BVB...schwarz-gelb XXVII

Wo landet der BVB am Saisonende?


  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Donezk würde euch vernichten.

darum geht es ja nicht. donzek würde auch bayern vernichten. und die hertha sowieso zweistellig:D:thumbsup:

es geht um den namen und darum, dass ich nächste saison lieber gegen real, manU und inter ausscheide, als gegen solche kack teams wie valencia, kopenhagen und lyon oder so.

kacke nicht im sinne von schlecht, sondern einfach von scheisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bringt die Bild jetzt eigentlich monatlich diese geilen selbstgebastelten tm.de-Rechnungen ? :confused:

Dede-Mail-Aktion :thumbsup:
Bezweifel aber, dass da ein Buch reichen wird...
 
jetzt sind die Karten für das Frankfurtspiel noch mehr wert....das letzte mal Dede auf den Platz...
 
BILD: Wollten Sie nie weg?
Dede: „Nie! Ich habe sogar freiwillig auf 50 Prozent Gehalt verzichtet, als es dem Klub mies ging. Jahrelang haben wir hier nur Knochen genagt. Und jetzt, wo es wieder Steaks gibt, muss ich weg. Das tut weh.“
 
mh....schmeißen wir den jetzt echt einfach so direkt raus.....ich find, dass man ihm erlauben sollte, zu bleiben, falls er das will (auch wenn er nicht spielt)....immerhin haben wir jahrelang "Menschen" wie buckley, valdez, hajnal, kruska, brzchzenska oder kringe ausgehalten....
kriegt dede halt son krümel-vertrag, wie es sich für n spieler gehört, der nicht mehr gut genug ist und dann kanner meinetwegen auch bleiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juppe szeziell für dich:Dfalls du kommst und auch an andere von hier:
samstag am besten nicht mit dem auto kommen weil, wenn der bvb spielt spielen zeitgleich die beatsteaks in der großen westfalenhalle und in einer der kleineren spielt auch noch paul panzer und zu allem überfluss ist auch noch die creativa messe, also wird es kaum parkplätze geben und die bahn dürfte noch mehr gefüllt sein..hab auch noch was von ner teilsperrung der b1 gehört, also wenn ihr kommt,kommt früh und ohne auto!
 
Schade, dass Dede gehen muss. Wir sind alle mit ihm groß geworden und ist von sehr vielen immer der Lieblingsspieler gewesen. Wie gerne erinnern wir uns an die Szene, wo er drei Spieler mit einem Heber austricksen will... Oder an seine zahlreichen Kamikazeattacken die meistens sogar fair waren :D Da er nicht als ewiger backup enden will wird er wechseln. Und da er sich in Deutschland wohl fühlt und er mit seiner Familie hier lebt befürchte ich, dass er zu einem anderen deutschen Klub wechseln wird. Das wäre sehr schmerzhaft... Würde ihn lieber in einer anderen Funktion bei uns sehen. Jugendtrainer oder Scout für Brasilianer etc.
 
Jo, also ich komm eh mitm Zug aus normalerweise unproblematischer Richtung, aber ich sag mal meinen Kollegen noch Bescheid.

Die schaffens auch immer wieder, paar mal pro Saison ein totales Verkehrschaos zu veranstalten :p :thumbsdown:


Dede :( :( :(
Musste gestern doch noch ne Mail schreiben an dede@bvb.de :oops:
Hab schön artig Danke gesagt. 14. Mai wird ganz ganz heftig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit Dede verstehe ich nicht so richtig...

auf der Pressekonferenz hat er doch gesagt er ist zu gut für die Bank etc....hat sich angehört als wenn er gehen will.

Haben die ihn echt keinen neuen Vertrag gegeben obwohl er bleiben wollte:eek:

wahrscheinlich will Dortmund keine zwei Mio für einen Spieler zahlen der 30 Minuten die saison macht...und Dede kann viel mehr Geld bei einen anderen Verein machen...
 
Das mit Dede verstehe ich nicht so richtig...

auf der Pressekonferenz hat er doch gesagt er ist zu gut für die Bank etc....hat sich angehört als wenn er gehen will.

Haben die ihn echt keinen neuen Vertrag gegeben obwohl er bleiben wollte:eek:

wahrscheinlich will Dortmund keine zwei Mio für einen Spieler zahlen der 30 Minuten die saison macht...und Dede kann viel mehr Geld bei einen anderen Verein machen...

das es ihm nicht ums geld geht we´ß man doch....hab ihm auch ne mail geschrieben.
 
Hallo BVB Fans,
seit dem 100. Geburtstag unserer Borussia hat es keine große Heimspiel-Choreografie mehr gegeben. Dies lag vor allem an den internen Umstrukturierungen unserer Gruppe. Da diese aber nun weitgehend abgeschlossen sind, werden wir uns in den kommenden Monaten auch wieder um Choreos kümmern.
Im Zuge der Umstrukturierung haben wir uns dazu entschieden, ab dem kommenden Heimspiel die UntersTUetzer ins Leben zu rufen. Die Hintergründe und Details dieses Schritts möchten wir Euch gerne vorab erklären:

Hintergründe und Intention:
Wir möchten uns mit den UntersTUetzern ein weiteres finanzielles Standbein für unsere Aktionen und Choreografien aufbauen. Die Ansprüche, die wir mittlerweile an eine Choreo im Westfalenstadion stellen, lassen sich mit Beträgen von unter 10.000 € pro Aktion kaum noch finanzieren. Dies sind allerdings Summen, die wir als Mitglieder von THE UNITY schon lange nicht mehr alleine stemmen können.
Momentan sind wir für die Finanzierung dieser Aktionen daher überwiegend auf den Verkauf von Artikeln am Büdchen angewiesen. Diese Abhängigkeit würden wir gerne verringern. Die unglaubliche Spendenbereitschaft im Vorfeld der Choreo zum 100. Jubiläum unseres Ballspielvereins und viele Anfragen von Einzelpersonen, ob sie uns finanziell unterstützen können, haben uns gezeigt, dass es viele Borussen gibt, die bereit sind, für unsere Aktionen zu spenden. Mit den UntersTUetzern möchten wir daher eine feste Struktur für alle schaffen, die uns mit einer Spende unter die Arme greifen möchten.

Zielgruppe:
Das Projekt der UntersTUetzer richtet sich an jeden Borussen, der unsere Aktivitäten und Aktionen finanziell unterstützen möchte. Dabei ist es unerheblich, ob derjenige seine Dauerkarte in Block Drölf hat oder nur sehr unregelmäßig ins Stadion geht. Wir freuen uns über jeden, der sich mit uns und unserer Arbeit identifizieren kann.
Die UntersTUetzer sind kein Sammelpool für diejenigen, die Mitglied bei THE UNITY werden möchten. Sie richten sich ausdrücklich an Leute, die uns passiv mit einer Geldspende unterstützen möchten.

Gegenleistungen:
Den UntersTUetzern liegt kein eigenes rechtliches Konstrukt zu Grunde. Die gesammelten Beiträge fließen als Spende an den THE UNITY - Supporters Dortmund e.V. Niemand tritt als Spender TU oder irgendeinem anderen Verein bei.
Eine Spendenquittung können wir Euch leider nicht ausstellen, da wir nicht gemeinnützig sind und Spenden an uns daher nicht steuerlich gefördert werden.
Allerdings fühlen wir uns den UntersTUetzern gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet. Daher stellen wir Ansprechpartner bereit, die für Fragen und Anregungen der UntersTUetzer persönlich und per E-Mail bereit stehen. Außerdem werden wir unsere UntersTUetzer regelmäßig per E-Mail mit Informationen und Hintergründen versorgen. Zusätzlich werden wir am Ende jeder Saison eine Übersicht über die mit Spenden finanzierten Ausgaben veröffentlichen.
Außerdem werden wir versuchen, unseren UntersTUetzern ein Vorkaufsrecht auf die Artikel am Büdchen einzuräumen. Aus organisatorischen Gründen können wir aber nicht versprechen, dass uns dies immer gelingen wird.

Verwendung der Gelder:
Jeder gespendete Euro wird wieder komplett in die Tribüne zurückfließen. Wir nehmen intern eine strikte Trennung zwischen Ausgaben für die Gruppe und Ausgaben für die gesamte Fanszene vor. Mit den Spenden werden also definitiv keine finanziellen Vorteile für TU-Mitglieder oder andere Einzelpersonen bzw. Gruppen entstehen. Die Spenden werden nicht, und das möchten wir von vorne herein klar stellen, zur Finanzierung der Lenz-sTUbe genutzt werden.

UntersTUetzer werden:
Der UntersTUertzerbeitrag ist eine Spende in Höhe von 10 Euro, wobei wir uns natürlich über jeden Borussen freuen, der bereit ist mehr zu geben. Euer Engagement bei den UntersTUetzern gilt dabei jeweils nur für eine Saison. Zu Beginn jeder neuen Saison müsst Ihr Euch also aktiv dafür entscheiden UntersTUetzer zu bleiben und erneut zu spenden. Die 10 Euro werden nicht automatisch eingezogen!
Eine Ausnahme von dieser Regel sind die nächsten Wochen. Da sich die aktuelle Spielzeit bereits dem Ende zuneigt, gelten die 10 Euro auch für die kommende Saison. Zur Saison 2012/2013 müsstet Ihr Euch dementsprechend erstmalig entscheiden, ob Ihr bei den UntersTUetzern bleiben und weitere 10 Euro spenden wollt.
Beitreten könnt Ihr jedes Heimspiel am Büdchen. Dafür müsst Ihr einfach diesen Antrag ausfüllen und zusammen mit der Spende am Büdchen abgeben. Im Gegenzug erhaltet Ihr umgehend einen nummerierten Ausweis. Da wir gerne zumindest einmal kurz mit jedem Spender persönlich in Kontakt kommen möchten, ist es nicht möglich, das Ganze per Überweisung oder Post zu regeln. Falls es im Stadion nicht klappt, könnt Ihr aber auch gerne in der Lenz-sTUbe vorbei kommen.

Hinweise zum kommenden Samstag:
Um unsere erste UntersTUetzer-Aktion am kommenden Samstag besser koordinieren zu können und einen Ansturm auf das Büdchen zu vermeiden, werden wir im ganzen Stadion mobile Teams positionieren. Diese werden deutlich als TU-Mitglieder zu erkennen sein und Anmeldungen entgegen nehmen. Wenn Ihr Euch jetzt schon entschieden habt UntersTUetzer zu werden wäre es toll, wenn Ihr bereits den ausgefüllten Antrag mitbringen könntet - den passenden Ausweis werden wir Euch direkt von Ort ausstellen.
Für alle Rückfragen stehen wir Euch persönlich oder per E-Mail unter
unterstuetzer@the-unity.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf viele UntersTUetzer


THE UNITY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten