FC Bayern München XXXVIII (2013/14)

Der FC Bayern München wird diese Saison...


  • Umfrageteilnehmer
    58
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Badstuber hat unter LV in der Saison 09/10 50% der Spieleals LV und 50% als IV gemacht. In der der Saison 10/11 war er nur noch IV.

2. Bei Pranjic und Braafheid hat er sich damals überschätzt. Wobei Pranjic immer ein solider Rotationsspieler war.

3. Kraft ins Tor zu stellen war seine Entscheidung, und damals auch in gewissen Punkten nachvollziehbar. Neuer wollte er trotzdem.

4. Was soll mit Gomez gewesen sein? Es war nicht sein Transfer und deswegen hat er eben kaum Land gesehen. Heute ist er ja auch weg. Der Typ hat einfach nicht gepasst.

5. Abgelehnte Transfers wie der von Khedira und Özil?! Zum Glück! Özil der Schönwetterkicker und Khedira die Pflaume braucht hier keiner.

PS. Der letzte Satz stimmt. Ohne van Gaal wäre Bayern immer noch eine internationale Durchschnittsmannschaft.

1. was willst du mir damit sagen? ich weiss, dass badstuber lv gespielt hat und ich finde ihn aufgrund seiner starken flanken als lv schon ok, aber man muss schon bescheuert sein, um nicht zu erkennen, dass ein 1,90m großer, nicht wahnsinnig beweglicher/schneller spieler unter umständen in der iv besser aufgehoben ist als außen :confused: daher ist die darstellung, van gaal habe im leidenschaftlichen lv badstuber das potenzial für die iv erkannt wohl etwas übertrieben...
zummal er lv gespielt hat, weil die angedachten spieler (siehe 2. :) ) braafheid und pranjic eben scheisse waren...
3. wollte er neuer nicht, er wollte kraft als nummer 1 etablieren sodass ne neuer verpflichtung nicht notwendig wäre... oder denkst du er stellt einfach so fürn halbes jahr nen jugendspieler ins tor, wenn er im sommer neuer haben will?
4. muss ich ja nicht nochmal aufwärmen :p
5. ja die meine ich, ich persönlich bin auch nicht traurig, dass sie nicht geholt wurden, weil ich özil nicht mag und mit khedira wohl kaum martinez geholt worden wäre, aber es wäre damals schon sehr sinnvoll gewesen, die für vergleichsweise kleines geld zu holen

p.s. im letzten satz steht, dass bayern, wenn sie van gaal nicht gekickt hätten, immer noch eine internationale durchschnittsmannschaft wäre :O :O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Badstuber hat damals schon oft in der IV gespielt. van Gaal wollte aber unbedingt einen Linksfuß als LV haben. Und da hat sich Badstuber ja nicht wirklich schlecht angestellt. 2010/2011 hat Badstuber dann nur noch in der IV gespielt. Und natürlich hat van Gaal sein Potential erkannt. Sonst hätte er ihn nicht nur noch LIV spielen lassen. Denn ein LIV muss ein Linksfuß sein, jedenfalls bei van Gaal und auch bei Guardiola. Das ist Cruyff Schule.

van Gaal wollte Neuer sehr wohl.
Er wollte auf jeder Position zwei starke Leute haben.

Van Gaal: "Können Neuer gut gebrauchen"
In der Diskussion um die Torhüterposition beim FC Bayern München hat sich nach Franz Beckenbauer nun auch der Trainer der Bayern, Louis van Gaal, für den Torwart des FC Schalke 04 ausgesprochen und damit weiteres Öl ins Feuer gegossen. "Ich denke, wir können Manuel Neuer gut gebrauchen. Ein Spitzenverein braucht auf jeder Position zwei Spitzenspieler - auch im Tor", sagte der Niederländer.

Für den aktuellen Bayern-Keeper Thomas Kraft würden die Zeichen im Falle einer Verpflichtung des Schalkers wohl auf Abschied stehen. Der 22-Jährige hatte für diesen Fall bereits angekündigt, sich nicht auf die Bank setzen zu wollen. "Dann muss er eben gehen. Dann ist er nicht für eine Spitzenmannschaft geeignet", sagte van Gaal auf diesen Sachverhalt angesprochen.
http://www.fussball.de/fc-bayern-mu...plaediert-fuer-manuel-neuer/id_44634798/index

Zum Glück wurden Khedria und Özil damals nicht geholt.
Die hätten wichtige Kaderplätze für Eigengewächse blockiert.
Und Spieler wie Martinez usw. wären am Ende wohl nicht gekommen.
Ausserdem sind beide völlig unpassen für das System das vG bei Bayern installiert hat.




-

Rummenigge über Kaderveränderungen in der Winterpause

"Es gibt Klubs in der Bundesliga, die sich um Jan Kirchhoff bemühen. Wir werden das in den nächsten Tagen mit seinem Berater diskutieren. Wichtig ist, dass junge Spieler spielen. Und jetzt kommt auf Kirchhoffs Position noch Bastian Schweinsteiger zurück."
http://www.kicker.de/news/fussball/...-sind-von-der-muse-gekuesst.html#omsmtwkicker
 
3. war das mit kraft nich irgendsone amok-aktion mit denen er seine macht demonstrieren wollte nachdem es stress mit hoeneß oder rummenige gegeben hatte!?
 
Wirkt kompetent und vor allem selbst bewusst.
Wusste nicht, dass der vorher Profitrainer der Eagles war.
 
Thomas Müller (in der neuen 11 Freunde) über die Königsklasse:
»Ich bin jetzt 24 Jahre alt, und wenn es nach Plan läuft, werde ich noch öfter ein Champions-League-Finale spielen. Das hört sich vielleicht blöd an, aber ich war in vier Jahren Profidasein schon dreimal in so einem Endspiel, für mich ist das normal.«
 
Das gleiche kann er leider auch über Halbfinals im Nationalmannschaftenwettberwerb behaupten^^

Ich hoffe,dass sich das ändert.
 
Thomas Müller (in der neuen 11 Freunde) über die Königsklasse:
»Ich bin jetzt 24 Jahre alt, und wenn es nach Plan läuft, werde ich noch öfter ein Champions-League-Finale spielen. Das hört sich vielleicht blöd an, aber ich war in vier Jahren Profidasein schon dreimal in so einem Endspiel, für mich ist das normal.«
Schon krass wenn man sich das mal überlegt.
Mit 24 alles erreicht, was man im Vereinsfußball erreichen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten