usb soundkarte..

um mal auf das mit der steckdose zurück zu kommen
das wusste ich nicht!werde ich gleich mal testen in ca. ner stunde hab ich das interface wieder..

habe halt ne x base und 4 synths am mixer ganz normal über klinke

und die "sollten" eigentlich durch den group out vom mixer ins audio interface laufen..ein kabel für rechts und eins für links die dann in die a und b ins der emu rein..so soll das ja das stereosignal erzeugen..was im pc aufgenommen werden soll.

und die outs der emu laufen ganz normal über nen stereo channel in den mixer..das funzt auch ganz gut..ausser son kleines rauschen was vlt. echt am steckdosenbetreib liegt..

(signal dürfte in de aufnahme die du gehört hast auf einer seite sein weil zu dem zeipunkt nur ein kabel am mixer out war)

hätte statt den normalen group ausgängen noch rec out mit den kleinen rot weissen chinch..(ist übrigens ein yamaha 16/4 mixer)
läuft alles mit gewöhnlichen klinke kabeln von thomann


Es wäre noch sinnvoll wenn du mal erzählst wie deine Einstellungen am Mixer sind. Einfach mal das Routing von einem Kanal erklären. Mute gerdückt? Fader hochgezogen? 1-2 Taste gedrückt? etc.

Alternativ könntest du mal über Aux rausgehen aber das ist in deinem Fall nicht gerade eine schöne Lösung würde aber zeigen ob es vielleicht am Group Bus des Mixers liegt.


peace
 
Es wäre noch sinnvoll wenn du mal erzählst wie deine Einstellungen am Mixer sind. Einfach mal das Routing von einem Kanal erklären. Mute gerdückt? Fader hochgezogen? 1-2 Taste gedrückt? etc.

Alternativ könntest du mal über Aux rausgehen aber das ist in deinem Fall nicht gerade eine schöne Lösung würde aber zeigen ob es vielleicht am Group Bus des Mixers liegt.is nix besonderes nurn kleiner test..


peace

1-2 und PFL sind nicht gerdückt.
hab die aktiven channel auf ON und die regler halt so gedreht das der sound stimmt(muss ja jetzt nich alle regler erklären ;) )

AUX gibt wie die GROUP OUT 1/2 nur rauschen wieder

wenn ich jetzt an die REC OUT ausgänge dran gehe (sind zwei miniklinke rot weiss R und L und die an die ins der emu packe..DANN LÄUFT ES !!!

habe jetzt leider nur ein son kabel hier was auf 2 x klinke auf 1x stereoklinke läuft..denke aber mal wenn ich 2 auf 2 habe müsste es gehen..

hab jetzt kurz was von der xbase aufgenommen nix b
esonders nurn test..irgendnen rauschen kommt auch aus der xbase..das hört man deutlich

zum download auf den roten text drücken...bevor der drumpart anfängt.hört man auch das rauschen aus der x base..wie gesagt nurn test ;)
 
jedenfalls krieg ich jetzt sound !!!! das inteface läuft!!!

ersmal ein dickes danke an alle beteiligten ;)
 
1-2 und PFL sind nicht gerdückt.
hab die aktiven channel auf ON und die regler halt so gedreht das der sound stimmt(muss ja jetzt nich alle regler erklären ;) )

AUX gibt wie die GROUP OUT 1/2 nur rauschen wieder

wenn ich jetzt an die REC OUT ausgänge dran gehe (sind zwei miniklinke rot weiss R und L und die an die ins der emu packe..DANN LÄUFT ES !!!

habe jetzt leider nur ein son kabel hier was auf 2 x klinke auf 1x stereoklinke läuft..denke aber mal wenn ich 2 auf 2 habe müsste es gehen..

hab jetzt kurz was von der xbase aufgenommen nix b
esonders nurn test..irgendnen rauschen kommt auch aus der xbase..das hört man deutlich

zum download auf den roten text drücken...bevor der drumpart anfängt.hört man auch das rauschen aus der x base..wie gesagt nurn test ;)

genau wie ich erwartet hab. Was glaubst du wohl für was die 1-2 Taste da ist??
Keine Idee????

Damit schaltet man das Signal des entsprechenden Kanals auf den Group Bus.
Es ist also kein Wunder dass du nix aus dem Group Bus raus bekommst wenn keiner deiner Kanäle drauf geroutet ist.

peace
 
genau wie ich erwartet hab. Was glaubst du wohl für was die 1-2 Taste da ist??
Keine Idee????

Damit schaltet man das Signal des entsprechenden Kanals auf den Group Bus.
Es ist also kein Wunder dass du nix aus dem Group Bus raus bekommst wenn keiner deiner Kanäle drauf geroutet ist.

peace

die gibt mir lecker erdbeereis ;)

klar weiss ich wofür die is meinste ich les keine anleitung:D



kann sein das der vorher an war..hab an dem mixer seit dem kauf nix verstellt.
 
funzt mit 1-2 schalter genauso wenig..rec out wird schon richtig sein

trotzdem test ich später nochmal komplett alles durch..vlt klappts ja doch mit den group outs
 
Nochwas. Ich hab gerade deine Aufnahme gehört. Ich kann mir vorstellen dass es weitere "Einstellungsfehler" in deinem Setup gibt. Wie sieht es zB mit dem Aussteuern der Aufnahme aus?
Mache es so dass du von der Quelle aus aussteuerst.
Also:

1. Xbase voll aufdrehen
2. Beat starten (sollte nicht gerade nur ein HiHat Pattern sein sondern ein vollständiges Signal).
3. PFL (nur) in dem Xbase Kanal drücken und den Gain des Xbase Kanals soweit aufdrehen das die Aussteuerungsanzeige des Mixers nicht über +3 anzeigt.
4. Kanalfader auf 0dB hochziehen
5. 1-2 im Kanal drücken (am Besten ist es wenn nur in dem Kanal der auch gerdae aufgenommen werden soll der 1-2 Taster gedrückt ist)
6. Groupkanal auf 0dB hochziehen
7. Gainregler am Interface ganz runterdrehen und gucken bis wo es ausschlägt. Die rote LED am Interface sollte nie leuchten. Also entsprechend aussteuern. Ist das Signal schon bei ganz runtergeregeltem Interface zu laut musst du den Groupfader des Mixers eben etwas runterregeln. Schlägt es jedoch kaum aus dann regel das auch nicht am Interface sondern mit dem "Reserveweg" der ja beim Groupfader noch vorhanden ist.

Jetzt solltest du komplett Rauschfreie Aufnahmen machen können. Bei deinen anderen Hardwaregeräten gehst du einfach genauso vor: IMMER VON DER QUELLE AUS LAUTER MACHEN!
Zu beachten ist noch dass beim einsatz von dem EQ des Mixers sich der Pegel ändert. Man muss also immer mit dem PFL schauen dass man zB beim reindrehen von Bass nicht an die übersteuerungsgrenze kommt.

Noch was zu dem Störgeräusch in deiner Beispielaufnahme. Guck mal an der unterseite vom Interface nach ob Groundlift aktiviert ist. Probier mal aus ob es durch umlegen des Schalters besser wird.

peace
 
Scheisse jetzt bekomm ich Hunger auf Eis :(

haste dir auch verdient:D

die emu läuft bestens..ich fass ma zusammen..

notebook muss ohne stecker betrieben werden..sonst geht garnix!!!

1-2 schalter an und den regler hochdrehn

und die group outs in beide INs vom interface

das rauschen kam dadurch das 4 meiner klinkenkabel offenbar kaputt sind !!!!!


nochma danke an alle ;)
 
@Hohes C: Ich hab n Fujitsu Siemens Amilo M 3438G, ein ziemliches äh...nicht scheissgerät, es hat seine Macken, aber wenn man die kennt kann man schon ne Menge rausholen, also Audioprobleme hatte ich noch nie damit.
 
@Hohes C: Ich hab n Fujitsu Siemens Amilo M 3438G, ein ziemliches äh...nicht scheissgerät, es hat seine Macken, aber wenn man die kennt kann man schon ne Menge rausholen, also Audioprobleme hatte ich noch nie damit.

hab mein notebook ja auch erst ne woche..ist alles neuland was das alles angeht deshalb wusste ich auch zb. nicht das man das interaface nich zusammen mit ladekabel am notebook laufen lassen kann..

naja man lernt immer dazu..
 
Hm hab ich auch noch nie gehört lol:D...naja jedes Notebookmodell hat seine Eigenheiten und Macken;)
 
Noch was zu dem Störgeräusch in deiner Beispielaufnahme. Guck mal an der unterseite vom Interface nach ob Groundlift aktiviert ist. Probier mal aus ob es durch umlegen des Schalters besser wird.

peace

das mit dem schalter werd ich morgen früh direkt mal testen!und dann bericht erstatten ;)
 
bin mit meinen auf jeden fall wieder top zufrieden...war gestern schon kurz davor das zurück zu geben..is ja erst ne woche alt..aber naja

peace

Das heisst ja dann eigentlich sowas wie:

zwischen "kurz davor es zurückzugeben" und "top zufrieden" ist es nur ein PeterPiper0815-Sprung, oder??
:D

peace
 
Das heisst ja dann eigentlich sowas wie:

zwischen "kurz davor es zurückzugeben" und "top zufrieden" ist es nur ein PeterPiper0815-Sprung, oder??
:D

peace

hehe..so siehts aus;)

dir zu ehren machen die bei uns auf der straße grad N dickes feuerwerk ;)
i.wie schon das 2te in nur einer woche ich will auch böllern :(
 
Zurück
Oben Unten