Amerika und seine Aussenpolitik

zitat von mir :
"und in jeder partei im mittleren osten kann man diktatorische züge erkennen, da es dort keine demokratischen staaten/ parteien gibt ausser in israel"

da steht demokratische staaten oder ?
mit parteien meinte ich parteiensysteme...

ist jetzt alles geklärt ? und gibts noch andere demokratien ?


so noch ne quelle zum aufstieg der baath partei
Die endgültige Unabhängigkeit/Gründung der Republik Irak

Bei einem blutigen Staatsstreich am 14. Juli 1958 wurde die Briten-freundliche Monarchie gestürzt (Ermordung König Feisals II.) und die Republik ausgerufen. 1959 räumten die britischen Truppen ihre letzten Stützpunkte. Vermutlich um von innenpolitischen und wirtschaftlichen Problemen abzulenken, provozierte der Vorsitzende des Revolutionsrates, General Kassem, Spannungen am Persischen Golf, indem er 1961 Ansprüche auf Kuwait erhob. Im selben Jahr brach ein Aufstand der Kurden aus, der (mit Unterbrechungen) bis 1970 andauerte und auch danach immer wieder aufflammte.

1963 wurde Kassem durch panarabisch-nationalistische Kräfte um General Aref gestürzt. Als Folge des verlorenen Sechstagekrieges (1967) der arabischen Staaten gegen Israel übernahm die nationalistische Baath-Partei im Zuge eines Militärputsches im Juli 1968 die Macht. Präsident al-Bakr brach die Kooperation mit Syrien und Ägypten ab und betrieb eine Politik enger Anlehnung an die Sowjetunion. Mit Massenverhaftungen und öffentlichen Exekutionen setzte sich das Regime 1969 nach innen durch. 1972 wurde ein irakisch-sowjetischer Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Mit der Nationalisierung der Iraq Petroleum Company (IPC) im selben Jahr expandierte die Wirtschaft. 1977 wurden Baath-Partei und Regierung durch die Ernennung der Mitglieder der obersten Parteiführung zu Ministern und zu Mitgliedern des Revolutionären Kommandorates aufs Engste verbunden. Im Nahostkonflikt blieb der Irak bei seiner betont antiisraelischen Haltung, besonders seit Abschluss des ägyptisch-israelischen Rahmenabkommens von Camp David (1978). Im Juli 1979 trat Präsident al-Bakr zurück. Sein Nachfolger wurde Saddam Hussein.

und wieder fehlt die cia da......
 
Erstaunlich, wieviel Quellen du immer sammelst. Hast du auch eine eigene Meinung?
Hier sind 2 Quellen, die du dir auch mal zu Gemüte führen solltest

http://www.hartford-hwp.com/archives/51/217.html
http://www.wingover.ch/Bush/Irak CIA.htm

Am 8. Februar 1963 putschte die damals kleine Baath-Partei mit Hilfe von Verschwörern in der irakischen Armee erneut gegen den Diktator. Kassem wurde erschossen. Koordiniert hatte den Coup die CIA. Noch vor dem Sturz Kassems hatten CIA-Agenten, darunter der in Beirut als Journalist getarnte William McHale, mit Hilfe von Baath-Aktivisten Namenlisten linker Intellektueller im Irak zusammengestellt. Saddam soll ebenfalls dazu beigetragen haben. Tausende wurden verhaftet und hingerichtet, Saddam Hussein rückte in den Sicherheitsdienst des neuen Regimes auf. «Wir sind mit einem Zug der CIA an die Macht gekommen», gestand freimütig der neue Innenminister Ali Saleh. Die amerikanische Geburtshilfe für das Baath-Regime erwies sich als Fehlkalkulation; 1967 brach der Irak die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten ab, bald driftete das Land unter dem immer einflussreicheren Saddam Hussein – er wurde 1979 Präsident – in Richtung Moskau.



Und zu den demokratischen Strukturen der Parteien im nahen Osten : Nur weil es keine demokratischen Systeme in den Staaten gibt, heißt es doch nicht zwangsläufig, dass es auch keine demokratisch-strukturierten Parteien gibt? Beweise mir das mal.



d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo
Erstaunlich, wieviel Quellen du immer sammelst. Hast du auch eine eigene Meinung?
Hier sind 2 Quellen, die du dir auch mal zu Gemüte führen solltest

http://www.hartford-hwp.com/archives/51/217.html
http://www.wingover.ch/Bush/Irak CIA.htm





Und zu den demokratischen Strukturen der Parteien im nahen Osten : Nur weil es keine demokratischen Systeme in den Staaten gibt, heißt es doch nicht zwangsläufig, dass es auch keine demokratisch-strukturierten Parteien gibt? Beweise mir das mal.



d.hobo

gut dann streiten sich unsere quellen

wikipedia sagt dazu (stichwort irak)

Die damals kleine irakische Baath-Partei putschte mit Hilfe von Verschwörern in der irakischen Armee am 8. Februar 1963 gegen Qasim. Qasim wurde erschossen. Angeblich soll die CIA den Putschisten Listen mit Namen von Mitgliedern der Irakischen Kommunistischen Partei zugespielt haben, die anschließend ermordet wurden, was aber bisher nicht belegt ist. Als die Baath-Partei an der Macht war, folgten Massenhinrichtungen und willkürliche Verhaftungen, vor allem von Kommunisten und linken Intellektuellen. Der Irak brach jedoch 1967 die Beziehungen zu den USA ab und das Land näherte sich der Sowjetunion an.

ich meinte auch parteiensysteme, das ist das ganze drumherum mit wahl und so

;) und das gibts dort nicht demokratisch

und wie soll ich ne eigene meinung über die cia sache im irak haben ? ich muss mich doch auf quellen verlassen, war ja nicht da ;)

und deine world-history quelle ist nen bischen ideologisch eingefärbt, wenn man sich den tenor des archives anguckt

wingover.ch ebenfalls
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--



ich meinte auch parteiensysteme, das ist das ganze drumherum mit wahl und so

;) und das gibts dort nicht demokratisch


Woher willst du das wissen? Woher willst du wissen, dass sich die ganzen Parteien im nahen Osten nicht demokratisch organisieren? Nur weil dort keine Demokratie praktiziert wird? Sry das ist mir zu wenig. Beweise mir das mal, dann reden wir weiter


d.hobo
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--




und deine world-history quelle ist nen bischen ideologisch eingefärbt, wenn man sich den tenor des archives anguckt

wingover.ch ebenfalls


Na sicher, das sind die absolut beschränktesten Aussagen. Ich gehe pennen, das ist mir hier zu hohl


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo



Na sicher, das sind die absolut beschränktesten Aussagen. Ich gehe pennen, das ist mir hier zu hohl


d.hobo

so das steht beim world history archiv
"Documents to support the study of world history from a working-class and non-Eurocentric perspective."

quelle


und das ist die wingover seite

kein wunder das man da solche dokumente findet, oder ?
 
Original geschrieben von Hobo

:D :D Scheiße Hugo, meinst du das wirklich ernst? Bist du jetzt noch neben deinen Tätigkeiten für den BND auch noch Nah-Ost Experte fürs ZDF ? Solche ungebründeten Thesen sind wirklich unangebracht.

d.hobo

könntest du mir dann bitte ein land in der region nennen das demokratie als staatsform hat (bis auf israel. aber da bin ich auch schon gespannt was vom südchilla kommt....:rolleyes: )
 
Original geschrieben von rickjames


könntest du mir dann bitte ein land in der region nennen das demokratie als staatsform hat (bis auf israel. aber da bin ich auch schon gespannt was vom südchilla kommt....:rolleyes: )


Ich bin es langsam leid zu antworten. Ich rede nicht von der Demokratie als Staatsform. Noch mal, für alle. Ich rede nicht von Demokratie als Staatsform . Nein, ich rede nicht von der Demokratie in den Ländern. Bitte, lest genauer, das erspart mir Nerven und euch Beschimpfungen. Ich frage mich manchmal, warum ich hier überhaupt noch poste. Es liest eh niemand richtig
Demokratie insich schließt doch nicht demokratische Strukturen in den Parteien aus, das ist doch Blödsinn. Die SPD ( bzw SDAP und ADAV) wurde auch in Zeiten gegründet, wo an Demokratie noch nicht zu denken war. Und die damalige SPD war sehr wohl demokratisch strukturiert.

Hugo ist klar, wenn einem NICHTS mehr einfällt, versucht man die Quellen zu diffamieren. Ich könnte dir noch einige ( für dich neutrale) QUellen heraussuchen, wo dies bestätigt wird. Aber dazu habe ich keine Lust.


d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo



Ich bin es langsam leid zu antworten. Ich rede nicht von der Demokratie als Staatsform. Noch mal, für alle. Ich rede nicht von Demokratie als Staatsform . Nein, ich rede nicht von der Demokratie in den Ländern. Bitte, lest genauer, das erspart mir Nerven und euch Beschimpfungen. Ich frage mich manchmal, warum ich hier überhaupt noch poste. Es liest eh niemand richtig
Demokratie insich schließt doch nicht demokratische Strukturen in den Parteien aus, das ist doch Blödsinn. Die SPD ( bzw SDAP und ADAV) wurde auch in Zeiten gegründet, wo an Demokratie noch nicht zu denken war. Und die damalige SPD war sehr wohl demokratisch strukturiert.

Hugo ist klar, wenn einem NICHTS mehr einfällt, versucht man die Quellen zu diffamieren. Ich könnte dir noch einige ( für dich neutrale) QUellen heraussuchen, wo dies bestätigt wird. Aber dazu habe ich keine Lust.


d.hobo

dann such doch bitte mal welche aber diese schweizer seite ist ja wohl alles andere als neutral oder? :rolleyes:

und einigen wir uns auf staaten als demokratien, da ich nie einzelene parteien meinte sondern parteiensysteme
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--



und einigen wir uns auf staaten als demokratien, da ich nie einzelene parteien meinte sondern parteiensysteme

Das habe ich nie bestritten
Dann schreib doch in Zukunft die Sachen auch so, wie du sie meinst und nicht kompett anders :rolleyes:

http://www.representativepress.org/CIASaddam.html

http://www.ddh.nl/pipermail/wereldcrisis/2002-October/003148.html
(Zwar Niederl Seite, ist aber trotzdem Englisch
http://www.muslimedia.com/archives/features98/saddam.htm
(Von Muslime)
http://72.14.207.104/search?q=cache:FIzZ6YwjM1QJ:www.dissidentvoice.org/Articles7/Nimmo_Saddam-CIA.htm+cia+saddam+1963&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=9

http://www.globalpolicy.org/security/issues/iraq/history/1963cialist.htm

http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/001567.html

Daraus zitiere ich :
Die Beschreibung der Herrschaft von Saddam Hussein wäre nicht vollständig, ohne die stützende Rolle des Westens zu erwähnen. Seinen ersten Kontakt mit dem US-Geheimdienst CIA hatte Saddam bereits im Jahr 1963, als er aus dem ägyptischen Exil den ersten Putschversuch der irakischen Baath-Partei vorbereitete. Auch der erfolgreiche Coup fünf Jahre später erfolgte mit Unterstützung der CIA. Mitte der 70er Jahre halfen ihm die Vereinigten Staaten, mit dem Karkar-Projekt die Technologie für Iraks erste Anlage zur Produktion von Chemiewaffen zu erwerben. Als US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld dann dem Despoten 1983 in Bagdad freundlich die Hand reichte, schreibt Aburish, "war dies bereits das vierte Stadium einer komplizierten Hassliebe" zwischen Washington und Saddam Hussein


Das habe ich in 3 Minuten Suche gefunden. So jetzt darfst du als Geschichtswissenschaftler und Allround-Experte meine Quellen versuchen zu entwerten.



d.hobo
 
Im übrigen streiten deine Quellen ja nicht ab, dass das CIA darin verwickelt war. Es wird einfach nicht erwähnt. Das ist ein riesen Unterschied



d.hobo
 
Original geschrieben von Hobo
Schwacher Trost für die 100000 getöteten Zivilisten



d.hobo

wobei die zahl natürlich umstritten ist ;)

und die nicht zivilisten nicht alle von den allierten getötet worden sind


"Zivilisten:

* Die Angaben sind sehr unterschiedlich, offizielle Angaben liegen nicht vor.
o Iraqbodycount zählt auf Grundlage von mindestens zwei übereinstimmenden Berichten, aus unterschiedlichen Medienorganen ca. 30.000 (Stand November 2005 www.iraqbodycount.net) getötete Zivilisten.
o Eine Studie der Johns Hopkins University vergleicht die Sterblichkeit im Irak von 14,6 Monaten vor dem Invasionsbeginn im März 2003 mit den folgenden 17,8 Monaten. Sie kommt auf bis zu 100.000 (ohne Falluja) zusätzlich Gestorbenen. Genauer, mit 95 % Wahrscheinlichkeit, zwischen 8.000 Toten und 194.000 Toten, inklusive Falluja [8], unter der Zivilbevölkerung. Laut dieser Studie starben die Zivilisten zumeist durch die Koalition aber auch durch den Widerstand und Terroranschläge. Die Studie wurde von der Zeitschrift The Lancet im Oktober 2004 veröffentlicht.
o Eine auf der The Lancet Studie beruhende Untersuchung des Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien vom 12. Juli 2005 geht in dem Zeitraum von Januar bis Dezember 2003 von 39.000, durch direkte Gewalteinwirkung, getöteten Zivilisten aus.
* Im Dezember 2005 berichtete George W. Bush von 30.000 getöteten Irakern seit dem Sturz Saddam Husseins im Frühjahr 2003."

aus wikipedia

link

also deine zahl (100.000) ist mit vorsicht zu "geniessen"
 
Original geschrieben von --Cha\/ezz--


wobei die zahl natürlich umstritten ist ;)

und die nicht zivilisten nicht alle von den allierten getötet worden sind


Es ist völlig sekundär, ob es 80000 oder 100000 und 60000 sind. Wichtig ist zu wissen, auf welchem Lügengerüst dieser Krieg steht und für welchen Zweck soviele unschuldige Menschen sterben mussten
Nicht alle sind wegen des Krieges gestorben, völlig richtig. Aber sie sind daraus resultierend getötet worden.


d.hobo
 
mir geht es auch nicht um die rechtfertigung des krieges, nur darum das du einfach so 100.000 hinschreibst, ohne das diese zahl bestätigt ist

und welcher zweck hatte dieser krieg ?
;)


und man kann die usa schlecht für die anschläge der terroristen verantwortlich machen, sie versuchen ja diese zu bekämpfen
 
Die USA ist sicher nicht haupverantwortlich, da hast du Recht
Und die Zahl habe ich nicht erfunden, sondern hat die englischen Ärztezeitung "The Lancet" veröffentlicht


d.hobo
 
Die Menschenrechtsverletzungen im Irak haben nach Einschätzung des
früheren
UN-Beauftragten John Pace das gleiche Ausmaß erreicht wie unter der
Herrschaft von Saddam Hussein. Betroffen sei jedoch inzwischen ein weit
größerer Teil der Bevölkerung als unter dem von den USA gestürzten
Regime,
sagte Pace am Donnerstag der Nachrichtenagentur AP in Sydney.


Soviel zum Thema Verbesserungen im Irak

Links dazu :
http://www.jungewelt.de/2006/03-03/025.php
http://www.n24.de/politik/ausland/?a2006030210370417742



d.hobo
 
wenigstens dürfen die menschen jetzt ihre regierung selber bestimmen
und die zahl der "widerstandskämpfer(mörder)" wird mit der zeit dezimiert werden
 
Zurück
Oben Unten