DJ-Equipment

freshbabe

ist hier aktiv
Registriert
18. Januar 2002
Beiträge
216
hi erstma!
kann mir vielleicht einer weiterhelfen???
ich interessier mich gerade für des DJing und würd mir gern n turntable anschaffen,(wenn ich endlich ma genügend euroz zusammengespart hab :) ),aber ich hab echt kein plan von dem ganzen stuff....was ist gut? und net unbedingt ganz so teuer? sonst kann ich das sparen ja gleich aufgeben *g* irgendwas fürn anfänger halt.....
und jetzt nochma an alle DJs in FRANKFURT/aM:
könnt ihr mir ma n paar plattenläden empfehlen, wo man sich ma informieren könnte???


hoffentlich melden sich n paar leutz bei mir,damit ich n paar infos krieg.


also,bis denn

danke im voraus

>stay fresh<
 
Okay, du bist neu hier...:D

Stöber mal ein bißchen durchs Forum, dann kannst du schon mal ne Menge Infos zu deiner Frage finden.

Ansonsten musst du dir überlegen, ob du
a) erst einmal ausprobieren möchtest, weil du dir nicht sicher bist
oder
b) dir gleich Profi-Equipment zulegst, mit dem du langfristig gesehen glücklicher bist.

Vorteil Einsteiger-Equipment: günstig, man kann alles ausprobieren und wenn man dann merkt daß es das nicht ist, dann kann man es auch wegschmeißen ohne großartigen Verlust gemacht zu haben.

Vorteil Profi-Set: gute Qualität, schnellere Fortschritte, da man nicht am Equipment scheitert.

Dann musst du dir überlegen, ob du gleich ein ganzes Set willst oder ob du nicht erst einmal nur mit einem Plattenspieler anfangen willst.
Und dann musst du dir überlegen wieviel Geld du wirklich ausgeben (bzw. erst einmal sparen :D) willst.

Wenn du all das weißt, dann meld dich wieder. :D
 
so da bin ich wieder ,nach langem hin und her , mit meiner antwort...



hab das geld zwar noch net zusamm,aber das wird nicht das problem sein...das krieg ich schon irgendwie noch hin



also ich will ein ganzes set haben.und son zwischending zwischen einsteiger und profi equip.,damit ich net den letzen schrott hab,den krieg ich dann vielleicht net mehr los,wenn mir das ganze net gefällt,aber das glaube ich eher net.


so und dann will ich eigentlich n set,mit dem ich mixen kann.also nur platten auflegen.


hmm....das wars..



apropos geld: bei jetzt.de kann man seine beste absichten vorstellen.das hab ich gemacht.und für die beste absicht gibtz dann halt auch belohnung,und zwar geld.halt soviel wie man für die absicht braucht.
und wenn meine absicht online is,dann wärs nett,wenn ihr das ma kommentieren könntet.denn je mehr kommentare,desto höher is die chance das man gewinnt....
also helft mir :D damit ich das geld krieg und schneller am mein equipment komm :D


die adresse werd ich dann hier posten wenn es soweit ist...



achso was haltet ihr vom gemini 500 II? und welchem mixer am besten dazu?
 
zum thema kauf dir gutes zeusch (technics) mixer vestax so plattenläden in ffm musikladen und vinyl kingz sind zu empfehlen .:oops:ver:.
 
Lieber thretwosix: kannst du das auch begründen? Ich sag ja gar nicht daß es schlecht ist, aber warum soll man so viel Geld zum Fenster raushauen wenn es auch billiger geht?
Kann da nur immer wieder den Kopf schütteln...
 
Du sagst es! :D

Aber ich red nicht nur von gemini - warum sollte ich mir Technics kaufen wenn es z.B. den Vestax TT um den selben Preis mit mehr Features gibt? Unwichtig ob du die Features brauchst oder nicht - wichtig ist: sie sind dabei und das für den selben Preis.

Warum soll ich mir einen Vestax-Mixer kaufen? Gemini oder Stanton sind doch nichts anderes (wenn man jetzt mal von Vestax 05/06 ausgeht).

Ich hasse es einfach nur wenn Leute sagen "kauf dir Technics und nen Vestax Mixer" - dann wird sich leider nie was an der Marktsituation ändern. Geht in den Laden, testet das Equipment und ihr werdet feststellen, daß es genug Alternativen gibt.
 
also ich würd mir dann den gemini 500 holen.könnt ihr mir n mixer dazu empfehlen?? wollte auch einen von gemini nehmen.weiss nur net welchen.....
 
ähhm...der xl 500 is scheisse. hol dir lieber nen alten pt 1000 oder 2000. oder pt 2100/2400. sind um welten besser. der 500er is nichtmal quartzgesteuert.
mixer würd ich mir nen umx 7 holen. kostet so 280 euro glaub ich...
 
teste mal den neuen numark einsteigertable an... 300€ kommt der glaub ich...
 
Plattenladen in Frankfurt am Main:
freebase
provinyl
alle beiden sind in der nähe von der Konstablerwache!
 
gepostet habe ich auch muss doch meine Mitbewohner (wohne auch in FFM) unterstützen!
 
hab mir jetzt überlegt,ob ich mir net son set kaufen soll,wo schon alles drin is...oder is es doch besser alles getrennt zu kaufen?
 
kein Set

Servus

also :: Jetzt mal zu meiner Situation
Ich habe zuallererst ein Turntable von meinem Vater (20 Jahre) genommen (unglaublich geil für 20 Jahre alt, mit Stoboskob leuchte :D) und mir den Omnitronic FX-120 gekauft und damit ein halbes Jahr ein bißchen gescratcht um zu sehen obs mir gefällt oder nicht ! Und es gefällt mir! :D auf jeden Fall bin ich dann auf die "Reloop Falle" reingefallen, ich habe im Elevator geblättert und habe dann zu Weihnachten einen Reloop 3000 MK ||| bekommen und ich muss sagen , dass mir das Ding sehr sehr gut gefällt !!! Ich kann nicht klagen , also ich denke das das Ding ein Investition wert war ! Wenn ne ordentlich Nadel drauf ist is das schon ziemlich cool (hab Shure M44-7) :D , dann hab ich den alten Omitronic FX weg getan , der war nicht zu empfehlen , und habe den gegen einen Omnitronic PM 524 getauscht ! Rockt eigentlich nur der Fader ist nicht so das wahre! Aber ansonsten cool :D
Hier ist ein Pic von meinem Set , also ich bin noch zufrieden :cool:
aber so demnächst werde ich mir wohl einen Vestax PDX 2000 ersteigern , denn ich sehe nicht ein , für ein Technics genauso viel zu bezahlen , wo eigentlich fast nix dran ist :( , vestax kann man reverse laufen lassen und der motor ist stärker und so weiter und so weiter


FAAZIIIIT


Auf keinen Fall ein Set kaufn :) !
Ich denke man sollte so wie ich sich alles so mit der Zeit , wenn etwas ausgedient hat , etwas besseres neueres holen. Gute möglichkeit auch billig an Sachen zu kommen istEbay
oder sonstige online shops wie www.djservice.com oder www.dj-shop.net oder was weiß ich nett noch alles. AUF KEINEN FALL NUR WEIL MAN ETWAS HABEN WILL ALLES ÜBERSTÜRZEN UND MEINEN MAN MÜSSTE ES JETZT DIREKT HABEN !!! das ist der Falsche Weg!



So ich hoffe das hat jetzt überhaupt jemand GANZ gelesen und btw checkt meine Seite www.fallik.de.vu !!
<<--- stay tuned --->> FaLLiK aka basE-T
 
hmm begründen , ich kanns nur empfehlen da ich als erstes selbst 1400dm für schrott bezahlt hab (reloop,,,) und dann auf technics umgestiegen bin.. ich kanns nur raten wenn jemand anderer meinung ist , ists mir egal . sollte selbst ausprobieren was geignet ist
 
Schrott ?

Also ich finde dass Reloop kein Schrott ist -> wieso sollte es Schrott sein?
Es ist vielleicht nicht besonders gut aber auf keinen Schrott
Nun. Ich komme mit meinem 3000er sehr gut aus , und finde das ding auch bis auf ein paar komische Ausnahmen kool :D :D

naja - > http://jost-mueller.de/fallik/pix/Image15.JPG
 
bald is es soweit.hab jezz n job und wenn ich das gehalt von 3 monaten spar,kann ich mir locker bald n set kaufen.
 
...auch wenn ihr Anfänger sein, wenn ihr ernsthaft Turntablism betreiben wollt, dann sollte ihr euch gleich hochwertiges Equipment holen. Es ist zwar weitaus teurer und man wird nicht gleich ein Set zusammen haben, aber dafür wird es euch auch lange zufrieden stellen. Ich habe mir selbst zuerst einen Nachbau geholt und war bitter enttäuscht, den habe ich dann gleich umgetauscht, daß Konto lehrgeräumt und mir meinen ersten Technics geholt. Bis zum zweiten hat es dann wieder gut ein Jahr gebraucht, aber es hat sich gelohnt. Ich liebe meine beiden Technics und ich denke, daß da kein anderer Plattenspieler rankommt, auch kein Vestax usw. (hört euch alleine mal den Sound beim Start/Stop und Motoroff an...da liegen Welten dazwischen). Und Leute fallt nicht immer so dumm auf irgendwelche technischen Werte rein, denn wie z.B. das angepriesene High Torque sagen eigentlich nicht viel aus, da sie sich im allgemeinen um die Kraft beim starten beziehen. Auch Reverse usw. braucht man nicht, der Technics ist einfach unschlagbar, wenn auch spartanisch, aber der Motor ist eben ein großer Elektromagnet und nicht nut ein billiger Elektromotor. Bei Mixern sieht das mittlerweile etwas anders aus, da bieten Gemini mit dem UMX7, Stanton oder andere Firmen mehr als Vestax bzw. genauso viel zu viel kleineren Preisen...
 
Hab jetzt schon so oft den Vestax getestet und ich bleib dabei: ich werd mir nie einen Technics kafuen - warum auch, wenn der Vestax mittlerweile genausoviel kostet wie der 1210er.
Mal abgesehen davon daß ich zwischen meinen gemini und dem Technics auch keinen großartigen Unterschied feststellen kann.
 
Zurück
Oben Unten