Effektbearbeitung mit Cubase / Cool Edit

KONTRAST

Senior Member
Registriert
19. Oktober 2003
Beiträge
3.698
also ich wollt mal von all den leuten, die eines dieser beiden
programme benutzen wissen, welche effekte sie auf die
stimmen legen... was wäre empfehlenswert? welche
effekte nehmt ihr? habt ihr tricks, tipps? alles hier rein bitte....

danke im voraus
 
so hab den wieder geöffnet!
fall sihr mal eine entscheidung von mir zu hart seht, dann macht keinen aufstand, setzt mich einfach in kenntnis und ich öffne den dann wieder nach beurteilung!

Sorry nochmal wegen dem Schließwahn!

--twoeleven--
 
danke an twoeleven.. es war doch kein aufstand, sondernn nur ne pm ;)

mehr mehr mehr :)
 
Deesser nur einsetzten, wenn es wirklich nötig ist! Dadurch geht nämlich viel qualität verloren.
EQ auf jeden Fall dem Beat anpassen, das heisst darauf zu achten, dass die Frequenzen des Beats möglichst nicht zu stark mit den der Vocals übereinstimmen.
Reverb auf jeden Fall, aber nur ganz, ganz wenig. Man darf ihn praktisch nicht hören, aber wenn du ihn ausschaltest, muss man ihn auch vermissen;-)
Delay nur dann, wenn du meinst, dass es passt. Kann beim richtigen Beat und Flow richtig geil kommen, kann aber auch in die Hose gehen...
Ansonsten brauchst du nur noch n gutes Mic, n guten Vorverstärker und ne gute Soundkarte, dann wird das schon...

Peace, StoneRac (für Stylz Records)
 
mal eine weitere frage zu cubase. (gebe zu sie steht ziemlich am anfang bzw. auch ende) also wenn ich nun drei ferige spuren habe, wie kann ich diese dann vom programm als mp3 oder wav datei ausspucken lassen? danke schonmal
 
Dann markierst du mit der blauen Leiste oben, die gewünschte Länge, gehst auf Datei->exportieren->Audiomixdown
 
inwiefern is der einsatz von nem spectralizer sinvoll????
ich hab bei google gelesen das der brillianz bringt, hat jemand damit erfahrung wie das auf rap/chorus und so klingt?
 
push, damit ich mehr ahnung krieg.. hab heute schon mit den oben
angeführten effekten herumgespielt... piz
 
Effekte ->Amplitude ->Dynamics Processing ->Power Drums
dann klings irgendwie fetter;)

lol
 
Original geschrieben von Khani2
Effekte ->Amplitude ->Dynamics Processing ->Power Drums
dann klings irgendwie fetter;)

lol


und du meinst nicht dass das für drums ist anstatt eines acapellas ? wie der name schon sagt.....



peace
 
Original geschrieben von flipstar123



und du meinst nicht dass das für drums ist anstatt eines acapellas ? wie der name schon sagt.....



peace
Wenns sich dadurch geiler anhört ists doch egal...

Du hast ja auch vielleicht deine Cap verkehrt rum auf, obwohl der sinn Sonnen schutz sein soll :rolleyes: ;)

A. A.
 
Original geschrieben von flipstar123



und du meinst nicht dass das für drums ist anstatt eines acapellas ? wie der name schon sagt.....



peace

Original geschrieben von Ant Adamz

Wenns sich dadurch geiler anhört ists doch egal...

Du hast ja auch vielleicht deine Cap verkehrt rum auf, obwohl der sinn Sonnen schutz sein soll :rolleyes: ;)

A. A.

und ich habe die einstellungen von den effekt noch leicht verändert damits noch dicker klingt:)
 
FFT Filter, um die Stimmt zu korrigieren, zu diesem zweck lege ich für jede stimme eine eigene Kurve an, die dann höhen, bass und den rest korrigiert (so umgeht man zu beispiel auch das "Zischen") dann Dyamics Processing, habe ich auch ein paar eigens angelegte Kurven, aber verwende auch gerne "soft knee", der sorgt auch für eine schön regelmäßige lautstäkre, dann noch gegebenfalls normalizing und ganz am ende noch EQ, aber das übernimmt eigentlich meistens der FFT FIlter, und ganz am ende noch meistens irgendeinen reverb, abhängig vom track, natural reverb - vocals ist generell ganz praktisch.



:cool: Rhythomantik :cool:
 
so Deessing ist natürlich auch sehr wichtig, hatte ich bisher sträflicherweise übersehen.

Dynamics Processing --> Deessing (Hard S)
 
Zurück
Oben Unten