die besten Einstellungen für´s Mischpult

iLLkiro

am Start
Registriert
9. August 2004
Beiträge
86
Ich hab da en Behringer UB1002 Eurorack....... und daran ein Shure SM58 .............. wie stell ich das dingens jetzt am besten auf meine Stimme ein ???!! weil die momentanen Einstellungen, sorgen entweder für zu leise Vocals , oder für laute aber dafür rauschende und dumpf klingende Vocals.

Hilfe ...........thx !
 
Wieso kaufst dir einen hardwaremixer erstens von behringer & 2tens wieso kaufste dir hardware wenn du nich mal nen Software EQ verstehst? Das is für jede Stimme anders, weil jede Stimme anders klingt ... ausprobieren :oops:
 
Kuckmal bei Rapping/Mcing "Wir mischen ab thread" oder hier irgendwo "richtiges abmischen, was ihr wisst und was man wissen sollte" steht viel drin, an eigeneinitiative fehlts dir echt, ich hör mich fast an wie domlen, aber hier stimmts auf jeden, traurig man :(
 
Original geschrieben von iLLkiro
Ich hab da en Behringer UB1002 Eurorack....... und daran ein Shure SM58 .............. wie stell ich das dingens jetzt am besten auf meine Stimme ein ???

Zum Aufnehmen? ......... --> GARNICHT!
Alles auf "Nullstellung" bringen.
Klar... mit Ausnahme des Volume/Gain/Main Reglers.
 
wie bitte ? ...........auch der Main Mix Fader auf 0 ?

und den Gain für Line In 1 auf wieviel is es zu empfehlen den zu stellen ?

und........wie stell ich die Lautstärkeregelung hier auf meinem PC ein......???
 
...ganz einfache Regel: so viel aufdrehen, dass es maximal ist, aber nicht übersteuert...es gibt keine "Mastereinstellung" für Regler, da quasi jede Firma andere Standards hat...
 
Also...

1. einpegeln: du schaltest beim Kanal wo das Micro drauf ist auf Solo, du musst schauen, dass PFL eingestellt ist...dann drehst du den gain Poti auf bis auf dem meter das ding auf ca. -6dB ist...

2. zum Pc: ich nehme mal an dass du ueber Line Out zum Pc gehst, in dem Fall musst den fader des betreffenden kanals hochziehen bis du auf dem Meter in deiner software auch so ungefaehr -6dB hast...aber lieber weniger, weil da durchaus was verzerren kann...

wenn es rauscht liegts daran, dass die behringer Preamps einfach kacke sind...wenns extrem rauscht muss irgendwas am Arsch sein... vielleicht liegts auch an den Einstelungen am PC, da muesstest du aber genauere Information geben...

Peace, Ed
 
Original geschrieben von iLLkiro
wie bitte ? ...........auch der Main Mix Fader auf 0?

Ich habe MIT AUSNAHME geschrieben!


Original geschrieben von iLLkiro
und den Gain für Line In 1 auf wieviel is es zu empfehlen den zu stellen ?

  1. Ruf einfach mal laut ins Mic (natürlich nur so laut wie es auch beim Rappen mal vorkommen könnte) und justier danach den Gainregler. Das heißt, dass du das ein paar mal machen musst, bis das rote Lämpchen geradeso nicht mehr aufleuchtet.
  2. Bring den Main-Regler auf die Ausgangsstellung 0 db.
  3. Dann sprichst oder rapst du die ganze Zeit mit der normalen Raplautstärke in Mic und justierst danach den Volume-Fader am Kanal, sodass der Pegel in etwa locker immer grünen Bereich bleibt um genügend Headroom für die lauteren Sachen zu haben.
    [/list=1]


    Original geschrieben von iLLkiro
    und........wie stell ich die Lautstärkeregelung hier auf meinem PC ein......???

    Normalerweise garnicht.
 
Ich würde im PC immer alles voll aufdrehen (also bis 0 db) und alles Andere vorher am Mischpult Regeln um dort einen maximalen Pegel zu erreichen, womit dann auch das Rauschen heruntergeregelt wird.
 
Original geschrieben von DJ Jedi
...Mic und justierst danach den Volume-Fader am Kanal, sodass der Pegel in etwa locker immer grünen Bereich bleibt um genügend Headroom für die lauteren Sachen zu haben.


der Volume-Fader ........ is das jetzt der Main Mix Fader oder der Drehknopf "Level" auf meim Mischpult.......

vielleicht hilft euch das Mischpult von oben..... zeichnet wenns euch möglich is, grad ein was ihr meint oder so.....damit es einfacher zu raffen ist, für mich und für die, die auch probleme mit dem einstellen haben....... hier das MISCHPULT :

ub1.jpg


hier die PC EINSTELLUNGEN :

12.jpg


danke im vorraus
 
Original geschrieben von DJ Jedi
:D Schön, dass du wieder da bist. Hab' lange nichts von dir gelesen. ;)
hehe, da is man 3tage weg und wird schon vermisst, so macg ich das! ;) :D

@iLLkiro
wo is denn jetzt die schwirigkeit, es wurde doch alles gesagt!
alle EQs auf NULL und alle in frage kommenden Volume/Gain regler so weit wie es geht OHNE das es zum "kratzen" (cliping) kommt.
wenn du ein bisschen nachdenkst wirst du auch merken, das es am besten ist den PC auf volle pulle zu stellen und am mischer zu reglen weils schneller und einfacher ist...
 
alter diggi bist du voll oder so? probier doch einfach ma die ganzen sachen aus die hier jetzt schon geschrieben wurden....man das is nur n n pissiges kleines behringerpult, keine ICON oder was weiss ich....
 
Das stimmt schon alles ,was hier gesagt wurde. Aber es gibt da noch ein kleines Problem. So wie ich das jetzt verstanden habe steckst du dein micro ( also das Behringer Pult ) an den eingang vom Computer ,dann gehst du aus deinem Computer zu einem Verstärker wo du deinen Kopfhöhrer ansteckst und du dann die Musik und deine Stimme hörst. Im Prinzip funktioniert das auch - aber das was du dann machst nennt sich software monitoring und das is Shizzle !
Es passiert nämlich folgendes - der computer spielt deinen Song (Vermutlich im Logic?!?)und nimmt gleichzeitig deine Stimme auf.
Also muss er sie aufnehmen und gleich wieder ausgeben damit du sie am Köpfhörer zu deinem Beat auch hörst. Das kostet aber selbst bei einem computer Zeit - die man Latenz nennt und normalerweise im 10tel sekundenbereich liegt - klingt nicht viel! Doch wenn du deine line dropst und immer noch die worte von vor ner halben sekunde hörst bringts dich durcheinander.

Kurz gesagt dein Pult ist für Auf nahmen ungeeignet - vieleicht kannst du das über die Auxwege machen aber das zu erklären ist mir zu anstrengend!

Nix für ungut!
 
Mein Micro geht ins Mischpult.......... vom Mischpult geht der Line Out vom Mischpult an den Eingang meiner Soundkarte ........

am Ausgang meiner Soundkarte ....... hab ich Boxen hängen........ an diese Boxen kann ich meinen Kopfhörer anschließen.......also hör ich praktisch beim Aufnehmen über den Kopfhörer nur den Beat.....nicht mich selbst........ korrekt ???

:rolleyes: ihr bringt mich total durcheinander........
 
doch, wäre schon von vorteil dich selber beim aufnehmen auch zu hören....o_0
 
ich hör mich ja selbst.......schließlich hab ich den sound auf den linken teil vom kopfhörer gepannt......und den rechten teil schieb ich hinters ohr, damit ich mich selbst hör.
 
Zurück
Oben Unten