Die Sonntagsfrage - Wen würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

Welche Partei würdet ihr wählen?

  • SPD

    Stimmen: 156 37,7%
  • Bündnis 90 / Die Grünen

    Stimmen: 85 20,5%
  • CDU

    Stimmen: 72 17,4%
  • FDP

    Stimmen: 30 7,2%
  • PDS

    Stimmen: 47 11,4%
  • Andere

    Stimmen: 24 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    414
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von T-eLeven


1. Ah, die PDS hat sich also im Wahlkampf 2002 mit der Agenda 2010 auseinandergesetzt, die erst im Frühling 2003 mit einer Regierungserklärung von Kanzler Schröder auf die Bildfläche trat?
Da sage noch einer, die Sozialisten seien rückwärtsgewandt;)...

2. Natürlich ist Berlin pleite. Aber der BRD insgesamt geht es auch nicht viel besser und da ist es einfach unanständig, immer so zu tun, als könnten alle Sozialleistungen immer auf dem Niveau bleiben auf dem sie sind/waren.
jedenfalls hat sie entsprechend gekontert


narf

und zu 2. wie gesagt, konzepte haben sie vorgeschlagen, danach wurde gefragt.
 
muha ellow nettes wortspiel wenn das eins is^^ ansonsten trotzdem nett :D

Habe Sonntag meine Stimme Steinbrück gegeben und werde im Herbst entweder rot oder grün wählen, oder beides...Mal schauen wie sich die Stimmung so bis zum Herbst noch ändert...
 
Original geschrieben von Flowart Marks
ich würde niemanden wählen, genau wie am sonntag.....

leider bist du halt nicht der einzige...

so gewinnt halt die CDU,oder die NPD kommt in den Bundestag!

danke euch,ihr rebellierenden Kinder!
 
Grün, weil die eh nicht soviel zu sagen haben wie Rot & Schwarz, ich mag nicht wirklich irgendeine Partei, CDU missfällt mir eh, der SPD trau ich nur noch Luschenpolitik zu, die FDP biedert mich auch an, Grüne sind okay, aber vertreten auch nicht wirklich meine Ansichten, trotzdem besser, als der andere Parteischrott ...revolution, krieg!:oops::rolleyes:
 
Original geschrieben von CrµX1
Grün, weil die eh nicht soviel zu sagen haben wie Rot & Schwarz, ich mag nicht wirklich irgendeine Partei, CDU missfällt mir eh, der SPD trau ich nur noch Luschenpolitik zu, die FDP biedert mich auch an, Grüne sind okay, aber vertreten auch nicht wirklich meine Ansichten, trotzdem besser, als der andere Parteischrott ...revolution, krieg!:oops::rolleyes:

Du machst dich immer besser, Nachwuchszecke :)
 
die b90 die grünen ist eine besser-verdiener partei.
die zweit reichste partei nach der FDP.

und die anscheinend so pazifischten politiker haben schon 2 kriegerischen interventionen zu gestimmt
 
wirtschaftsfördernd vielleicht schon, aber ob es für das volk das beste ist? das ist so eine sache denn man darf die politik nicht von der wirtschaft diktieren lassen (wie es zur zeit ist), so entstehen erst solche sachen wie hartz IV etc.
 
Original geschrieben von G-Wok
wirtschaftsfördernd vielleicht schon, aber ob es für das volk das beste ist? das ist so eine sache denn man darf die politik nicht von der wirtschaft diktieren lassen (wie es zur zeit ist), so entstehen erst solche sachen wie hartz IV etc.
 
Die Partei der reichen Randgruppe als Mittelstandspartei zu bezeichnen ist in etwa so treffend wie die CDU revolutionär zu nennen.
 
Original geschrieben von G-Wok
die b90 die grünen

und die anscheinend so pazifischten politiker haben schon 2 kriegerischen interventionen zu gestimmt

erklär das mal bitte den albanern die im kosovo ermordert worden sind

und ist afghanistan ohne die taliban nicht besser dran ?
 
Ich weiß noch nicht welche partei ich meine stimme geben werde. klar ist das ich die cdu spd und fdp nicht wählen werde. habe immer eine der kleineren parteien meine stimme gegeben,welche das sein wird, werde ich dann entscheiden,wenn ich das parteiprogramm durchgelesen habe...
 
Original geschrieben von T-eLeven


HIV is mal ne derbe Abkürzung für Hartz IV:D

Aha, die PDS hat sich also gegen dieses und jenes ausgesprochen.
Und wofür?
Eine Anti-Alles-Blockade, mehr kommt da nicht mehr.
Und guck dir mal an, was die PDS in Berlin alles zusammenkürzt, ganz im Gegensatz zu ihren Wahlkampfaussagen...

Danke für die Blumen. ;)

1. Gibt es durchaus Alternativen zur Agenda 2010, wie Nordwind schon anklingen gelassen hat.

2. Bin ich von der Berliner PDS auch weitestgehend enttäuscht, muss aber hier auch wieder auf Nordwind verweisen.

:eek::)
 
ich hoffe, im herbst ergibt sich die chance zur großen koalition. so könnten die großen probleme endlich richtig angepackt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten