frage zu nem tutorial!

darauf kannst im grunde scheissen,mach ich auch immer, ich würde das einfach über brightness contrast tuschieren, den rest kannst ja einfach weiss anmalen (im photoshop! oder ausschneiden , ebenfalls photoshop nicht in echt!)
 
danke, damit bin ich schonmal etwas weiter.
aber eigentlich würde ich gern wissen, wie ich diese funktion nutzen kann. ich kann schablonen auch ganz anders machen...
aber wers weiss, kanns ja mal bitte posten
 
das bild ist cool
aber die striche sehn aus wie mit can, er hat aber nen pinsel da liegen...=)
 
also:
alles machen, wies dort beschrieben ist.
dann beim letzten schritt den dunklen farbbereich auswählen.
dann oben auf ebene, dann neue eben erstellen!
danach haste auf deiner ebenenliste 2 ebenen, eine, wo das bild drauf ist und eine blanko. vor der, wo das bild drauf ist machste das auge weg! danach klickste auf das leere und siehst da den markierten bereich mit so strichellinien. wennde das geschafft hast nur noch auf bearbeiten -> fläche füllen -> farbe schwarz und ab gehts.
ist easy, habs nur am anfang mit den ebenen nicht geplant.

GET AKTIVE!

------> die ersten folien zu machen ist zum kotzen. übelst oft verkackt, bis ich gemerkt hab, dass die detailiertheit meines motivs nicht mit pappe realisierbar ist. bin dann auf doppellagiges papier umgestiegen. da hat alles gut geklappt. kannst aber nur nen paar mal benutzen. wenn jmd gut ergebnisse mit irgentnem material gemacht hat bitte mal posten !
 
das zeug wo die röntgenaufnahmen drauf kommen ist perfekt....
btw danke für die antwort, nur, wo is da eigentlich der vorteil?

das bild ist cool
aber die striche sehn aus wie mit can, er hat aber nen pinsel da liegen...=)


wenn du mit pinsel mals und viel farbe nimmst sieht das aus, man :oops: :D
 
Zurück
Oben Unten