Der Auto & Motorrad Thread!

klar klappt das, is ja im Prinzip das Gleiche nur anders versteuert :)
allerdings stinkts bissl und man kann natürlich gefiquet werden:oops:

müsst aufpassen wenn ihr das tankt. bei heizöl machen die farbstoff rein. aber hab noch nie mitbekommen dass jmd kontrolliert wurde. is ja verboten.

dieses öl womit man salat macht kann man auch nehmen.
 
das mit dem salatöl und heizöl ist aber nicht für jeden diesel zu empfehlen...

Bei Heizöl zieht der Wagen ne schöne beißend riechende Rote WOlke mit sich. Also auffallen wird man auf jeden Fall damit.

Und DIeses Salatöl greift wohl die Leitungen und die Ventile an... Und für moderne Diesel ist das sowieso nichts. vielleicht für nen alten VW Bus oder so..
 
öl kostet im Supermarkt woll mehr als 1,10 pro Liter oder ?...ausser du kippst dir irgenden aldi scheiss darein...bisschen sinnlos.
 
isch abe gar keinen Diesel :)

gestern ma nen A3 Konfiguriert..in der Ausstattung die ich will oostet der 35k :oops:
 
En Arbeitskollege wo ich teilweise mal als Aushilfe arbeite hat das Ding auch...richtig schick herfemacht...mit schönen felgen, ledersitze....nicht zu prollig, aber doch elegant...
 
En Arbeitskollege wo ich teilweise mal als Aushilfe arbeite hat das Ding auch...richtig schick herfemacht...mit schönen felgen, ledersitze....nicht zu prollig, aber doch elegant...

Kann ich mir vorstellen. Aber was heisst auch. Ich hab den nicht. Ich wollte den nur haben aber das wurde mir ausgeredet.
 
Wir fahr`n, fahr`n, fahr`n auf der Autobahn.

Ich bin gerade aus Bayern vom Klettern gekommen und habe unterwegs wieder die Autobahnkriese bekommen. Es gab keinen Stau, dass Wetter war schön, aber dennoch gab es jede Menge wo Du nur den Kopf schütteln kannst. Als erstes kommt bei Nürnberg ein A3 auf die Bahn, nimmt standesgemäß gleich die linke Spur ein und betätigt als erstes erst mal ausgiebig seine Scheibenwaschanlage. Bis dahin waren meine Scheiben und mein Auto noch sauber.

Schilder: Auf der A9 sind zwischen Nürnberg und Berlin auf ca. 400km etwa 240 Änderungen der Geschwindigkeit, kein Witz! Da gibt’s so Sachen wie, 25 Jahre alte, 3 spurige Betonautobahn…Schild „80“ – Rollsplit!? …hundert Meter weiter „60“ Rollsplit (wie gesagt Betonautobahn) …200 Meter weiter 120 – bei Nässe, 100 Meter weiter 100 – bei Nässe, 200 Meter weiter 80 – bei Nässe, weitere 500 Meter weiter ( 200 Meter vor einer Auffahrt !) kommt 120, nach der Auffahrt – 2 Km nichts usw. Wenn Du Dir da mal die Sonnenbrille aufsetzt, einen Kaugummi aus dem Handschuhfach angelst o.ä. bist Du völlig von der Rolle, was gerade angesagt ist. Nicht das ihr denkt, da fehlt irgendwo der Randstreifen oder es sind Löcher in der Bahn…, nö! Die Straße unter dem Schilderwald ist völlig i.O. Dann hast Du ein paar Baustellen mit enger linker Spur, da darfst Du 80 fahren, dann kommen Baustellen (bei Leipzig) da kannst Du fast in der Spur Wenden, aber es sind 60 angesagt. Wie jeder regional Bock hat. Was die Leipziger aber wieder sympathisch macht, ist das die selten blitzen! Nicht wie in Franken oder gar in Montabaur / Westerwald, da sind nicht nur die Ludolfs ein wenig gaga.

Die Protagonisten: Der Knackpunkt ist, kaum einer kennt das Rechtsfahrgebot. Ach Muddi, dass zählt doch nur wenn ein Krankenwagen kommt….Bei 3 spurigen Autobahnen, fahren 85% aller Leute in der Mittelspur. Die rechte Spur ist nur für die ganz langsamen. Wir haben ja ein Auto, was fast 200 fährt und sind auch zügig mit 140 unterwegs. Dann kommt einer mit 145 (Tempomat) und überholt den 140 fahrenden großzügig. Schon gibt es links einen 100 Meter langen Bremsstau. Tempomat Theo hat sich dann nach 3 Minuten 45 Sekunden überholen wieder in der Mittelspur eingeordnet und jetzt geht es los. Wer hat den längsten. Als erstes zeigt uns mal der T4 Fahrer, das sein Transporter 160 geht. Dann muss ihm der Nachfolgende SUV zeigen, Alda 160 ist ja noch nicht alles, da geht noch mehr. Dann kommt Tante Erna mit ihren Golf, nö den blöden Jeep überhol ich noch und wenn es Stunden dauert. Dann kommen die ganzen TDI`s usw. und nach gut 15 Minuten hat sich alles wieder in genau umgekehrter Reihenfolge in der Mittelspur eingeordnet. In der Mitte nur deshalb, weil jeder irgendwie den Eindruck hatte, dass er ganz weit vorne in der rechten Spur jemand gesehen hätte. Da nun alles mal kurz frei ist, komm ich mit meiner 3Liter Biturbo Prollkiste und bügel da mal kurz mit 260 an denen vorbei, nur um nicht die Syntax zu missachten. :cool: Son Mist …..gerade vorbei, da kommt wieder so ein behindertes Tempo 100 Schild. Ich demonstrativ ganz nach rechts rüber und 120, man will ja als Vielfahrer keine Punkte. Was passiert nun? Genau, jetzt kommt links der halbe Tross, der T4, der SUV, der Corsa der Ford Fiesta…alle kommen so mit 130-140 wieder vorbei gefahren. :rolleyes: 5km später geht die gleiche Scheiße wieder von vorne los. Dann gibt es noch den S-Klasse Typ, der links 180 fährt und nie Platz macht, es sei denn er muss tanken. Aber kurz bevor der scharf über alle Spuren abbiegend die Piste verlässt, nimmt ein anderer die Left Side Pole Position ein. Und so weiter…

Ich glaube ich fahr das nächste mal mit der Bundesbahn. :(
 
männer steigern sich da aber auch immer rein....dir muss des einfach irgndwann egal sein, das wird sich niemals ändern wies auf deutschen autobahnen zugeht :D

mich regen mehr geisterfahrer oder engländer in der innenstadt auf, die einfach auf der gegenspur (durchgezogene linie in der mitte) in dieselbe richtung fahrn wie du
...und eigentlich is keine sau da, aber dann wenn du an diesem auto vorbeifährst und grad fast auf gleicher höhe bist mit mr. geisterfahrer, fällt dem natürlich ein dass er vll doch mal auf die richtige spur wechseln könnte

also sowas hab ich bis heut auch echt noch net erlebt :D
vor allem weil diese straße vorher sogar noch durch einen bordstein und zaun in der mitte getrennt is
 
bei nässe ist doch egal...wenns nicht nass ist...und so übertrieben find ich das auch nicht...wenn man auf der autobahn fährt, sollte man eh nach vorne gucken....und dann gibtes eh nur die linke spur und brettern....ok wenn 120 dann 130 - 135 in der mitte...da hählt man sich auch ganz gut, kommt meist keiner vorbei ausser ein par deppen die ihren schein riskieren...rechts fahr ich auch nur, wenn wirklich alles leer ist (was meist aber , da vor mir einer mit 1120 in der mitte fährt, ein 3 fachen spurwechsel nach sich zieht -.- ) oder ich von der autobah nrunter will....

linke spur ist angesagt jungs....links blinken :D
 
. Als erstes kommt bei Nürnberg ein A3 auf die Bahn, nimmt standesgemäß gleich die linke Spur ein und betätigt als erstes erst mal ausgiebig seine Scheibenwaschanlage. Bis dahin waren meine Scheiben und mein Auto noch sauber.

Und der lebt noch? kann ich mir bei Dir immer gar nicht vorstellen! :p


PS. Ich fin Bahn fahren cool. Schön im Restaurantwagen sitzen und aus dem Fenster schaun. :) Am besten find ich immer die Torten die so ganz dicht am Lenkrad sitzen, sodass die gar nicht mehr in den Spiegel schauen können. :D
 
schin :D zu denen halte ich dann auch lieber mehr sicherheitsabstand und halte den blinker zurück....:p..

ok ehrlich gesagt hab ich das auch noch nicht oft gemacht....nur ein paar mal wos abends war und erst eweig im stau gestanden und dann nur schnell nach hause....wenn dann einer die spur blockiert tick ich aus...
 
rechtsfahrgebot und so :D :thumbsdown:

das rechtsfahrgebot an und für sich is ne spitzenregelung.
würde glatt drauf wetten, dass mindestens 50% der staus auf nichteinhaltung dieser regel zurückzuführen sind. oder auf das nichtfunktionieren des reißverschlussprinzips. das bekommt ja auch keiner hin. wenn das schild kommt, dass die spur in 400m endet, dann wird ne vollbremsung gemacht und hektisch die spur gewechselt. egal was sonst um einen rum passiert.

und die leute die nur in der mitte fahren ... naja, sag ich nix zu. außer, dass es halt huansöhne sind. :oops:
 
In den letzten zehn Tagen ~2400 km auf deutschen Autobahnen verbracht. Keine Lust mehr :thumbsdown:
 
ich finde ihr stellt euch an. ich fahre als reisegeschwindikeit immer so zwischen 120-140, alles dadrüber ist auf dauer zu anstrengend und auch zu teuer!
 
ich finde ihr stellt euch an. ich fahre als reisegeschwindikeit immer so zwischen 120-140, alles dadrüber ist auf dauer zu anstrengend und auch zu teuer!

reisegeschwindigkeit is bei mir auch 130-140kmh.
aber das hat mit dem rechtsfahrgebot, penetranten mittelspurfahrern und linksschleichern eigentlich gar nix zu tun.
 
Zurück
Oben Unten