Die USA: Politik, Gesellschaft, Kultur...

Öl.. Ich kenne die Fakten hier nicht. Allerdings habe ich noch nichts davon gehört, dass Amerika sich jetzt Öl abzapft von Irak. Ich glaube auch nicht, dass es sich rechnen würde. Die Amis sind ja nicht blöd, die wussten schon recht genau, was auf sie zukommt und dass sie eben nicht innerhalb einiger Monate wieder raus sind, sondern dass es einige Jahre dauern wird. Von daher ist der Militäreinsatz teurer als sich das Öl (auch zu horrenden) Preisen kaufen. Sehe ich das richtig?

hm man weiß es natürlich am Ende immer nicht, aber ich kann mir schon vorstellen das die Leute um Cheney, bei ihrem Selbstvertrauen, sich das ganze etwas leichter vorgestellt haben. Mit so einem langen und teuren Einsatz haben sie sicher nicht kalkuliert.
 
naja kuwait, saudi arabien und dazu noch knapp die 5te flotte. soweit ich weiss sind in der region knapp 40 000 mann stets präsent. da wird aber chavez mehr dazu sagen können. es sind genügend soldaten vorhanden.

dass mehrere personen und firmen von diesem krieg profitiert haben ist klar. das gilt aber jetzt nicht nur für das security department sondern auch für beispielsweise baufirmen. der nahezu gesamte kurdische norden des iraks wurde von israelischen firmen aufgebaut.. ob das training für die soldaten oder hausbau.

bush schreibt doch gerade an seinen memoiren ... bin gespannt auf das buch

saudi-arabien ist in meinen augen ein unsicherer bündnispartner. das sind doch selber fundamentalisten. kuwait ist ein sehr kleines land, dass selbst nicht an den iran grenzt. und um im notfall in den iran einzumarschieren, hilft dir eine flotte wenig. so wie es jetzt aussieht, hat der iran im westen amis (irak) und im osten genauso (afghanistan).

ich weiss jetzt nicht, ob die cia damals schon erkenntnisse über das atomprogramm des iran hatte, aber dass von diesem land eine ziemliche gefahr ausgeht, werden die amis 2003 schon erkannt haben.
 
saudi-arabien ist in meinen augen ein unsicherer bündnispartner. das sind doch selber fundamentalisten. kuwait ist ein sehr kleines land, dass selbst nicht an den iran grenzt. und um im notfall in den iran einzumarschieren, hilft dir eine flotte wenig. so wie es jetzt aussieht, hat der iran im westen amis (irak) und im osten genauso (afghanistan).

ich weiss jetzt nicht, ob die cia damals schon erkenntnisse über das atomprogramm des iran hatte, aber dass von diesem land eine ziemliche gefahr ausgeht, werden die amis 2003 schon erkannt haben.

:thumbsup:

niemand will in den iran einmarschieren, bei einem möglichen militärschlag gegen dne iran geht es einzig um luftangriffe.
 
- weil nie etwas anderes behauptet wird
- weil selbst die us armee mit irak, afghanistan und zusätzlich dem iran überfordert wäre
- weil man die fabriken durch luftangriffe zerstören kann
 
wer weiss, was es da noch an unterirdischen geheimfabriken und ähnlichem gerödel gibt. und dass politik nicht mit offenen karten gespielt wird, ist auch nix neues. und wenns hart auf hart kommt werden die amis es irgendwie deichseln, dass sie den verteidigungsfall ausrufen und die leute einfach einziehen wie in vietnam. ein iran mit atombombe würde eine globale krise darstellen.
 
wer weiss, was es da noch an unterirdischen geheimfabriken und ähnlichem gerödel gibt. und dass politik nicht mit offenen karten gespielt wird, ist auch nix neues. und wenns hart auf hart kommt werden die amis es irgendwie deichseln, dass sie den verteidigungsfall ausrufen und die leute einfach einziehen wie in vietnam. ein iran mit atombombe würde eine globale krise darstellen.

sorry aber sind dir die logistischen herausforderungen bewusst, um den iran zu invasieren :confused:
um hussein im 2ten golfkrieg angreifen zu können, haben die usa 4-6 monate benötigt, die ressourcen hat die us armee gar nicht, solange es immer noch die konflikte im irak und afghanistan gibt. frisch eingezogene wehrpflichtige nützen dir in einer high tech armee einen dreck.
 
der irakkrieg läuft seit 2003, was sind da schon 4-6 monate? geben wir der ganzen sache 1 jahr vorbereitungszeit, na und?

edit: bin mal raus für heute
 
ich meinte den 2ten 1990 ;).

mir ging es darum, dass man so eine invasion nicht tarnen kann.

war mir schon klar, dass du nicht den jetzigen meinst, damit wollte ich nur zeigen, wie lange sich "solche" kriege der amis hinziehen können.

ne, die müssen da auch nicht unbedingt was tarnen. ich geh mal davon aus, dass der iran so oder so seine spione hat, die relativ gut über die pläne amerikas informiert sind.

ausserdem reicht es den amis vielleicht nicht, die waffenfabriken zu zerstören, womöglich planen sie, einen gewaltsamen machtwechsel zu erzwingen.
 
Mal was zur Veranschaulichung:

Es ist unglaublich, wie die rechtskonservativen Elemente in den USA mit Nazi-Vergleichen um sich werfen wenn es um die Obama Regierung geht.
Allen voran Glenn Beck, der für mich einer der schlimmsten populistischen Polemiker ist, den ich je gesehen habe. Wie unbeschwert man da alles und jeden mit Nazis und Hitler vergleicht, ist immer wieder schockierend.

http://www.thedailyshow.com/watch/wed-may-12-2010/back-in-black---glenn-beck-s-nazi-tourette-s


Aber Lewis Black macht einen spitzen Job das aufzuzeigen, auf eine sehr viel aggressivere Art als Jon Stewart (der so ziemlich der Gott der politischen Satire ist, meiner Meinung nach).

Schade, dass eine solche Sendung bei uns nicht existiert. Und gott sei Dank, dass man mit dem Thema Nationalsozialismus hier noch sensibel umgeht.

Wenn man das so sieht wundert es einen aber auch nicht, dass Obama solche Probleme mit seinen Plänen hat oder dass die Teaparty-Movements so beliebt sind. FOX ist ja nicht gerade ein kleiner Sender..
 
- weil nie etwas anderes behauptet wird
- weil selbst die us armee mit irak, afghanistan und zusätzlich dem iran überfordert wäre
- weil man die fabriken durch luftangriffe zerstören kann

das geht nicht so ohne weiteres, es fehlt material, es würde zu vielen piloten das leben kosten, die abwehrsysteme und anzahl von flugzeugen der iranischen luftwaffe sind unbekannt, die umliegenden lufträume sind nicht frei, der fallout der zerstörten anlagen würde nachbarstaaten betreffen, und nach alle dem kann man sich immer noch nicht sicher sein dass damit das iranische atomprogramm beendet wurde.

und die kriegsressourcen der usa hängen in so einem fall schließlich immer von der überzeugung der amerikanischen bevölkerung ab;) und das die us armee aus frisch rekrutierten greenhorns besteht stimmt auch nicht, im gegenteil, der einsatz von söldnerfirmen wächst rasant und die us armee konnte in den letzten kriegsjahren im irak und afghanistan einiges an erfahrung sammeln.
 
das geht nicht so ohne weiteres, es fehlt material, es würde zu vielen piloten das leben kosten, die abwehrsysteme und anzahl von flugzeugen der iranischen luftwaffe sind unbekannt, die umliegenden lufträume sind nicht frei, der fallout der zerstörten anlagen würde nachbarstaaten betreffen, und nach alle dem kann man sich immer noch nicht sicher sein dass damit das iranische atomprogramm beendet wurde.

und die kriegsressourcen der usa hängen in so einem fall schließlich immer von der überzeugung der amerikanischen bevölkerung ab;) und das die us armee aus frisch rekrutierten greenhorns besteht stimmt auch nicht, im gegenteil, der einsatz von söldnerfirmen wächst rasant und die us armee konnte in den letzten kriegsjahren im irak und afghanistan einiges an erfahrung sammeln.

erstmal solltest du unterscheiden zwischen einem alleingang israels oder einem angriff zusammen mit den usa.
letzterer wäre für den iran absolut nicht zu verteidigen, da die technik beider länder meilenweit vor der iranischen ist. irans luftwaffe ist praktisch nicht existent und hätte in einem konflikt keine chance, problematisch wären die paar modernen - von den russen gelieferten - luftabwehrsysteme, es sind aber zuwenig und irans militär ist nicht miteinander vernetzt.

fallout :confused:, die anlagen sind in bunkern, höchstens wäre die nähere umgebung etwas belastet, aber immer noch besser als fallout durch atombomben in 10-20 jahren, oder ;)

die erlaubnis zum nutzen der lufträume zu bekommen ist problematisch, da hast du recht. aber die arabischen staaten > saudi arabien haben ebenfalls kein interesse an einen nuklear bewaffneten iran und werden ihren luftraum schon öffnen.

es geht hier nur um die luftwaffe und da macht niemand auf dieser welt der us air force etwas vor.
 
erstmal solltest du unterscheiden zwischen einem alleingang israels oder einem angriff zusammen mit den usa.
letzterer wäre für den iran absolut nicht zu verteidigen, da die technik beider länder meilenweit vor der iranischen ist. irans luftwaffe ist praktisch nicht existent und hätte in einem konflikt keine chance, problematisch wären die paar modernen - von den russen gelieferten - luftabwehrsysteme, es sind aber zuwenig und irans militär ist nicht miteinander vernetzt.

das die iranische armee in der offenen territorialen defensive keine chance gegen diese beiden armeen hat ist mir schon klar, das ist aber auch nicht die art von krieg die be - bzw. gefürchtet wird.
das die 150 flugzeuge der iraner nicht wirklich eine chance haben ist mir klar, sie können die israelischen flugzeuge aber teilweise durchaus abfangen und den anflug stören.

fallout :confused:, die anlagen sind in bunkern, höchstens wäre die nähere umgebung etwas belastet, aber immer noch besser als fallout durch atombomben in 10-20 jahren, oder ;)

die bunker werden vllt aufgebrochen:confused: die amerikanischen bunkerbuster lassen von so einer anlage nicht mehr viel übrig.
2 der 4 Hauptanlagen (arak und buchehr) befinden sich nicht weit von der irakischen grenze, durch die dortigen starken winde kann sich die strahlung bis zur arabischen küste ausbreiten, die ganze westiranische grenzregion wäre verseucht.
mit fertigen iranischen atomraketen rechnet man doch schon 2012-13, aber mir geht es hierbei um den luftschlag;)

die erlaubnis zum nutzen der lufträume zu bekommen ist problematisch, da hast du recht. aber die arabischen staaten > saudi arabien haben ebenfalls kein interesse an einen nuklear bewaffneten iran und werden ihren luftraum schon öffnen.

naj die saudis treiben doch das selbe schindluder wie der iran, es interessiert halt einfach niemanden, ich glaube nicht das sie sich so sehr sorgen wie sie tun. das sie den luftraum öffnen könnte durchaus sein, der saudischen regierung allerdings würde das in seinem volk besimmt keine sympathien einbringen...

es geht hier nur um die luftwaffe und da macht niemand auf dieser welt der us air force etwas vor.

da hast du natürlich recht, aber es wird aufjedenfall keine kurze rein und raus geschichte ohne großartige folgen wie damals im irak, ob mit airforce oder ohne, da bin ich mir sicher.
 
Wenn man das so sieht wundert es einen aber auch nicht, dass Obama solche Probleme mit seinen Plänen hat oder dass die Teaparty-Movements so beliebt sind. FOX ist ja nicht gerade ein kleiner Sender..

Obama hat Probleme mit seinen Plänen, weil sie vom Grossteil der Amerikaner abgelehnt werden. Obamas Umfragewerte sind im Keller, weil er eben keinen "Change" gebracht hat, sondern bis jetzt die Politik von Bush fortgesetzt hat, die Leute haben die Schnauze voll davon.

Das Tea-Party Movement in die rechtskonservative Ecke zu stellen ist lächerlich, es ist oder besser gesagt war, bis es von den Republikanern gehijackt wurde, genau das Gegenteil davon.
 
Mal was zur Veranschaulichung:

Es ist unglaublich, wie die rechtskonservativen Elemente in den USA mit Nazi-Vergleichen um sich werfen wenn es um die Obama Regierung geht.
Allen voran Glenn Beck, der für mich einer der schlimmsten populistischen Polemiker ist, den ich je gesehen habe. Wie unbeschwert man da alles und jeden mit Nazis und Hitler vergleicht, ist immer wieder schockierend.

http://www.thedailyshow.com/watch/wed-may-12-2010/back-in-black---glenn-beck-s-nazi-tourette-s


Aber Lewis Black macht einen spitzen Job das aufzuzeigen, auf eine sehr viel aggressivere Art als Jon Stewart (der so ziemlich der Gott der politischen Satire ist, meiner Meinung nach).

Schade, dass eine solche Sendung bei uns nicht existiert. Und gott sei Dank, dass man mit dem Thema Nationalsozialismus hier noch sensibel umgeht.

Wenn man das so sieht wundert es einen aber auch nicht, dass Obama solche Probleme mit seinen Plänen hat oder dass die Teaparty-Movements so beliebt sind. FOX ist ja nicht gerade ein kleiner Sender..

diesen Leuten ist sowieso nicht mehr zu helfen... Gott sei Dank gibts Stewart und Co.
 
Obama hat Probleme mit seinen Plänen, weil sie vom Grossteil der Amerikaner abgelehnt werden. Obamas Umfragewerte sind im Keller, weil er eben keinen "Change" gebracht hat, sondern bis jetzt die Politik von Bush fortgesetzt hat, die Leute haben die Schnauze voll davon.

Das Tea-Party Movement in die rechtskonservative Ecke zu stellen ist lächerlich, es ist oder besser gesagt war, bis es von den Republikanern gehijackt wurde, genau das Gegenteil davon.

ist Sarah Palin nicht die "Heldin" dieser ganzen Bewegung?
ich mein was gibts da denn allen ernstes zu diskutieren...
 
Obama hat Probleme mit seinen Plänen, weil sie vom Grossteil der Amerikaner abgelehnt werden. Obamas Umfragewerte sind im Keller, weil er eben keinen "Change" gebracht hat, sondern bis jetzt die Politik von Bush fortgesetzt hat, die Leute haben die Schnauze voll davon.

Das Tea-Party Movement in die rechtskonservative Ecke zu stellen ist lächerlich, es ist oder besser gesagt war, bis es von den Republikanern gehijackt wurde, genau das Gegenteil davon.

Obama hat im Wahlkampf versprochen die health care einzuführen. Soll er das sein lassen, weil sie in Umfragen umstritten ist und die Reps mal wieder irgendwelche Lügen über das Gesetz gestreut haben? Die Gesundheitsreform, die von niemanden zuvor durchgesetzt werden konnte, würde ich schon als Teil des "Change" sehen.

Und natürlich war dieses Tea-Party-Movement von Anfang an rechts und reaktionär. Obama wurde mit Hitler verglichen und als Sozialist diffarmiert. Rassistisch wurde sich auch geäußert. Der einzige Punkt, der diese Leute von den Reps trennt, ist dass das Movement allen Parteien misstraut und auch die Hilfe der Bush-Regierung für Banken ablehnt.

Obama versucht doch den Finanzsektor besser zu kontrollieren, während die Reps es zu verhindern versuchen. Keine Ahnung wieso die Tea-Party-Idioten nicht mal auf die Reps einprügeln, die nichts aus der Finanzkrise gelernt haben.
 
Obama hat im Wahlkampf versprochen die health care einzuführen. Soll er das sein lassen, weil sie in Umfragen umstritten ist und die Reps mal wieder irgendwelche Lügen über das Gesetz gestreut haben? Die Gesundheitsreform, die von niemanden zuvor durchgesetzt werden konnte, würde ich schon als Teil des "Change" sehen.

Und natürlich war dieses Tea-Party-Movement von Anfang an rechts und reaktionär. Obama wurde mit Hitler verglichen und als Sozialist diffarmiert. Rassistisch wurde sich auch geäußert. Der einzige Punkt, der diese Leute von den Reps trennt, ist dass das Movement allen Parteien misstraut und auch die Hilfe der Bush-Regierung für Banken ablehnt.

Obama versucht doch den Finanzsektor besser zu kontrollieren, während die Reps es zu verhindern versuchen. Keine Ahnung wieso die Tea-Party-Idioten nicht mal auf die Reps einprügeln, die nichts aus der Finanzkrise gelernt haben.

Obama hat noch ganze andere Sachen versprochen im Wahlkampf wie z.b. den Afghanistan Krieg zu beenden oder Guantanamo zu schliessen. Die Health Care Reform wurde im Endeffekt von den Versicherungskonzernen geschrieben und bedeutet für den normalen Bürger unterm Strich schlechtere medizinische Versorgung zu einem höheren Preis und das auch noch unter Zwang.

Das Tea Party Movement wurde von Ron Paul ins Leben gerufen, der für einen schlanken Staat, niedrige Steuern eintritt. Was daran jetzt rechts sein soll, musst du mir erklären. Der Hitler Vergleich passt zwar nicht aber sozialistische Züge hat Obamas Politik schon.

Obama versucht den Finanzsektor besser zu kontrollieren? Obamas gesamtes Kabinett setzt sich doch ausschliesslich aus Wallstreet Leuten zusammen. Von den eigentlichen Problemen, die überhaupt erst zu der Finanzkrise geführt haben, wurde bis jetzt kein Einziges gelöst.
 
Jap, haben auch alle Menschen mit Gehirn vorher schon festgestellt, dass es sowas von unrentabel wäre, den Irakkrieg für ÖL zu führen. Deshalb ist das evtl. ein Teilgrund, aber sicherlich nicht die Hauptmotivation der Amis.

Förderung der Rüstungs- und Waffenindustrie ...
 
Zurück
Oben Unten