Akai MPD-16

ja äh ich mein das könnte ich auch selber hinkriegen aber wie kriege ich die jetzt richtig gestimmt ich mein bei fl passt nur ein ton
 
das könnte ich auch selbst machen aber irgendwie passt bei fl nur ein einziger ton den ich zugeordnet habe.und im beiliegendem programm konnt ihr die ausgewählten samples hören?Irgendwie durch drauf klicken oder so?
 
du musst dir nen Layer bauen... mit fruity und der Drum-Machine-Notenzuordnung iz das so ne Sache...
 
hey ich finds toll das mir jemand so viel zuwendung gibt aber bitte was ist ein "Layer"? und andere Frage gestern hab ich hier irgenwas gelesen von C3
enstpricht in fl d4 oder sowas in der richtung kann mir jemand was darüber erzählen?
 
also im MPD-Utily kannst du eistellen welches Pad, welche Note in Fruity spielt. bedenken musst du allerdings, das C3 im MPD Utily C5 bei Fruity ist. Wie dudir n Layer baust, musst du in der HELP lesen... odah ich poste morgen was, abah jez habbich dazu kein Bock. Allerdings wurd das glaub ich schonmal erklärt... -> Suchfunktion. "LAYER, FL STUDIO (bzw. FRUITY LOOPS)"

www.junique-music.de
 
Das FL andere Noten abspielt ist Schwachsinn. Hab ich hier auch mal gelesen, & weiß nicht wer so'n Blödsinn im Umlauf setzt.
Es gibt glaube ich 3 verschiedene STANDARDS die beschreiben welche Note 'Middle-C' ist. Die gängiste ist die daß C-5 Middle-C ist, und das hat auch FL.
 
Ich weiss das du der "FL Allwissende" bist Squeeto aber ich befürchte hier liegst du falsch.
Wie es bei FL6 ist weiss ich nicht aber FL 5 beginnt soweit ich das in Erinnerung hab (hab grade meinen PC neu aufgesetzt und FL noch nict installiert und kann grade nicht nachgucken :() die Oktavzählung mit C0. Cubase hingegen beginnt, wie es auch "normal" ist, mit C -2. Von daher verschiebt sich das ganze.

Peace
 
PeterPiper0815 schrieb:
Ich weiss das du der "FL Allwissende" bist Squeeto aber ich befürchte hier liegst du falsch.

Achso Du warst es dann also. :D :p
Wie es bei FL6 ist weiss ich nicht aber FL 5 beginnt soweit ich das in Erinnerung hab (hab grade meinen PC neu aufgesetzt und FL noch nict installiert und kann grade nicht nachgucken :() die Oktavzählung mit C0. Cubase hingegen beginnt, wie es auch "normal" ist, mit C -2. Von daher verschiebt sich das ganze.

C-5 is Middle-C seit FL2 hat sich nix geändert.

http://www.music.vt.edu/musicdictionary/appendix/octaveregisters/octaveregisters.html

Es *ist* ein anderer Standard. Sonar z.B. benutzt es auch.
Steinberg benutzt dden anderen Standard. Die haben VST erfunden, demnach ist es auch "standard" in Plugins die Noten nach den VST Normen zu beschriften. Deshalb erscheinen die Oktaven verschoben in FL.
Ich finde Note 0 als C-0 zu bezeichnen logischer als C -2 btw. Ist aber auch nur meine Meinung. ;)

Außerdem ist es eh nur die Bezeichnung der Noten. Intern werden die eh als stinknormale Zahlen von 0-127 dargestellt. Ob nun Note 60 C-3 oder C-5 heißt ist scheißegal, der Ton der abgespielt wird ist derselbe
 
Sqeeto schrieb:
Die gängiste ist die daß C-5 Middle-C ist, und das hat auch FL.

Am häufigsten begegnet mir C3 (Yamaha) und C4 (Roland), sowohl Logic als auch Cubase benutzen als Voreinstellung C3.
 
Bei allen Cakewalk Programmen ist es C-5. Auch bei FL & Renoise. Bei anderen weiß ich es nicht.
 
Aber hier gehts ya um die MPD.... wenn du jetzt im MPD Utily sagtst PAd1 = C3 und in Fruity verzweifelt versuchts C3 zu spielen.... wirst du merken das es C5 ist.
 
@squeeto
Das ist aber, glaub ich, nicht eine "Erfindung" von Steinberg sondern das legt das MIDI Protokoll so fest oder? Also C -2 ist richtig. Mir gefällt das auch nicht aber ist eben so. Ich hatte mal einen Boss DR660 Drumcomputer der war auch anders belegt. Wenn bei den Geräten die NotenNUMMERN dabeistehen ist ja alles klar (sofern man sich mit MIDI etwas beschäftigt hat). Wenn aber nur C3 etc dasteht ist das schon verwirrend.
Naja man muss eben manche Sachen so nehmen wie sie sind :)

Peace
 
Renault schrieb:
Aber hier gehts ya um die MPD.... wenn du jetzt im MPD Utily sagtst PAd1 = C3 und in Fruity verzweifelt versuchts C3 zu spielen.... wirst du merken das es C5 ist.

Ja aber das Problem kommt halt durch diese unterschiedlichen Standards. Bei Akai ist C3 = Middle C, genauso wie bei E-mu und Yamaha. Bei FL ist Middle C = C5.

Es scheint nicht im Midi-Standard festgelegt zu sein, daher die verschiedenen Bezeichnungen. Da ich früher nur mit Hardware gearbeitet habe (Akai, E-mu und Yamaha) war für mich immer C3 normal.
 
Yepp. MIDI-Protokoll. Ich meinte ja auch VST & wie da mit MIDI gehandhabt wird.
 
DomLen schrieb:
so nennt man den durchschnittlichen REALEN verkaufspreis in den meisten läden! da diese sich nahezu IMMER von der UVP unterscheiden!


wie kommt man zu so ner blödsinnigen "rechnung" und überzeugt sich dann damit auch noch selbst?
schonmal auf den $ vs € kurs geguckt in den letzten jahren???

der kurs von € und $ wird ja wohl kaum nen hunderter ausmachen und das des teil wirklich nur 199€ kostet kann ich mir net vorstellen, wenn der MPD16 schon 170€ kostet! der MPD24 kann auch mehr als trigga finger und der kostet schon 210€... der wird !denke ich! mind. 250€ kosten!

PeacE
 
hey
sagt ma is ne mpd wirklich so wichtig?
ich mein man hat 32 pats ich brauch nur 3 um meine drums zu triggen.
sagt ma gibts da nicht was kostengünstigeres weil noch kann ich meine zurück schicken.ich mein 160 € für 3 pads is an bisschen teuer was macht ihr denn damit noch außer drums?
korse checkt ma meine baldige website
 
also im MPD-Utily kannst du eistellen welches Pad, welche Note in Fruity spielt. bedenken musst du allerdings, das C3 im MPD Utily C5 bei Fruity ist. Wie dudir n Layer baust, musst du in der HELP lesen... odah ich poste morgen was, abah jez habbich dazu kein Bock. Allerdings wurd das glaub ich schonmal erklärt... -> Suchfunktion. "LAYER, FL STUDIO (bzw. FRUITY LOOPS)"


ok das war jetz nich zitiert aber geht auch.
zur sache bei mir gibts keine suchfunktion jemand meinte ich kann mir auch nen layer bei utily machen is das richtig?
 
korse schrieb:
sagt ma is ne mpd wirklich so wichtig?
ähm das behauptet niemand und muss jeder für sich slebst wissen!!!

korse schrieb:
ich mein man hat 32 pats
zählen bzw multiplizieren ist nicht so deine stärke oder...

korse schrieb:
ich brauch nur 3 um meine drums zu triggen.
sagt ma gibts da nicht was kostengünstigeres weil noch kann ich meine zurück schicken.ich mein 160 € für 3 pads is an bisschen teuer was macht ihr denn damit noch außer drums?
du hast dir das ding echt nur geholt weil viele im forum gesagt haben es ist cool oder? zumindest macht das den eindruck! wenn du selber nicht siehst was man damit machen kanns und nicht meinst das sich das vielleicht noch ändert gibs vielleicht wirklich lieber zurück!

korse schrieb:
zur sache bei mir gibts keine suchfunktion
ne klar, du benutzt ne andere forumsversion als wir alle hier... kann man sich beim anmelden ja auch aussuchen...


:rolleyes:
 
korse schrieb:
hey
sagt ma is ne mpd wirklich so wichtig?
ich mein man hat 32 pats ich brauch nur 3 um meine drums zu triggen.
sagt ma gibts da nicht was kostengünstigeres weil noch kann ich meine zurück schicken.ich mein 160 € für 3 pads is an bisschen teuer was macht ihr denn damit noch außer drums?
korse checkt ma meine baldige website

Kannst das Ding auch mir schicken wenn du nix damit anfangen kannst. Bekommst dafür ein paar erstklassige Samples. Na wie schauts??

Peace
 
hey hey is ja gut ihr müsst mich ja nich gleich in der luft zerfetzten.
1.ich hab das ding nich durs forum kennengelernt sondern aus eigenständigen
internetrecherchen.
2.32 pats is richtig zusammen gezählt laut allen mathematischen regeln sind 2x16
32 oder?(den vorwurf versteh ich echt nich)
3.wie gesagt ich hab das ding noch nich lange und hab bis jetzt erst die ein oder anderen drums hingekriegt.
4.suchoption bei frootyloops hab ich echt nicht es sei denn ihr meint das feld bei hilfe wo man begriffe eingibt wenn ja war das ein missverständniss.
5.glaub ich echt das 32 pats nur für drums n bisschen viel sind desswegen wollt ich fragen ob ihr auch eure melodien damit macht weil ich benutz dafür mein geliehendes keyboard was ich dann wieder zurück geben könnte oder früher oder später auch muss.
also danke für die tipps am anfang damit umzugehn aber so patzige antworten bin ich hier nich gewohnt
 
Zurück
Oben Unten