Borussia Dortmund ⭐⭐ (0-0-0) - can't stop, won't stop

Euer Wort hat Gewicht - wen sollen wir als neuen Innen Verteidiger holen?


  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Leute setzt das mal in einen vernünftigen Kontext. Soll man 34 Spiele gewinnen? Ich mein schaut euch mal die Verletztenliste gerade an.

4 aus 6 ist eine Ausbeute die relativ normal ist, der Unterschied ist dass Bayern aktuell die Punkte nicht einfährt und mit uns Punktgleich ist. Da kann man nicht von choken sprechen sorry
 
Leute setzt das mal in einen vernünftigen Kontext. Soll man 34 Spiele gewinnen? Ich mein schaut euch mal die Verletztenliste gerade an.

4 aus 6 ist eine Ausbeute die relativ normal ist, der Unterschied ist dass Bayern aktuell die Punkte nicht einfährt und mit uns Punktgleich ist. Da kann man nicht von choken sprechen sorry
klar haben wir grad viele Verletzte und das spielt sicherlich ne gute Rolle aber man braucht sich da auch nicht selbst zu belügen. Viele der Probleme sind mit Ansage und hausgemacht und eigentlich auch seit Jahren bekannt. Dazu schafft man dann neue mit der Modeste Verpflichtung und seinem scheinbar unangefochtenen Stammplatz.

Wir haben jetzt nach 6 Spielen gerade einmal 8 Tore geschossen. In den letzten Jahren waren das zum selben Zeitpunkt der Saison immer deutlich mehr. Und wenn man sich mal anschaut, was wir zur Zeit offensiv spielen, dann braucht das auch echt nicht verwundern: Wir richten unser gesamtes Offensivspiel nach einem 34-jährigen, durchschnittlichen Bundesligastürmer und seinen Stärken aus, ohne dass diese den Stärken des Teams entsprechen würde. Wir haben einfach keine Spieler deren Stärken im Bereich Flanken liegen. Dazu ist die Torerfolgsmethode (Tor per Kopf nach Flanke von außen) auch grundsätzlich eher ineffizient. Das einzige, was ein Modeste bieten kann, ist sein starkes Kopfballspiel. Wenn man das aber nicht einbinden kann, warum spielt er dann und nicht Moukoko, der in allen anderen Bereichen mehr bietet und auch schon mehr gescort hat? In wievielen Situationen wollte das Team Modeste steil schicken und konnte es aber nicht, da dieser langsam as hell ist. Mal ganz davon abgesehen, dass man hier grad Das Sturmtalent in Deutschland vergrault, das viele Sachen mitbringt um weltklasse zu werden und das wenns so weitergeht mit der Spielzeit auch sicherlich nicht verlängern wird.

Und das ist halt auch nur eins von mehreren Problemen. Man hat seit Jahren Probleme im Spielaufbau/Ballvortrag im Zentrum, leistet sich aber trotzdem diese Sonderrolle für Reus. Der Spielaufbau läuft fast ausschließlich über nen improvisierenden Guerreiro (den man aber andauernd abgeben will lol), da man hier kein Konzept hat. Gewisse Positionen liegen seit Jahren brach und Bedarfe werden nicht gesehen bzw nicht adressiert (Zentrum, RV) und man schafft es seit Jahren nicht ein funktionelles Konzept zu entwickeln wie man denn spielen will, um dann die entsprechenden Spieler zu holen. Man hat quasi in jeder Transferperiode ne andere Idee und holt Spieler, die einfach nicht zueinander passen. Stattdessen wundert man sich dann, dass es nicht funktioniert und führt Scheindiskussionen über fehlende Mentalitätsspieler :rolleyes:

Zu Kloppzeiten und in der ersten Tuchelsaison hatten wir ein homogenes Team, dass zur Spielidee gepasst hat und mehr war als die Summe seiner Einzelteile. Seitdem hat man es nicht wieder geschafft ein solches Team aufzubauen, trotz gestiegener individueller Qualität, da die Einzelteile nicht zu einander passen. Ich denke daher vermissen auch nach wie vor so viele Fans Klopp, da man es nie wieder geschafft hat ein homogenes Team zusammenzustellen. Solange man das nicht schafft, wird man immer wieder eigentlich unerklärliche Niederlagen und Leistungen erleben und Debatten über fehlende Mentalität führen.

Rant over. Jetzt erstmal frühstücken
 
klar haben wir grad viele Verletzte und das spielt sicherlich ne gute Rolle aber man braucht sich da auch nicht selbst zu belügen. Viele der Probleme sind mit Ansage und hausgemacht und eigentlich auch seit Jahren bekannt. Dazu schafft man dann neue mit der Modeste Verpflichtung und seinem scheinbar unangefochtenen Stammplatz.

Wir haben jetzt nach 6 Spielen gerade einmal 8 Tore geschossen. In den letzten Jahren waren das zum selben Zeitpunkt der Saison immer deutlich mehr. Und wenn man sich mal anschaut, was wir zur Zeit offensiv spielen, dann braucht das auch echt nicht verwundern: Wir richten unser gesamtes Offensivspiel nach einem 34-jährigen, durchschnittlichen Bundesligastürmer und seinen Stärken aus, ohne dass diese den Stärken des Teams entsprechen würde. Wir haben einfach keine Spieler deren Stärken im Bereich Flanken liegen. Dazu ist die Torerfolgsmethode (Tor per Kopf nach Flanke von außen) auch grundsätzlich eher ineffizient. Das einzige, was ein Modeste bieten kann, ist sein starkes Kopfballspiel. Wenn man das aber nicht einbinden kann, warum spielt er dann und nicht Moukoko, der in allen anderen Bereichen mehr bietet und auch schon mehr gescort hat? In wievielen Situationen wollte das Team Modeste steil schicken und konnte es aber nicht, da dieser langsam as hell ist. Mal ganz davon abgesehen, dass man hier grad Das Sturmtalent in Deutschland vergrault, das viele Sachen mitbringt um weltklasse zu werden und das wenns so weitergeht mit der Spielzeit auch sicherlich nicht verlängern wird.

Und das ist halt auch nur eins von mehreren Problemen. Man hat seit Jahren Probleme im Spielaufbau/Ballvortrag im Zentrum, leistet sich aber trotzdem diese Sonderrolle für Reus. Der Spielaufbau läuft fast ausschließlich über nen improvisierenden Guerreiro (den man aber andauernd abgeben will lol), da man hier kein Konzept hat. Gewisse Positionen liegen seit Jahren brach und Bedarfe werden nicht gesehen bzw nicht adressiert (Zentrum, RV) und man schafft es seit Jahren nicht ein funktionelles Konzept zu entwickeln wie man denn spielen will, um dann die entsprechenden Spieler zu holen. Man hat quasi in jeder Transferperiode ne andere Idee und holt Spieler, die einfach nicht zueinander passen. Stattdessen wundert man sich dann, dass es nicht funktioniert und führt Scheindiskussionen über fehlende Mentalitätsspieler :rolleyes:

Zu Kloppzeiten und in der ersten Tuchelsaison hatten wir ein homogenes Team, dass zur Spielidee gepasst hat und mehr war als die Summe seiner Einzelteile. Seitdem hat man es nicht wieder geschafft ein solches Team aufzubauen, trotz gestiegener individueller Qualität, da die Einzelteile nicht zu einander passen. Ich denke daher vermissen auch nach wie vor so viele Fans Klopp, da man es nie wieder geschafft hat ein homogenes Team zusammenzustellen. Solange man das nicht schafft, wird man immer wieder eigentlich unerklärliche Niederlagen und Leistungen erleben und Debatten über fehlende Mentalität führen.

Rant over. Jetzt erstmal frühstücken
Guter Rant, aber:

- Ich sehe nicht wo euer Spiel auf Modeste zugeschnitten ist, wieviele hohe Flanken habt ihr gestern geschlagen, zwei? Meiner bricht einmal außen durch und dann trümmert er das Ding flach rein, also keine Ahnung wo da der Sinn ist
- Beim FC haben wir sicher keine größeren Flanken Spezialisten als ihr, also ich mein: es sind Flanken, das sollte doch jeder Profi beherrschen, auf jeden Fall aber jeder Außenspieler
- Wäre Modeste nicht gekommen, weil Haller nicht erkrankt wäre, hätte Moukoko doch auch nicht mehr gespielt? Der Junge ist für den BVB verloren fürchte ich
 
Guter Rant, aber:

- Ich sehe nicht wo euer Spiel auf Modeste zugeschnitten ist, wieviele hohe Flanken habt ihr gestern geschlagen, zwei? Meiner bricht einmal außen durch und dann trümmert er das Ding flach rein, also keine Ahnung wo da der Sinn ist
- Beim FC haben wir sicher keine größeren Flanken Spezialisten als ihr, also ich mein: es sind Flanken, das sollte doch jeder Profi beherrschen, auf jeden Fall aber jeder Außenspieler
- Wäre Modeste nicht gekommen, weil Haller nicht erkrankt wäre, hätte Moukoko doch auch nicht mehr gespielt? Der Junge ist für den BVB verloren fürchte ich
Gestern kamen tatsächlich kaum Flanken. Insgesamt kam man eh kaum in gefährliche Situation, sodass der Grund dafür imo eher dort zu sehen ist. In den vorherigen Spielen war auf jeden fall auch ein gewisser Fokus aufs Flanken zu sehen. Da dies aber nicht dem Naturell der meisten spieler entspricht, wird man dieses Element auch nur unregelmäßig bringen können, da sie in den entsprechenden Situationen tendenziell andere Lösungen suchen werden. Das zweite Element mit dem man Modeste einbinden will, hat man dafür aber häufiger gesehen: Den langen Ball, den er dann als Wandstürmer entweder runterholen und weiterleiten oder direkt per Kopf weiterleiten soll. Das funktioniert aber auch überhaupt nicht, da Modeste nicht die Technik hat, um Bälle festzumachen. Außerdem hat er bisher auch kein gutes Timing beim Kopfball zum weiterleiten. So entstehen da einfach nur reihenweise unnötige ballverluste.

Flanken sind imo definitiv auch ein skill, viel mehr aber noch muss es den Gewohnheiten eines Spielers entsprechen, die Seite zu halten bzw. entlangzugehen, um wenn freigespielt dann eine hohe flanke reinzugeben. Bei uns entspricht dies eigentlich bei keinem unser oa und av dem naturell des spielers. Gittens, Adeyemi, Malen, Hazard, Brandt, Guerreiro sind eigentlich alles Spieler, die es eher in die Mitte zieht. Einzig Meunier und Wolf gehen häufig die Linie entlang aber können auch keine gute qualität beim flanken erreichen. Man verlangt also sachen von unseren spielern, die weder ihrem Naturell noch ihren Stärken entsprechen.

Das kann natürlich außer Terzic keiner wissen aber liegt natürlich sehr nahe und hätte ich auch so erwartet. Mein punkt ist, dass man grad in einer situation ist, in der man Moukoko spielzeit geben könnte und seine Fähigkeiten sogar auch braucht. Stattdessen lässt man den Jungen aber weiter versauern, da man an einer Spielidee festhält, die nicht zum Kader passt und daher auch erwartbarerweise nicht funktioniert. Man liest das vllt hier schon ein wenig heraus aber ich war grundsätzlich auch kein großer Fan der Haller Verpflichtung, da ich mit ihm ähnliche Probleme, wenn auch nicht ganz so drastisch (Haller ist natürlich deutlich besser als Modeste), erwartet hätte. Man hatte imo den Stürmer nach Haaland eh schon im Team mit Malen, der letzte Saison wenig überraschend neben Haaland nicht gut funktioniert hat und in dessen Abwesenheit dann seine beste Phase hatte. Er ist halt Stürmer und kein offensiver Außen zu dem man ihn machen versucht. Für Malen wäre Moukoko dann auch ein passender Back Up gewesen und hätte wahrscheinlich mit mehr spielzeit rechnen können
 
Wenn ich hier lese es läge nicht im Naturell der Spieler Flanken zu schlagen kann ich nur den Kopf schütteln. Es geht darum die Außen in Positionen zu bringen, also eine taktische Ausrichtung. Das hat der FC mit einem letztjährigen Zweitligakader fast gegen jede Mannschaft in der Liga geschafft. Meint ihr es läge im Naturell von Benno Schmitz Flanken zu schlagen bzw er sei ein geborener Flankengott? Ne, der wird nach zwei Assists ironisch Kölscher Cafu genannt, weil es jeden wundert dass der sowas überhaupt kann. Der kam in den 3 Jahren davor auf vielleicht 5 Spiele mit Niveau für die erste Liga.

Ihr wollt in der Liga mit den Bayern mithalten und sogar international auf CL Niveau spielen, aber schafft es nicht einen handelsüblichen Stürmer in euer Spiel einzubinden bzw nennt es Fehleinkauf weil er nicht zur Spielweise der Mannschaft passt? Ihr habt doch jetzt endlich euren heißgeliebten Edin Terzic auf der Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das stimmt schon was @GODleeBarnes schreibt, endlich sieht das mal wer.

Ich hatte vor ein paar Monaten hier auch schon mal eine ausführliche Kaderanalyse geschrieben. Der Kader ist einfach unpassend bis kacke für das aktuelle Spielsystem zusammengestellt und würde eher noch zu einem 3421 / 3412 passen, als zum von Terzic bevorzugten 4231.

Die Transferphase im Sommer war zwar stark, aber man kann ja auch nicht in einer Transferphase 3/4 der Mannschaft austauschen.

Jedenfalls war die Modeste Verpflichtung dumm und unnötig. Selbst wenn du dieses Halbjahr ohne Haller schlechter performst und weniger Punkte holst als mit, aber für das Erreichen der Mindestziele (CL Platz und CL Achtelfinale) sollte es bei dem Kader keinen Unterschied machen, ob da Haller, Modeste oder Moukoko stürmt oder evtl. Malen oder Adeyemi.

ABER wenn Moukoko nicht verlängert und nach der Saison ablösefrei geht wird das perspektivisch viel schwerwiegender sein als wenn man jetzt in einem kurzen Zeitraum ein paar Tore weniger schießt und/oder ein paar Punkte weniger holt. Und wer sagt denn, dass es mit Moukoko unbedingt schlechter laufen würde als aktuell mit Modeste. Völlig unnötig ein riesen Fass aufgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich hier lese es läge nicht im Naturell der Spieler Flanken zu schlagen kann ich nur den Kopf schütteln. Es geht darum die Außen in Positionen zu bringen, also eine taktische Ausrichtung. Das hat der FC mit einem letztjährigen Zweitligakader fast gegen jede Mannschaft in der Liga geschafft. Meint ihr es läge im Naturell von Benno Schmitz Flanken zu schlagen bzw er sei ein geborener Flankengott? Ne, der wird nach zwei Assists ironisch Kölscher Cafu genannt, weil es jeden wundert dass der sowas überhaupt kann. Der kam in den 3 Jahren davor auf vielleicht 5 Spiele mit Niveau für die erste Liga.

Ihr wollt in der Liga mit den Bayern mithalten und sogar international auf CL Niveau spielen, aber schafft es nicht einen handelsüblichen Stürmer in euer Spiel einzubinden bzw nennt es Fehleinkauf weil er nicht zur Spielweise der Mannschaft passt? Ihr habt doch jetzt endlich euren heißgeliebten Edin Terzic auf der Bank.
keine Ahnung warum das jetzt so ein bahnbrechendes Konzept sein soll, dass unterschiedliche Spieler auch unterschiedliche Dinge auf dem Platz tun, aufgrund unterschiedlicher Fähigkeitsprofile. Und ja, wenn die Fähigkeiten dieses handelsüblichen Stürmers nicht zum Rest des Kaders passen, dann ist das auch ein Fehleinkauf, weil man sowas auch vorher einschätzen können sollte. Zumindest erwarte ich das von einer sportlichen Führung.
 
Also meinst du wirklich ihr würdet es mit eurem Personal nicht schaffen euer Spiel bis zur Haller Rückkher (zumal der auch nicht gerade schnell ist und klar davon profitiert starke Außenspieler an seiner Seite zu haben) eure taktische Ausrichtung zu ändern?

Ihr habt den zweitbesten Kader in einer ansonsten über weite Strecken schwachen Liga und spielt jetzt lieber stur so weiter? Na gut, wenn eure Spieler es nicht schaffen Räume zu schaffen für Flügelspieler oder einen abschlussstarken Mittelstürmer dann solltet ihr vielleicht eure Ambitionen sehr weit runterschrauben. Denn die internationalen Plätze erreichen hier Mannschaften ohne Reyna, Reus, Malen, Bellingham, Özcan, Dahoud, Adeyemi usw.

Oder liegt das Problem wohl eher beim Trainer der es dann nicht schafft einer Mannschaft eine neue Spielidee zu vermitteln. Er muss das Personal halt so nehmen wie es da ist und da ist jetzt halt Modeste. Liegt an ihm ob er das annimmt
 
Das größte Problem ist: Der Kader ist nicht gut. Zu viele Unsicherheiten beim Personal. Die einzigen Konstanten sind Kobel, Bellingham und Reus. Restliches Personal kann muss aber nicht konstante Leistungen abliefern. Die Neuzugänge wie Schlotterbeck, Süle und Öczan sind noch ausgeschlossen. Denen gehört noch Zeit gegeben.
 
Zurück
Oben Unten