, sonst hätte ich mir vielleicht auch schon einen besorgt. Wie viel hast du dafür gezahlt?

Hab zwei Trainer. Sind Brüder.
Der ältere is, wie gesagt, Viezeweltmeister. Dimitrie Hait
Und der jüngere is Deutscher Meister. Viktor Hait

Klar guck ich auch Fight Club. Is ein Muss für jeden Kampfsportfan.

Das mit dem kein Platz für den Boxsack kenne ich auch. Doch ich hab bei mir aufn Dachboden aufgräumt und den da aufgehängt.
Ich hab den Sack bei eBay ersteigert für 60€. Kunsteleder. 1.60m groß. Der war aber ubefüllt, musste ihn mit alten Klamotten vollstopfen.
 
@skotasmus

thai boxen ist nicht das gleiche wie kickboxen......
habe ne zeit lang auch trainiert, bin dan umgestiegen auf thai boxen......................zur zeit trainiere ich nur zu hause.


welche art von kickboxen betreibt ihr, semikontakt (pointfighting), leichtkontakt oder vollkontakt, ich übrigens habe und würde nur vollkontakt machen, komm mit dem semi nicht so gut zurecht.
 
@chimonuz: Du hast recht. Kick und Thai-Boxen sind nicht dasselbe. Das habe ich ich aber auch nicht gesagt. Für die Normalbürger läuft es halt unter dem Überbegriff "Kickboxen". Ich war ja selbst im Muay Thai, wo z.B. Knie und Ellenbogen benutzt werden dürfen. Kennst du vll noch andere Unterschiede?

Du trainierst zuhause. Find ich stark, da es alleine ja nicht wirklich Spaß macht. Wie lange machst du das schon? Mein Trainer hat mir nämlich abgeraten, zumindest anfangs alleine zu trainieren, weil du dir so schnell falsche Haltung und Technik aneignest.

Beim Training kann man eig. nicht immer Vollkontakt trainieren. 1 - 2 mal die Woche Vollkontakt.

@tschorne: Tight. Bin auch voll der "fight club" fan. Ich ziehs mir so gut wie immer rein. Die 2 Namen sagen mir nichts. Der Preis geht aber eig. für einen Boxsack. Alte Klamotten drinne? Naja, solang es keine Steine oder Federn sind.
 
@skotasmus

erstmal sollte man schon unterscheiden zwischen kickboxen und thai boxen, um den leuten, die eher nicht so viel damit am hut haben, zu zeigen das es da schon große unterschiede gibt, die benutzung von ellenbogen und knie sind nicht die einzigen unterschiede, z.b. darfst du beim kickboxen nicht die beine deines gegners angreifen, außer natürlich mit nem feger.

ich habe mit 13,5 jahren angefangen mit kickboxen, bin dan etwa mit 20 jahren umgestiegen auf thai...................seit etwa 3 jahren bin ich nicht mehr im verein, sondern trainiere nur noch zu hause, aus zeit gründen und wegen umzug.

warum sollte man nicht nur vollkontakt machen können? .........also bei mir gings
 
Original geschrieben von skotasmus


@tschorne: Tight. Bin auch voll der "fight club" fan. Ich ziehs mir so gut wie immer rein. Die 2 Namen sagen mir nichts. Der Preis geht aber eig. für einen Boxsack. Alte Klamotten drinne? Naja, solang es keine Steine oder Federn sind.

ja bevor ich die ganze Sache mit dem Boxsack und so hatte, hab ich mich erst erkundigt.
Man hat mir gesagt das man auch Sand einfüllen kann, aber das is mehr Fortgeschrittene weil es ziemlich hart is und woher sollte man dann so viel Sand herholen. Vom Spielplatz :confused: ?

Dann kann man den noch mit Reis befüllen. Aber bei nem 1,60m hohen Boxsack braucht man ziemlich viel Reis.

Sägespähne
Kein Plan ich hab noch in keinen Boxsack geschlagen der mit Sägespähnen befüllt is, aber ich denk mir ma das es zu leicht ist.

Somit hab ich alte Klamotten in kleine Teile zerschnitten und in den Sack ,,reingepresst'' damit es auch schön hart is. Da is auch schon ein ordentliches Gewicht
 
Also früher war ich in nem Taek-Won-Do Verein. war auf jeden Fall sehr gut. Ist aber schon ziemlich lange her. Kam bis zum blauen Gürtel; dann war der Verein Pleite oderso :( Wenn ich n Jungen hab schick ich den auch in son Verein!
Boxen mag ich auch sehr. Aber ich selbst boxe (noch) nicht.
Von Judo halte ich überhaupt nichts (wenn man das überhaupt als Kampfsportart bezeichnen kann).
 
@Ayranmann

judo ist en kampfsport........................hatte früher mal nen freund, der judo gemacht hat, des war ein ziemliches kraftpacket und wie schnell der dich auf den boden bringen konnte..................die schnelligkeit war schon beeindruckend.
außerdem konnte er auch noch so geile griffe, wie z.b. verschiedene arten von handumdrehen oder beinstell- techniken.................also die leute die judo machen, haben es auch ziemlich drauf
 
Habe Judo zwangsweise selbst ca. ein halbes Jahr gemacht. Scheiß Kampfsportart.
 
@chimonuz: Klar würde es gehen. Aber ich bin halt auch noch im Fußball und mache im meiner Freizeit andere Sportarten. Hattest du schonmal das Problem "übertrainiert" zu sein? Ich kann wenn ich will jeden Tag 10 km joggen, aber ob das gut für meinen Körper ist, ist ne andere Frage. Ich bin ja kein Profi, sondern mache das als Hobby. Dein Körper braucht auch mal Ruhepausen. Ich hab keine Lust mit 40 Jahren kaputt zu sein.

@tschorne: Ne, lass mal den Kindern aufm Spielplatz ihren Sand. Ist echt kreativ, was du da gemacht hast. Sägespähne stell ich mir auch zu leicht vor, aber Reis hört sich doch ziemlich gut an. Ich bin letzt drauf gekommen, dass bei uns im Heizraum noch ein wenig Platz ist. Mal schauen, was die Zukunft bringt.

@ayranmann: Sehr gute Idee, deinen Sohn oder deine Tochter in so einen Selbstverteidigungskurs zu stecken. Halt ich echt für ne gute Sache, ich habs selbst auch vor. In Sachen "Judo" kenn ich mich leider nicht so aus. Aber sieht teilweise schon gut aus, was die Brüder so fabrizieren.
 
Habe ein paar Jahre Wing-Tsun Kung-Fu (WT) trainiert.

Wing Tsun ist eine Abwandlung des Stils von Bruce Lee.

WT ist reiner Straßenkampf - angelehnt an realistische Zweikampf-Situationen aus dem täglichen Leben.

WT ist schnörkellos – das Ziel ist ein maximal 30-sekündiger Kampf. Beim WT gibt es kein Zurückweichen - gelehrt wird ausschließlich das „In den Mann“-Gehen.

Das wesentliche Element von WT ist der Fauststoß – im Regelfall eine Abfolge („Kettenfauststoß“).

Spektakuläre High-Kicks sind verpönt - wie überhaupt jegliche Showelemente nicht gern gesehen sind
(Habe beim Versuch, beim Sparring Drehkicks oder dergleichen anzubringen, regelmäßig böse auf die Fresse bekommen – ein ausgeschlafener Gegner verspeist dich zum Frühstück, wenn du ihm mit solchen Mätzchen kommst).

Vollkontakt ist tabu. Kein Wunder: Tödliche Schlagwirkung ist beabsichtigt. Ein Großteil aller Anwendungen zielt auf den Kehlkopf.


Interessierten sei das Buch „Vom Zweikampf“ von WT-Oberguru Keith R. Kernspecht empfohlen.


Aller Effektivität zum Trotz:
Ich habe das Ganze gesteckt. Bin nämlich bei einer echten Psychopathen-Truppe gelandet.
Dort bestand teilweise die Hälfte des Trainings aus psychischer Schulung - man könnte es auch Gehirnwäsche nennen.

In schöner Regelmäßigkeit wurde einem eingebläut:
„Gehe nur in den Kampf, wenn du bereit bist zu töten“,
„Wenn du den Gegner nicht umbringst, wird er dich umbringen“, und dergleichen Nettigkeiten mehr.

Auch die rechtliche Seite wurde nicht ausgelassen. Auf dem Stundenplan stand:
- Wie muß ich mich im Konfliktfall verhalten, um bei der anschließenden Verhandlung auf Notwehr plädieren zu können?
- Wie kann ich ausschließen, wegen „Notwehr-Exzess“ ge****t zu werden?

Sogar die ganz schmutzigen Tricks wurden gelehrt:
- Wie breche ich einem Bewußtlosen am einfachsten das Bein?
- Aus bis zu wieviel Metern Entfernung kann ich Anlauf nehmen, um einen Bullen abzustechen, bevor er dazu kommt, die Waffe zu ziehen (deutsche Bullen mit verschlossenem Holster und sperriger Walter)?



Aktuell betreibe ich keinen Kampfsport. Nur unregelmäßige Sandsack-Sessions und leichtes Hanteltraining (Schwerpunkt „Schnellkraft“) stehen auf dem Programm.


Der momentane Muay Thai-Hype läßt mich natürlich nicht kalt.
War vor ein paar Monaten beim K-1-Turnier in Lübeck (Hansehalle). Das Rahmenprogramm bestand aus Muay Thai-Fights. Absolut geil!
„Ong Bak“ habe ich ungefähr zehn Mal gesehen. Pure Ästhetik! Hammer!
 
@ ayranmann

Von Judo halte ich auch nicht allzuviel.

Hebel, Griffe, Würfe? Alles Firlefanz.

Das probateste Mittel um einen tobenden Gegner zur Räson zu bringen, ist nun mal ein schlichter Schlag auf die Nase.

Der Mix aus Blut und Tränen verwandelt selbst den rasendsten Stier in ein zahmes Lamm.
 
@Geng Ben

ein gezielter harter schlag auf die nasse, ist natürlich ein probates mittel einen angreifer zu stoppen, genauso ein gezielter harter schlag ans kinn, aber es gibt auch angreifer die nicht so mutig sind und sich dir gegenüber stellen. wenn jemand von hinten kommt, dich am hals packt und dich zu boden reist, dan ist es nicht grad von nachteil, wenn man bestimmte griffe anwenden kann, um sich aus dieser situation zu befreien.
 
@chimonuz:

Hast natürlich recht: Es gibt sicher Situationen, in denen fundierte Judo-Kenntnisse von Nutzen sind.

Ein sanfter Kampfsport wie Judo hat auch durchaus seine Berechtigung.

Man sollte aber doch bitte nicht der 40 kg-Frau einreden: „Lern Judo, dann legst Du den 120 Kilo-Klotz, der Dir nachts im Wald auflauert, ruckzuck mit einem gezielten Wurf aufs Kreuz.“

Ist einfach Schwachsinn: Wer deutlich schwächer und leichter ist als sein Gegner, muß nun mal zu schmutzigen Tricks greifen - und sei es so etwas Simples wie ein Tritt in die Eier. Und diese Basics klammert Judo nunmal aus.
 
Zurück
Oben Unten