BVB...schwarz-gelb IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von Kronleuchte


Da hat wohl eine Mannschaft namens Stuttgart, die
ja so schlecht ist und gegen eine "B-Elf" von Parma,
die ja "sauschlecht" sind, verloren ham, gegen eine
"bärenstarke" Dortmunder Mannschaft gewonnen!

(Ich wusste dass sich deine Aussage mit der "B-Elf"
noch irgendwann rächen wird:D )


Wir sind so langsam ein Angstgegner. Die letzten 5 Spiele
ham wir alle gegen euch gewonnen. (Ohne ein einziges
Gegentor!)

als obs net so war mit der B-Elf...:oops:

ein blindes huhn findet auch mal nen korn...;)
 
Original geschrieben von MC *K*ein*P*lan


als obs net so war mit der B-Elf...:oops:

ein blindes huhn findet auch mal nen korn...;)

Leider finden wir das Korn aber schon 5 Buli-Spiele
in Folge!:oops: Frag sich doch wie wir das machen:p ...

Und ihr verliert halt gegen ne Mannschaft, die gegen ne
abstiegsbedrohte B-Elf verliert...

Der Werner hatte übrigens sein Pikatchu dabei:D ... Sah
sehr lustig aus, aber er war leicht geknickt!
 
fußballerisch schwarzer tag

schalke auf eins und wir verschenken einen punkt der heute allemal drin gewesen wäre und damit es noch ebsser kommt spielt nächste woche ein unsicherheitsfaktor in der abwehr:mad:
 
Original geschrieben von optikBOOM
fußballerisch schwarzer tag

schalke auf eins und wir verschenken einen punkt der heute allemal drin gewesen wäre und damit es noch ebsser kommt spielt nächste woche ein unsicherheitsfaktor in der abwehr:mad:

Stimmt...leider...
hätte der Koller den schwach geschossenen Elfer rein gemacht hätten wir mindestens 1:1 gespielt,wenn net sogar gewonnen!
 
gegen 13 Uhr...

wird die Enscheidung auf der Versammlung der molsirirs-stadionfonds- Zeichner gefallen sein...dann wissen wir wohl ob Bundes oder Kreisliga...:( :rolleyes: :(
 
Re: gegen 13 Uhr...

Original geschrieben von Juppe
wird die Enscheidung auf der Versammlung der molsirirs-stadionfonds- Zeichner gefallen sein...dann wissen wir wohl ob Bundes oder Kreisliga...:( :rolleyes: :(


...der Letzte macht das Licht aus.....:p
 
"Abstimmung steht kurz bevor
[14.03.] Düsseldorf, 15.01 Uhr. Nach einer weiteren Unterbrechung soll jetzt unmittelbar mit der Abstimmung begonnen werden. Alle Fragen sollen beantwortet sein. Der Ausgang der Abstimmung ist aber nach wie vor völlig offen. Viele Kleinanleger ließen allerdings durchblicken: "Wir stimmen für den BVB-Antrag." Die bange Frage lautet: Reichen diese Stimmen? "



:(
 
haste das von der bvb seite??

die baut sich bei mir net auf fängt an zu laden und dann kommt server net gefunden, vlt ist sie ja überlastet weil so viele druff wollen...
 
Original geschrieben von DoRtMuNdA
haste das von der bvb seite??

die baut sich bei mir net auf fängt an zu laden und dann kommt server net gefunden, vlt ist sie ja überlastet weil so viele druff wollen...

jo
 
jaaaaaaaaaaaaaaaa! wunderbar!!!!!!

gerettet!!! erste Meldung im ARDText Seite 204!

:D :)
 
Sport1
BORUSSIA DORTMUND IST GERETTET

München - Borussia Dortmund ist gerettet:

Nach fast sechs Stunden Beratung stimmte die Anlegerversammlung des Immobilienfonds Molsiris am Montagnachmittag mit 94 Prozent dem Sanierungskonzept der börsennotierten BVB KGaA zu.

75 Prozent der anwesenden Eigner, die seit Ende 2002 94 Prozent des Westfalenstadions besitzen, hätten dem Plan zustimmen müssen.




Rückkauf des Westfalenstadions

Der vom Wirtschaftsprüfer Jochen Rölfs ausgearbeitete Rettungsplan sieht den Rückkauf des Westfalenstadions sowie die Stundung der Miet- und Tilgungszahlungen des BVB für 2005 und 2006 vor.


Bei einer Ablehnnung wäre die KGaA und fast sicher auch der Gesamtverein pleite gewesen. "Ihre Nicht-Zustimmung hätte eine Insolvenz unserer Gesellschaft zur Folge", hießt es im Einladungsschreiben an die Eigner.

Vor Beginn und während einer kurzen Mittagspause hatte sich eine Mehrheit für das BVB-Konzept angedeutet. "Wenn wir dem BVB nicht unter die Arme greifen, steht da eine Bauruine. Im Westfalenstadion kann man doch keine Blumen züchten", meinte ein Anteilseigner.



Rölfs warb 90 Minuten um Zustimmung

Während der Versammlung warb Rölfs mit einer 90 Minuten dauernden, engagierten Rede um Zustimmung. Dabei gab er auch bekannt, dass der Verein einen Investor für den Ausbau des Westfalenstadions zum WM-Standort 2006 gefunden habe. Dieser wolle sich mit zehn Millionen Euro an den Ausbaumaßnahmen beteiligen.

Danach folgte die Aussprache, die sich wesentlich länger hinzog als vorgesehen.




Liquidität gesichert

Durch die Zustimmung wird das verpfändete Bardepot in Höhe von 51,8 Millionen Euro frei. Mit 42,85 Millionen davon werden die Dortmunder 42,8 Prozent der Anteile am Stadion zurückerwerben. Bisher zahlt der BVB 17 Millionen Euro pro Jahr Miete an Molsiris.

Mit den restlichen gut neun Millionen Euro aus dem Bardepot ist die Finanzierung der restlichen Saison sichergestellt, zumal die restlichen Gläubiger einen Sofortkredit über sechs Millionen Euro zugesagt haben.

"Wenn das Sanierungskonzept greift, haben wir eine sehr gute Zukunft vor uns", hatte Borussia-Sprecher Manuel Neukirchner schon vor der Abstimmung erklärt.


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten