Die Sonntagsfrage - Wen würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

Welche Partei würdet ihr wählen?

  • SPD

    Stimmen: 156 37,7%
  • Bündnis 90 / Die Grünen

    Stimmen: 85 20,5%
  • CDU

    Stimmen: 72 17,4%
  • FDP

    Stimmen: 30 7,2%
  • PDS

    Stimmen: 47 11,4%
  • Andere

    Stimmen: 24 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    414
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Don Donat
@ Intergalactic: Schröder hat in 6 Jahren nicht so viel Kaputtgemacht, viel sind altlasten vom Dicken. Außer bei den Bildlesern ist das eigentlich auch hinreichend bekannt.


Fakt ist doch, dass in der jetzigen Situation die SPD nichts mehr hinkriegen wird. Ein Machtwechsel ist nun das einzig wahre...
 
Original geschrieben von S.O.



Fakt ist doch, dass in der jetzigen Situation die SPD nichts mehr hinkriegen wird. Ein Machtwechsel ist nun das einzig wahre...

und fakt ist auch, dass die cdu keine konzepte hat wie sie es besser machen will,da sie in der opposition ja nur blockiert hat und nichts eigenes entwickelt hat
 
Original geschrieben von S.O.



Fakt ist doch, dass in der jetzigen Situation die SPD nichts mehr hinkriegen wird. Ein Machtwechsel ist nun das einzig wahre...

jo, aber bitte nicht in diese richtung in die er geht.
 
Original geschrieben von Don Donat


jo, aber bitte nicht in diese richtung in die er geht.

Wohin denn? Die CDU/FDP ist gaaanz schlimm, aber über PDS & NPD brauch man erst garnicht zu reden.
 
Für wen kommt denn eigentlich WASG in Frage, wenn sie denn mit Lafontaine antreten wollen?


Ich werd entweder Schwarz/Grün oder Rot/Grün wählen. Ersteres wäre meine Wunschkoalition, wenn sich aber entgültig abzeichnet, dass sich die CDU auf die FDP festlegt, werde ich wohl in den Sozialdemokratenapfel beissen.
 
Original geschrieben von Arne2000
Für wen kommt denn eigentlich WASG in Frage, wenn sie denn mit Lafontaine antreten wollen?


Ich werd entweder Schwarz/Grün oder Rot/Grün wählen. Ersteres wäre meine Wunschkoalition, wenn sich aber entgültig abzeichnet, dass sich die CDU auf die FDP festlegt, werde ich wohl in den Sozialdemokratenapfel beissen.

lafontaine ist ein elender stümper. wer diesen mann wählt ist selber schuld. nachdem was der sich bereits alles geleistet hat, müsste er schon längst von der politischen bühne weg sein.
 
alle parteien in deutschland praktizieren den gleichen müll und verfolgen ein neoliberalistisches wirtschaftssystem
ausnahme wäre da vielleicht die pds, aber es gibt gute gründe auch diese partei nicht zu wählen
Ich werde wohl wie immer den Grünen meine Stimme geben! Nicht weil ich denke, dass sie es unbedingt besser machen, aber einem "Ströbele" vertraue ich nun einfach mehr als einem "Stoiber"!!!!
wenn man wirklich etwas verändern will sollt man sich in NGO's organisieren oder im eigenen sozialen umfeld anfangen...
 
Original geschrieben von Arne2000
Für wen kommt denn eigentlich WASG in Frage, wenn sie denn mit Lafontaine antreten wollen?


Ich werd entweder Schwarz/Grün oder Rot/Grün wählen. Ersteres wäre meine Wunschkoalition, wenn sich aber entgültig abzeichnet, dass sich die CDU auf die FDP festlegt, werde ich wohl in den Sozialdemokratenapfel beissen.

Schwarz/Grün halte ich bei dieser Bundestagswahl noch für ausgeschlossen, Rot/Grün wirds aber wohl auch nicht mehr geben, wenn man die aktuellen signale einiger SPD-Politiker sieht...
 
Original geschrieben von K-risma


DER Fehler schlechthin ...

...ich weiss, "undemokratisch" und so weiter, aber dieses ganze Gehabe von den Politiker kotzt mich so an, dass es mir einfach nur noch egal ist welcher Typ gerade seine Fresse in die Kamera hält, die Grünen waren vor 10-15Jahren noch ne Alternative dazu, aber heute: :(
 
Original geschrieben von rAp*guRu
alle parteien in deutschland praktizieren den gleichen müll und verfolgen ein neoliberalistisches wirtschaftssystem


mehr polemik geht ja wohl nicht


der begriff "neoliberalismus" ist ja nen super trend hass begriff, was sind denn die "neoliberalen" aktionen der spd ? - hartz 4?



und eine schwarz/grüne koalition wird es im bund nie geben, da die cdu viel mehr gemeinsamkeiten mit der fdp hat, kommunal kann schwarz/grün funktionieren, aber darüber hinaus nicht
 
Original geschrieben von Nordwind
Wenns die Grünen mal überhaupt reinschaffen wieder.

Ich wette Nordwind hat "andere" angekreuzt!:D

Ich weiß auch an welche Parteien er dabei gedacht haben könnte!:rolleyes:
 
Original geschrieben von Sarariman


Ich wette Nordwind hat "andere" angekreuzt!:D

Ich weiß auch an welche Parteien er dabei gedacht haben könnte!:rolleyes:
Ich wette du hast ne leichte Leseschwäche.

Wette gewonnen, du schuldest mir was.
 
Hab letztens Politbarometer gesehen.. Macht mir echt sorgen :rolleyes: Wird wohl Schwarz Gelb, wenn nicht der Irankrieg noch kommt



d.hobo
 
Ich finde es unglaublich, dass Hartz IV überhaupt in Kraft getreten ist, wenn man bedenkt, dass es in 10 Punkte verfassungswidrig ist :rolleyes:


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo
Ich finde es unglaublich, dass Hartz IV überhaupt in Kraft getreten ist, wenn man bedenkt, dass es in 10 Punkte verfassungswidrig ist :rolleyes:


d.hobo

dann zähl diese punkte doch mal bitte auf


:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten