Der beeindruckend informative F1 Thread - Danke für alles, Seb!

Holt Verstappen den 4. Titel in Folge?

  • Nein, ein Scuderia Ferrari Fahrer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ein McLaren F1 Fahrer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ein Aston Martin Aramco Formula One® Team Fahrer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
FB-IMG-1704137470221.jpg
 
1704904117564.png
https://www.haasf1team.com/season/team/guenther-steiner

Steiner wohl out, thank god! Dass der sich allein mit diesem zweijährigen Kindergarten Sky DE Boykott während 1&1 Gehälter zahlte so lange halten konnte… und kommt mir nicht mit Drive 2 Survive, absoluter Hänger.

Wünsche Abiteboul mal wieder einen Job - oder es ist Andretti-related, auch wenn ich nicht glaube, dass Gene verkauft, warum auch. Wenns Szafnauer wird, geb ich mir die Kugel (genauso wirds passieren).
 
Simone Resta auch weg, stark - die Entwicklung (grad das eine Upgrade haha) vor allem letztes Jahr war ne einmalige Katastrophe. Auch wenn's Gene eigentlich nicht zu interessieren scheint, aber musst du schon Konsequenzen draus ziehen.
 
Sehr interessantes Interview mit Gene
https://www.formula1.com/en/latest/...re-f1-team-future.3pt87IVfCzoOgJLV19Atf4.html

Zusammengefasst:
- Guenter musste gehen, weil die Resultate enttäuschend waren
- es ist ihm peinlich, immer nur 9. oder 10. in der WCC zu sein und noch kein Podium geholt zu haben (interessant, endlich mal sowas wie Emotionen oder Interesse an den Leistunges des Teams von ihm)
- mit Ferrari starken und offenen Partner, Potenzial nie ausgeschöpft, das soll Ayao verbessern statt wie Guenter nur nach mehr Investitionen zu fragen (schwierig mMn, beides wäre nötig)
- kein externer Teamchef, weil er bei HAAS Automation auch nur intern Leute hochholt und jemanden wollte, der das Team kennt (und sicher damit auch deutlich weniger verdient)
 
Gut zu lesen, dass sie bei Haas wohl doch noch so etwas wie Ambitionen haben. Die wirkten bislang eher so, als seien sie mit ihrem Netflix-Kultstatus zufrieden und fahren sonst nur entspannt mit, immerhin ist ihr Startplatz extrem wertvoll und heutzutage würde so ein Team auf gar keinen Fall mehr zugelassen werden.

Gene Haas kenne ich nicht gut, aber der Mann wirkt auf mich extrem geizig und nicht dazu bereit, die Investitionen zu tätigen, die notwendig sind. Es gab schon so viele Teams und Teamchefs, die einen "anderen Weg" gehen wollten und letztendlich sind sie alle gescheitert. Ohne Geld wird das nichts. Selbst in Cost Cap Zeiten muss man so nah wie möglich am Budget Limit agieren. Wenn man nur die Kohle für ein größeres Upgrade pro Saison hat und man jedes Jahr vor einer "hit or miss" Situation steht, sollte man es bleiben lassen.

Interessant finde ich den Trend, dass immer mehr Techniker die Rolle des Teamchefs übernehmen, siehe auch McLaren und Williams. Vermutlich steckt da nicht viel hinter außer irgendeine Marketing-Idee und evtl. ein psychologischer Effekt bei der Belegschaft und in der Öffentlichkeit. Aber ich mag dann doch eher die "klassischen" Sprachrohr-Typen wie Christian Horner und Toto Wolff. Die Techniker dürfen gerne intern den Ton angeben. Letztens hat Mike Krack ja gesagt, dass die Rolle des Teamchefs überschätzt wird. Ist ja auch so.
 
Oder er will so den Andretti Preis hochhalten, die Chance, da jetzt mit über $1b rauszugehen, ist definitiv da. Wär zumindest taktisch cleverer als weiterhin nur das aktuelle Image zu behalten, dass er mit der Teilnahme nur HAAS Automation in Europa bekannt machen will und bei betrieblichen Bestellungen hier wenigstens considered werden möchte, was vorher nicht der Fall war und ihm Stand jetzt reichte. Let's see, ich vermute eher ersteres leider tbh, mehr Investment scheint es schon zu brauchen, grad wo nächstes Jahr AlphaTauri davonziehen und Williams nach der ersten richtigen Vorbereitung unter Vowles vielleicht auch Schritte nach vorne machen wird.

Letztere übrigens mit einem neuen Logo:
GDa1an4WwAA2XBE
 
David Croft von Sky hat erwähnt, dass Esteban Ocon kurz vor Weihnachten ausgeplaudert haben soll, dass der neue Alpine "etwas langsam" aussehe.

Außerdem liest man, dass sowohl Ocon als auch Gasly Ausschau nach Optionen für 2025 halten, da sie den Glauben an Alpine bereits verloren haben.
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


Gänsehautfoto
 
Zurück
Oben Unten