Krypto war gestern - Der Club für Pleitiers

@etepetete
Hattest du viel auf den L1 chains bzw. in stables? Also wie war prozentmäßig deine Aufteilung? Denke mehr als die Hälfte sollte man in BTC & ETH haben, alles andere is doch Harakiri.
 
war halt auf solana/terra/fantom unterwegs, weil mir die transaktionsgebühren im eth-netz zu hoch waren,
und weil es dort während des bullenmarkts defi-pools mit zinsen auf stablecoins gab.

obwohl ich nicht überzeugt bin, dass wir den boden schon gesehen haben, habe ich meine restlichen stables jetzt wieder investiert,
da die ganzen stablecoin-anbieter früher oder später wegen geldwäsche drankommen werden.
davor waren es zeitweise über 50% stables - aktuell teilt es sich auf LTC/XMR/ARRR auf.

mir sind chains mit niedrigen gebühren wichtig und bei LTC und XMR sehe ich eine starke korrelation zu BTC, mit mehr potential für pumps.
BTC ist mir bei $30k einfach zu teuer, also sehe da nicht viel mehr als ein 2x oder 3x in absehbarer zeit.

mal schauen was das BTC-halving 2024 so bringt, bzw. wie der altcoin-markt so darauf reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, so krass war ich nie DeFi, schon alleine wegen dem Steuerthema hätte ich gar kein Bock auf Farming. Das einzige was ich stake is ADA. 3x bei btc und 5x bei eth sehe ich als sicher (ja, kann auch alles zusammenkrachen) und reicht mir für den größten teils meines portfolios. Hab natürlich auch ein paar Shitcoins und bin kein maxi.
 
Habe in den letzten Wochen auch den Großteil von Binance abgezogen und im Zuge dessen immer mal wieder hier und da kleine Portionen DOT, ADA, DFI, XNO (Herzensprojekt aus 2018 ehemals Nano/Raiblocks) usw. gekauft.
Sagt mal, hat jemand auf Kraken schon mal Auszahlungen vorgenommen aufs Konto? Wenn ja, lief das problemlos?
Habe jetzt vieles bei Kraken liegen und frage schon mal für einen eventuell 2041 kommenden Bullenmarkt :D
 
3x bei btc und 5x bei eth sehe ich als sicher (ja, kann auch alles zusammenkrachen)
wie du selber schreibt, weiß man es halt nicht.
die spekulationsblase während corona war schon sehr übertrieben, und das gesamte marketcap steht immer noch hoch.
also sehe viel potential in beide richtungen und kaufe daher auch überhaupt nichts mit hartverdientem money nach und zocke nur mit meinen krypto-altbeständen weiter.
 
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
SUI

Optimisim

Blur

Akash

gefallen mir alle und will bisschen reinhauen, hat jemand von euch einen oder mehrere der obigen Coins oder Meinungen zu ihnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
@Suwhooop Kenne von deine Liste nur Optimism, da hab ich mal nen Airdrop abgestaubt. Aber viel Glück und LG. Bau gerade eine Position in $PLS auf. Get rekt......
 
A TEAM OF researchers have crunched the numbers to explain why you don’t see people hawking ugly cartoon apes on the internet as much anymore: NFTs, or non-fungible tokens, once vaunted as a revolution in crypto and digital art, are largely worthless.

Dead NFTs: The Evolving Landscape of the NFT Market” is a new report from dappGambl, a community of experts in finance and blockchain technology. Upon analysis of 73,257 NFT collections, the authors found that 69,795 have a market cap of zero Ether (ETH), the second most-popular cryptocurrency behind Bitcoin. In practical terms, that means 95 percent of NFTs wouldn’t fetch a penny today — a spectacular crash for assets that reached a trading volume of $17 billion amid a frenzied bull market in 2021. The study estimates that some 23 million investors own these tokens of no practical use or value.


:D:emoji_smile_cat:
 
Ich will die ganze Sache mal umkehren und einen Post verfassen, den ich eigentlich schon länger zu dem Thema machen wollte.
Wenn wir zurückblättern, dann sind Seite 5-70 dieses Threads im 2021er-Bullenmarktjahr entstanden.
Mit anderen Worten: Die Aufmerksamkeit ist natürlich da, wenn die Preise gestiegen sind und dann kommen diese typischen "Ich-wollte-damals-dann-und-dann-kaufen-hätte-ich-mal"-Posts und Aussagen von Freunden, man kennt es.

Ich bin kein Fachmann für diesen Markt und ich kann auch nicht sagen, ob sich der Kryptomarkt jemals wieder erholen wird,
aber momentan ist der Bitcoin immer noch 60% von seinem All-Time-High entfernt und die Altcoins wurden eigentlich nahezu
alle um über 90% im Wert geschreddert. In Kombination damit, dass es momentan auf der Welt gar nicht gut aussieht und den Menschen immer weniger Kapital zum Investieren zur Verfügung steht, kann das noch sehr sehr lange Zeit so weitergehen und der Kryptomarkt wird weiter gebusted, denn eine lange Rezession hat der Kryptomarkt eigentlich noch nie miterlebt.

Ich will hier gar nicht sagen, ob das jetzt eine gute Zeit zum Investieren ist oder nicht, aber falls es jemals wieder zu einer Erholung kommen sollte (was natürlich aufgrund einiger Entwicklungen im Kryptobereich immer noch durchaus möglich sein kann), dann sollte man den Markt wahrscheinlich in den nächsten Quartalen genauer beobachten. Falls jemand nicht mehr in diesen Markt investieren möchte, wären die nächsten Quartale wahrscheinlich eine gute Zeit, um sich zu fragen, warum man 2021 eigentlich die Coins gekauft hat und ob man entweder gar nicht mehr investieren möchte oder lieber in konservativere Investments bevorzugt, falls eine Rezession kommt.

In jedem Falle will ich hier einfach nur mal den typischen Investment-Fail vermeiden (Aufmerksamkeit im Bullrun, Desinteresse im Bärenmarkt) und fragen: Plant ihr Investitionen in nächster Zeit, läuft bei Euch noch ein Sparplan, seid ihr komplett raus aus dem Kryptomarkt?
Wäre doch eigentlich super, Diskussionen darüber jetzt wieder verstärkt in Gange kommen, selbst wenn man von diesem Markt nicht viel hält.

Meine Sicht der Dinge:

Ich habe damals einen nicht unsignifikanten Teil meines Geldes in Krypto gesteckt, weil ich diese Technologie super spannend fand
und gesehen habe, wie der Markt sowohl im Bullen- als auch im Bärenmarkt zu starker Übertreibung neigt. Natürlich bin ich mir darüber bewusst, dass ich mich in einem Hochrisiko-Investmentbereich bewege und dass im Kryptomarkt noch einige schwarze Schafe unterwegs sind. Dennoch waren 2019 meine besten Kaufentscheidungen die, als ich mich auf Bitpanda eingeloggt habe und Ethereum bei 200€ stand. Ich habe den Preis gesehen und gedacht "Als ETH bei 1300$ stand, hast Du genau von solchen Preisen geträumt" und mir dann einmal mal ein wenig Ethereum gekauft. Im Nachhinein war das eines der besten Käufe ever, ich hatte aber auch gecheckt, ob sich bei der Entwicklung von Ethereum irgendetwas zum Schlechten entwickelt hat. Die Vergangenheit sagt natürlich nichts über die Zukunft aus, aber ich denke nicht, dass man etwas falsch macht, wenn man sich in Bärenmarkten statt in Bullenmärkten mit Investments beschäftigt.
Wie siehts bei Euch aus momentan?
 
Ich will die ganze Sache mal umkehren und einen Post verfassen, den ich eigentlich schon länger zu dem Thema machen wollte.
Wenn wir zurückblättern, dann sind Seite 5-70 dieses Threads im 2021er-Bullenmarktjahr entstanden.
Mit anderen Worten: Die Aufmerksamkeit ist natürlich da, wenn die Preise gestiegen sind und dann kommen diese typischen "Ich-wollte-damals-dann-und-dann-kaufen-hätte-ich-mal"-Posts und Aussagen von Freunden, man kennt es.

Ich bin kein Fachmann für diesen Markt und ich kann auch nicht sagen, ob sich der Kryptomarkt jemals wieder erholen wird,
aber momentan ist der Bitcoin immer noch 60% von seinem All-Time-High entfernt und die Altcoins wurden eigentlich nahezu
alle um über 90% im Wert geschreddert. In Kombination damit, dass es momentan auf der Welt gar nicht gut aussieht und den Menschen immer weniger Kapital zum Investieren zur Verfügung steht, kann das noch sehr sehr lange Zeit so weitergehen und der Kryptomarkt wird weiter gebusted, denn eine lange Rezession hat der Kryptomarkt eigentlich noch nie miterlebt.

Ich will hier gar nicht sagen, ob das jetzt eine gute Zeit zum Investieren ist oder nicht, aber falls es jemals wieder zu einer Erholung kommen sollte (was natürlich aufgrund einiger Entwicklungen im Kryptobereich immer noch durchaus möglich sein kann), dann sollte man den Markt wahrscheinlich in den nächsten Quartalen genauer beobachten. Falls jemand nicht mehr in diesen Markt investieren möchte, wären die nächsten Quartale wahrscheinlich eine gute Zeit, um sich zu fragen, warum man 2021 eigentlich die Coins gekauft hat und ob man entweder gar nicht mehr investieren möchte oder lieber in konservativere Investments bevorzugt, falls eine Rezession kommt.

In jedem Falle will ich hier einfach nur mal den typischen Investment-Fail vermeiden (Aufmerksamkeit im Bullrun, Desinteresse im Bärenmarkt) und fragen: Plant ihr Investitionen in nächster Zeit, läuft bei Euch noch ein Sparplan, seid ihr komplett raus aus dem Kryptomarkt?
Wäre doch eigentlich super, Diskussionen darüber jetzt wieder verstärkt in Gange kommen, selbst wenn man von diesem Markt nicht viel hält.

Meine Sicht der Dinge:

Ich habe damals einen nicht unsignifikanten Teil meines Geldes in Krypto gesteckt, weil ich diese Technologie super spannend fand
und gesehen habe, wie der Markt sowohl im Bullen- als auch im Bärenmarkt zu starker Übertreibung neigt. Natürlich bin ich mir darüber bewusst, dass ich mich in einem Hochrisiko-Investmentbereich bewege und dass im Kryptomarkt noch einige schwarze Schafe unterwegs sind. Dennoch waren 2019 meine besten Kaufentscheidungen die, als ich mich auf Bitpanda eingeloggt habe und Ethereum bei 200€ stand. Ich habe den Preis gesehen und gedacht "Als ETH bei 1300$ stand, hast Du genau von solchen Preisen geträumt" und mir dann einmal mal ein wenig Ethereum gekauft. Im Nachhinein war das eines der besten Käufe ever, ich hatte aber auch gecheckt, ob sich bei der Entwicklung von Ethereum irgendetwas zum Schlechten entwickelt hat. Die Vergangenheit sagt natürlich nichts über die Zukunft aus, aber ich denke nicht, dass man etwas falsch macht, wenn man sich in Bärenmarkten statt in Bullenmärkten mit Investments beschäftigt.
Wie siehts bei Euch aus momentan?
Ich halte nach wie vor mein komplettes Portfolio, gelegentlich lege ich hier und da mal ein wenig nach. Aber immer nur im niedrigeren 3-stelligen Bereich wo ich einen Verlust problemlos verkraften kann. Ist mittlerweile schon bissl was zusammen gekommen, Komplettverlust wäre schade, aber auch nichts was mich finanziell stark treffen würde. Sollte es hingegen wieder in einen Bullenmarkt gehen irgendwann, sehr fein.
 
Ich halte nach wie vor mein komplettes Portfolio, gelegentlich lege ich hier und da mal ein wenig nach. Aber immer nur im niedrigeren 3-stelligen Bereich wo ich einen Verlust problemlos verkraften kann. Ist mittlerweile schon bissl was zusammen gekommen, Komplettverlust wäre schade, aber auch nichts was mich finanziell stark treffen würde. Sollte es hingegen wieder in einen Bullenmarkt gehen irgendwann, sehr fein.

Exakt das gleiche hier
 
Zurück
Oben Unten