Der Thread zum Thema Migration

Wo habe ich behauptet der Staat hat das Konstrukt Flüchtling erschaffen? Fällt dir eigentlich nichts besseres ein?
Natürlich wird hier ein staatliches Monopol geschaffen, wenn nicht der Markt die Flüchtlingsunterbringung regelt sondern Staat mit garantierten Renditen die Betreiber mit Lizenzen dafür ausstattet. Das ist eine Tatsache.
Was hat das mit Aluhut zutun, nur weil du Vollidiot das nicht verstehst?

Wie stellst du dir das denn so vor? Das man erstmal Angebote einholt und der günstigste Anbieter darf den Flüchtlingen ein paar Baucontainer hinstellen? Wie kommst du überhaupt darauf das man die gewaltigen Probleme die vor uns liegen durch "den Markt" regeln kann? Versteh ich nicht...
 
Ich bin schon der Meinung, dass es Aufgabe des Staates ist sich um Flüchtlinge zu kümmern.
Ich wehre mich bloß gegen die schwachsinnige Behauptung, dass das irgendetwas mit Kapitalismus oder Marktwirtschaft zu tun, wenn im vorherein der Investition in ein Flüchtlingsheim der Gewinn schon genau kalkuliert werden kann, weil er staatlich garantiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du dir bei einer Bank Geld leihst und es mit Zinsen zurückzahlst ist das keine Marktwirtschaft?
 
Ich bin schon der Meinung, dass es Aufgabe des Staates ist sich um Flüchtlinge zu kümmern.
Ich wehre mich bloß gegen die schwachsinnige Behauptung, dass das irgendetwas mit Kapitalismus oder Marktwirtschaft zu tun, wenn im vorherein der Investition in ein Flüchtlingsheim der Gewinn schon genau kalkuliert werden kann, weil er staatlich garantiert wird.

Achso hab dich dann falsch verstanden.

@topic

Die Flüchtlingsunterkunft neben meiner Arbeitsstelle ist jetzt fast fertig. Wenn ich aus dem Fenster schaue sind das 30-40 Meter Luft bis dahin. Bin mal gespannt was da so abgeht bisher hab ich abseits vom Gejaule im Internet und TV Berichten noch nichts von der Refugee Crisis mitbekommen.
 
Können wir uns drauf einigen dass es ein staatlicher, marktverzerrender eingriff ist, welcher darüber hinaus 31 arbeitsplätze kostet?...und dann die lästige klugscheisserei hier beenden?
 
Nope können wir leider nicht weil das auch schon wieder nicht passt was du da schreibst. Marktverzerrend ist da nichts. Man könnte argumentieren das der Typ bzw die Firma die 31 Menschen kündigt bzw dem Pächter kündigt um sich durch Flüchtlings"Hilfe" zu bereichern ein geldgeiler Wichser ohne soziales Gewissen ist. Da werden sich vielleicht vermutlich alle drauf einigen können.

Eigentlich ist das aber auch scheissegal :)
 
Der staat treibt in dem fall doch den preis in die höhe...bin wirklich kein wirtschaftsfachmann aber für mich wirkt das recht marktverzerrend.
 
Also wenn du dir bei einer Bank Geld leihst und es mit Zinsen zurückzahlst ist das keine Marktwirtschaft?
Doch, weil du ja das Risiko eines Zahlungsausfalls eingehst. Das ist zugegeben ein geringes Risiko, weil im Notfall der Staat der Bank zur Seite springt und outbailt. Aber das wäre dann auch nicht martkwirtschaftlich
 
Also ein billiges Unternehmen aufkaufen weil es die nächsten 2-10 Jahre eine ordentliche und voralem sichere Rendite abwerfen wird ist kein Kapitalismus? Bei 50€ pro Flüchtling pro Tag ist der Kredit wahrscheinlich sehr schnell abbezahlt
es ist wie beim eeg
auch da haben menschen verdient, jedoch nur weil der staat ein virtuelles angebot inszeniert hat.
ist nicht meine definition von marktwirtschaft, wenn ein player entweder gesetze für seinen vorteil macht oder seine vormachtstellung schaedlich nutzt
 
Solltest dich vieleicht damit auseinandersetzen wie in der Marktwirtschaft der Preis entsteht. Am ende nutzt jeder Global player irgendwelche Lücken und Tricks um seinen Gerwinn zu steigern
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
Solche Leute sind irgendwie selbst nie 'reine' Deutsche, wenn man die sich anschaut mit ihren braunen Haaren, wo jede Ethnie mal im Stammbaum randurfte :D
Hab glaub ich noch nie nen blonden Neonazi gesehen. Entweder Glatze oder braune Haare
 
Zurück
Oben Unten