Film Diskussionen

Ich würde den Film auch nicht unbedingt anschauen wollen, aber der Gesangsauftritt von Ryan Gosling bei den Oscars war schon gute Unterhaltung.
 
Puuuh....
von-koks-dealer-zusammengeschlagen--der-tiefe-fall-von-schauspieler-oktay-oezdemir-png--article-image-69570979-.jpg
Übel. Hab ich nicht mitgschnitten, dass der so krass abgekackt ist. Fand den damals in Wut und Knallhart ziemlich gut.
Koks ist ne richtig dreckige Respektsperson.
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


Bin sehr gespannt
 
ey helft mir mal bitte weiter.
ich habe eine sehr klare visuelle Erinnerung davon, seinerzeit einen Ausschnitt von Trainspotting gesehen zu haben, wo Renton gefesselt auf den Bahngleisen liegt, mutmaßlich nachdem er seine Kollegen abgerippt hat. muss ich ziemlich sicher im TV gesehen haben, weil es vermutlich noch kein Internet gab.
im Film ist die Szene ja nicht - aber ich finde auch einfach nirgends was bzgl deleted scenes oder alternate ending.
Solo-Mandela-Effekt? bin ich verrückt?
 
ey helft mir mal bitte weiter.
ich habe eine sehr klare visuelle Erinnerung davon, seinerzeit einen Ausschnitt von Trainspotting gesehen zu haben, wo Renton gefesselt auf den Bahngleisen liegt, mutmaßlich nachdem er seine Kollegen abgerippt hat. muss ich ziemlich sicher im TV gesehen haben, weil es vermutlich noch kein Internet gab.
im Film ist die Szene ja nicht - aber ich finde auch einfach nirgends was bzgl deleted scenes oder alternate ending.
Solo-Mandela-Effekt? bin ich verrückt?
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


war wohl teaser bei release
 
Bei einer Google-Suche mit "Trainspotting Renton Railway" ist es das erste Suchergebnis. :emoji_grinning:
 
ich kannte das auch!! war ewig lang das einzige was ich davon kannte
ich hab trainspotting ziemlich spät angeschaut, da war der schon ewig draußen.
ich weiß gar nicht mehr wann und wo ich den geguckt hab - vermute entweder bei Ex-Freund oder bei Ex-Ex-Freund. also auf jeden Fall noch Ende der 90er. (da war ich durchgehend stoned, es ist alles nebulös^^)

hast du T2 auch geguckt?
 
Challengers war ganz unterhaltsam. Liebesdreieck mit gut aussehenden Schauspielern mit vielen Tennis Szenen. Schmissig inszeniert mit kreativen, teils abgedrehten Kameraeinstellungen und bombiger Soundtrack.
Ende hat mir nicht so zugesagt

Is ja ok, dass alles ne Metapher und Selbstfindung und so sein soll, aber würde da schon gerne wissen wer gewonnen hat. Ein einfacher Straßenjunge is halt so.
 

ach fuck here we go again. muss man auch erstmal schaffen. einen so legendären film zu drehen, das menschen wie ich noch 20 jahre später einfach alles anklicken ohne große erwartungen. ich werd dem immer eine chance geben, dude ist wenigstens einer der wenig kreativen köpfe wenns um wilde stories geht. selbst mit seinen gurken habe ich teilweise spaß (siehe "old")
 
Zuletzt gesehen:

image-w1280.jpg


Dead Silence (Regie: James Wan – USA, 2007) 5/10
Adaptation. (Regie: Spike Jonze – USA, 2002) 8,5/10
Na srebrnym globie (Regie: Andrzej Żuławski – Polen, 1988) [Re-Watch] 10/10

Fast wäre aus Na srebrnym globie nur ein Fall für die lost media-Foren in den Weiten des Internets geworden, denn die polnische Regierung, in Person von Janusz Wilhelmi, Vize-Kultusminister, stoppte das Projekt vor Beendigung der Dreharbeiten und schob finanzielle Gründe vor. Glücklicherweise konnten sowohl die Aufnahmen als auch Teile von Set, Requisite und Kostümen von Mitarbeitern Żuławskis gerettet werden. Zehn Jahre später vervollständigte der Regisseur seinen Film durch Voice-Over-Passagen, welche die fehlenden Teile nacherzählten und kurze Einblicke in die Zensurbemühungen des polnischen Regimes erlaubten. Żuławski selbst wurde zuvor ein Reisepass in die Hand gedrückt, mit der Bitte, er möge Polen verlassen. (Was er tat – und seine großartigen Filme unter anderem in Frankreich produzierte.)
Sieht man Na srebrnym globie ist sofort klar, dass ein vom Katholizismus durchseuchtes Land wie Polen einem Film dieser Art intellektuell und emotional nichts entgegenzusetzen hatte. Dazu muss man nicht mal die religiös-philosophischen Exkurse bemühen, alleine die verstörend kraftvolle Bildsprache zwingt real existierenden Sozialismus und die Katholische Kirche in die Knie. Und neben dieser Heldentat, diesem Kraftakt, findet Żuławski noch den Humor, dem US-amerikanischen Kino Hollywood’scher Prägung eine mitzugeben, es in Jaceks Szenen mit dem haifischgrinsenden Auto zu parodieren. Einer für die Top 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zone of interest

bin endlich dazu gekommen den film anzusehen. ich weiss nicht ob es ein fall von zu großen erwartungen war, aber für mich war das ein eher mittelmäßiges erlebnis. ich verstehe was hier versucht wurde und ich checke welche fragen der film hinter vorgehaltener hand stellt, ich kann auch ungewöhnliche erzählstrukturen ab, aber hier gab es wirklich nichts an handlung um das interesse bei der stange zu halten.

am ende ist ein film ein film und gewisse erwartungen sollten erfüllt werden. das hier ist einfach vor sich hingeplätschert und hat mich nicht so sehr geschockt wie ich erwartet hätte, noch hat er mir irgendwelche höhen und tiefen über die gesamte spieldauer gegeben. 6/10
 
ich bin so sad, dass ich Fury Road nie in 3D gucken konnte. :emoji_frowning2:
ich mag eigentlich weder Actionfilme noch Autos und Explosionen noch Charlize Theron, aber das ist einer meiner Top-Fav-Filme ever.
 
Challengers war ganz unterhaltsam. Liebesdreieck mit gut aussehenden Schauspielern mit vielen Tennis Szenen. Schmissig inszeniert mit kreativen, teils abgedrehten Kameraeinstellungen und bombiger Soundtrack.
Ende hat mir nicht so zugesagt

Is ja ok, dass alles ne Metapher und Selbstfindung und so sein soll, aber würde da schon gerne wissen wer gewonnen hat. Ein einfacher Straßenjunge is halt so.

Hat nicht der Ehemann gewonnen? Weil Zendeya sich ja so gefreut hat oder hab ich was verpasst
 
Perfect Days (Wim Wenders - 2023) 8.5/10
Das Leben der Anderen (Florian Henckel von Donnersmarck - 2006) 8.5/10
Immer nie am Meer (Antonin Svoboda - 2007) 7/10
Die Frau die singt - Incendies (Denis Villeneuve - 2010) 8/10
Jaws (Steven Spielberg - 1975) 8/10
Disturbia (D. J. Caruso - 2007) 6/10
 
Zurück
Oben Unten