Der ultimative Steakthread - Fleischfresser herzlichst willkommen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man es nicht kennt muss man sich nicht dazu äußern. hier herrscht keine mitteilungspflicht ... du guckst dir das fleisch vorher an und kannst dann das stück welches du essen möchtest aussuchen. es gibt einen unterschied zwischen verschimmeln und kontrollierter schimmelbildung

dieses verfahren ist schon bemerkenswert,hab das letztens im TV gesehn,ich dachte auch zuerst der Schimmel müßte doch eigentlich das Fleischinnere auch befallen, aber ich denke die die das machen, wissen schon was sie tun
 
Also ich habe schon die unterschiedlichsten Meinungen von Köchen etc. zu Steaks gehört und jeder macht seine eigene Variante und hält diese dann auch für richtig.

Im wesentlichen kenne ich diese drei Varianten:
1 - so wie Swite beschrieben hat im Ofen. Das ist auch meine Lieblingsvariante, allerdings mache ich das Fleisch 30 Sekunden bei fast maximaler Hitze in der Pfanne (ich habe so eine Grillpfanne, allerdings nur wegen dem "Show-Effekt"), dann DREHE ich das Steak um 90° und brate es noch einmal 30 Sekunden, damit die Grillriffel der Pfanne ein Gitter auf dem Steak bilden. Dasselbe noch einmal auf der zweiten Seite, dann 7 Minuten in den 160 °C heißen Ofen ...
2 - Wenn man den Ofen nicht benutzen will - Heiß anbraten von beiden Seiten und noch einmal die doppelte/dreifache Zeit bei mittlerer Hitze von jeder Seite weiterbraten ...
3 - Etwas länger heiß von beiden Seiten anbraten und dann in Alufolie einwickeln und weiter durchziehen lassen.

Übrigens macht man das heiße Anbraten wegen der Kruste, nicht damit sich die Poren schließen ;) Diese Fleischsafttheorie ist aus dem letzten Jahrhundert.
 
joa k-risma sagts schon..gibt verschiedene varianten.. vor n paar tagen hat bei galileo son koch steaks gemacht der meinte dass man gar kein öl/butter oder sonstiges in die pfanne tun soll und dass man vorher würzen muss.. ich finde aber dass es beim kochen FAST keine gesetze gibt.. soll jeder so machen wie ers am besten findet.. dass steak unbedingt vom grill kommen muss is eigtl auch blödsinn da man es nur in der küche wirklich richtig gut hinkriegen kann..natürlich kriegts auf dem grill nochma n anderen geschmack, ich grille auch für mein leben gern, aber richtig geil wirds meiner meinung nach erst wenn man plan davon hat und es in pfanne + ofen macht.. sehr lecker is aber auch steak vom stein..hab ich vor kurzem das erste mal gegessen.. habs am liebsten noch etwas blutig und schön saftig.. wenn das steak wirklich gut is braucht man auch nichts dazu..ansonsten einfach irgend ne grillsauce drauf
 
ess eigentlich eher selten steaks, wenn dann hochwertiges es gibt
nichts widerlicheres als sone knorperlparty, hab letztes jahr in canada
n elchsteak gegessn war power....
 
Übrigens macht man das heiße Anbraten wegen der Kruste, nicht damit sich die Poren schließen ;) Diese Fleischsafttheorie ist aus dem letzten Jahrhundert.

glaub ich dir jetzt aber nicht ganz :D
bin ich halt aus dem letzten jahrhundert aber denke trotzdem das es sinn macht
oder es verhindert eben die kruste den saftaustritt. kommt aufs gleiche schätz ich mal :)
 
Hmmm, stimmt, hab noch einmal nachgeschaut - ich habe es falsch beschrieben. Es ging da um eine Theorie von Justus Liebig, dem Hersteller des Fleischsaftes, der behauptete, dass sich durch das Braten die Poren schließen und der Saft nicht austritt. Tatsächlich tritt dieser aber nur wegen der kurzen Bratzeit nicht aus.
Probier doch mal ein 15 Minuten gebratenes Filet und sag mir dann, dass es immer noch saftig ist :D

EDIT: Noch ein weiterer Trick, den ich immer verwende (und wie es im Ritz gemacht wird :)): zum Braten Olivenöl UND Butter nehmen ...

EDIT2:
Ich bin auch ein SEHR großer Fan von ROHEM Rindfleisch als:
- Carpaccio, am besten noch mit Champignons oder Rucola-Salat
- Tartar, mit Karpern, Tomatenmark und einem frischem Eigelb ...
Und natürlich mag ich es auch gern halbroh als Roastbeef. Irgendwann will ich es mal selbst machen ... ^^
 
wenn man es nicht kennt muss man sich nicht dazu äußern. hier herrscht keine mitteilungspflicht ... du guckst dir das fleisch vorher an und kannst dann das stück welches du essen möchtest aussuchen. es gibt einen unterschied zwischen verschimmeln und kontrollierter schimmelbildung

mir is das schon klar dass es nicht gesundheitsgefährdend oder sonstwas is sondern das Fleisch "veredelt". Ich persönlich finds halt dennoch eklig, wieso auch immer..kann mich damit nicht anfreunden. darf ich? danke. und das wars auch schon.
:)
 
ja wenn du son standardmensch bist, der jedes zweite essen eklig findet hast du in so nem gourmet-thread aber nix verloren, sorry. :thumbsdown::cool:
 
Ich bin auch ein SEHR großer Fan von ROHEM Rindfleisch als:
- Carpaccio, am besten noch mit Champignons oder Rucola-Salat
- Tartar, mit Karpern, Tomatenmark und einem frischem Eigelb ...
Und natürlich mag ich es auch gern halbroh als Roastbeef. Irgendwann will ich es mal selbst machen ... ^^


ich hab schon mehrmals Beef Welllington gemacht für meine Familie an jeweilig besondenren Tagen... auch vor kurzem an Silvester für mich und 3 Freudne.... GEEEEEEEIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLL

Besser gehts halt kaum....#

edit:
leider teuer wie sau :(
 
das durchs scharfe anbraten kein saft austritt stimmt schon, nur die bezeichnung poren ist halt falsch, weil fleisch keine poren hat

zum braten am besten butterschmalz!
 
ich hab schon mehrmals Beef Welllington gemacht für meine Familie an jeweilig besondenren Tagen... auch vor kurzem an Silvester für mich und 3 Freudne.... GEEEEEEEIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLL

Besser gehts halt kaum....#

edit:
leider teuer wie sau :(

Wellington sind diese Gerichte mit dem Teigmantel, richtig?
 
ch wette hier hat niemand ein richtiges steask jemal in seinem leben gegessen
in nyc habe ich mal für 150 dollar nen richtiges steak gegessen
das hängt auch erstmal monate bevor es zubereitet wird...
das was sich hier steaks shcimpft ist doch nur mindere qualität und nervt mich

du bist der größte horst. aber kobe rind ist zwar schweineteuer und auch gut lecker. Ich bervorzuge hier in münchen rind vom hermannsdorfer, ist ein bauernhof und der hat halt mal das killerfleisch.


... halte ich für ein gerücht


extrem wenig öl in die pfanne, extrem scharf anbraten, dann in ofen und am schluss nochmal kurz auf beiden seiten scharf braten. das einzige was dann noch fehlt ist der krebserregende kohleflavour :D
 
Ja sauber,guter Thread!

Ich bevorzuge ja immer wieder medium gebratenes Rinderfilletsteak. Dazu 'ne korrekte Sauce Bernaise. Grünzeug dazu braucht ja kein Mensch,Gemüse ist eh überbewertet. :D Vielleicht noch ein paar Herzoginnenkartoffeln und fertig. :thumbsup:
 
am allerliebsten zum steak:

kartoffelgratin

oder noch besser:

n sicker salat mit hähnchen- oder puterbrust streifen :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten