beats

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

exquisite

gehört zum Inventar
Registriert
9. Mai 2000
Beiträge
1.012
so, ok, ich weiß das thema hatten wir schonmal...aber irgendwie hab ich nie antworten für mich gefunden...also zum beats basteln braucht man als aller erstes programme...hab ich, ich hab den scheiß music maker, cubase und wie sie alle heißen, ich such noch fruity loops, soll gut sein...habt ihr da noch nen heißen tip für mich ?....mit download url wenn möglich
smile.gif


gut...aber dann brauch ich noch samples...woher bezieht ihr eure samples...habt ihr nen digital sampler, von cd, ausm inet oder wie...das ist meine eigentliche frage...

danke !
 
jo...und was haste da für welche ? ich hab mal so ne loop cd von music maker geschenkt bekommen...so ne hiphop sample cd halt...find ich aber nicht so stark...
 
hab mir grad mal fruity loops angeguckt und ich krieg damit nichts auf die reihe...alles klingt nach techno
 
Nope, ich ziehs von stinknormalen Audio- Cd´s runter, z.B. George Clinton oder Earth Wind and Fire und James Brown, wenns mal funkig sein soll. Bin da mehr so´n oldschooler in der Beziehung
wink.gif
.
Ansonsten alles, was ich finden kann.
Demletzt hab ich bei Bekannten was ziemlich geiles gehört: Akkustikgitarre auf nem Beat, der sich problemlos umsetzen läßt, aber richtig geil, hab schon ne Idee dafür.
Also hab ich gefragt, was das ist, und die Antwort war, das das eine Freundin aufgenommen hätte und es vielleicht 100 Stück von der CD gibt. Also werd ich mir die jetzt gleich mal holen; nicht nur wegem dem Sample, das ich als Loop einbauen will, die CD ist wirklich gut.
Ansonsten auch mal was sehr bekanntes, werd ich hier jetzt aber nicht verraten, damits niemand vor mir veröffentlicht...
wink.gif

Und die GEMA muß ja auch nicht alles wissen.

biggrin.gif
ppau
 
Ich machs wie der oppau: Zieh mir alles von irgendwelchen Platten oder Cds runter, schneide es im Wavelab zurecht und bastel dann ein Lied damit.
Geh mal auf www.2xtreme.net - da gibt es unmengen Schlagzeugsamples, alle größtenteils von alten Funkklassikern. Bin nämlich auch ein Oldschooler in der Hinsicht...
 
ich such noch acid pro 2.0, steinberg b-box und wavelab....wo bekomm ich das
smile.gif
? gibts nen guten virtuellen sampler ?

bis denn
 
jo, wavelab lad ich auch grade...aber wo bekomm ich bbox ?......und wenn ich auf www.2xtreme.net geh dann find ich keine samples sondern nen amerikanischen provider...
 
Wenm du eigene Melodien einspielen willst, hol dir ein Keyboard, schliss es am Line In an, und sample das Zeug. Danach noch schön bearbeiten, wie z.B. Noise, Disortion und Reverb reinknallen, je nach Geschmack und schon haste geile Samples (wie z.B. bei 4mille Rmx, die Strings (wenn man noch daraus hört, dass das mal schön weiche Strings waren)), kannst die Samples auch gern unverändert übernehmen. Zum Beatbauen mit Fruity Loops..erstma Tempo auf 90 bpm setzen und mach mehere Samples wie z.B. ertsmal nur bassdrum, dann snare, dann hihats und setz das Zeuch erst später in Cool Edit Pro oder ähnliches zusammen. Und einfach mit dem Programm rumexperimentieren, am Anfang wars bei mir auch nur technomässig.
 
jo danke
smile.gif
!
werd mich ma aufm floh markt nach nem alten keyboard umgucken...aber arbeitet ihr wirklich mit fruityloops ? da find ich music maker besser! hab jetzt AcidPro 2..das find cih recht gut...

danke, bis denn
exquisite

achja, danke plattenkasper, bin schon am loaden
smile.gif
 
Cubase ist natürlich am beste.
Ist halt teuer...
frown.gif

Ich hab früher auf nem Atari damit gearbeitet und es kamen ordentliche Sachen dabei raus.
Dazu hatte ich noch einen Roland SoundCanvas SC 88vl angeschlossen, plus Midi- Keyboard.
excuisite: Kauf Dir ein Midikeyboard, reicht aus, da die meisten Programme ja schon Instrumentensamples draufhaben.
Als ich mir den Music Center 2.0 angesehen habe, traf mich der Schlag: genau die gleichen Tunes, wie sie auf meinem SoundCanvas drauf sind. Nur hab ich das Teil damals für 1100.- erstanden.
mad.gif

Vor allen Dingen darfst Du nicht bei der Soundkarte sparen, wenn Du was ordentliches hinlegen willst...
Meine alte hats nämlich gerade gefetzt...
mad.gif


oppau
 
Hiermit rufe ich zu einer Spendenaktion auf, um oppaus gerade gefetzte Soundkarte zu ersetzen.
Alle Zuschriften mit Blanko-Schecks an meine Adresse, ich werde das Geld dann gewissenhaft weiterleiten!
Wer nicht spendet wird mit einer Gefängnisstrafe von nicht unter 4 Jahren bestraft!
 
@ Dj Slipmad:

generell finde ich 90bpm´s als Grundlage für ALLE Beats nicht gut...
Wenn es ein schnellerer Beat sein soll, setze ich Bass Drum und Snare ganz anders ein, als bei einem langsamen Beat. Hihats verwende ich bei einem langsamen eher sparsam, bei einem schnellen Beat dürfen es schon wieder etwas mehr sein...

808 oppau
 
kann man denn um die basslines einzuspielen jedes keyboard benutzen??
auch son kinderspielzeug teil für 50 mark??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten