was zum henker ist ein tune bzw riddim?

infiniteristeza

am Start
Registriert
15. April 2003
Beiträge
66
ich weiss ich mache mich damit unbeliebt und habe bla keinen plan von culture aber bevor ich unwissend sterbe wollte ich mich bei den raggaheads erkundigen, was denn die definition eines tunes bzw. riddims überhaupt ist.
vielen dank.
 
Tune heisst nichts anderes als Song,Lied.......
Riddim ist einfach der Rytmus also Beat!

Jetzt wirst Du sicherlich nich Dumm sterben!








Und wieder eine gute Tat vollbracht:D :cool:
 
Ma nochma ein bisschen genauer erklärt: Ein Soundsystem macht einen Riddim z.B. Pow Pow und die Stellen den Quasi zur freien Verfügung!

Also das ist die Begleitmusik. Dann denkt sich z.B. Gentleman Hey die Musik passt ja irgendwie zu mir ich find die gut und ich schreib ein Lied dazu und das nenn ich Runaway dann ist aus dem Riddim ein Tune geworden!

Also Ein Riddim der gevoict wurde ist ein Tune gute Riddims wurden ungefähr schon an die 200mal gevoict!
 
ein riddim (kommt von englischen rhythm) ist quasi nur die musik eines liedes, so wie instrumentals beim hiphop.
in jamaika werden die aber im gegensatz zu hiphop eigentlich fast immer von mehreren artists besungen.
es gibt dann entweder produzenten, die nur im studio sitzen, riddims basteln, denen einen namen geben und dann an interessierte sänger verkaufen; oder irgendein artist macht selber n riddim und singt dann drüber. wenn der dann erfolgreich ist kommen oft andere artists an und wollen den riddim auch haben. und je erfolgreicher ein riddim ist desto mehr tunes gibt es. klar...
das ganze riddim ding ist dann mitte/ende der 80er richtig interessant geworden, weil mit dem sleng teng riddim einer der ersten digital produzierten riddims aufgenommen wurde, der eigentlich nur als ersatz für eine ausgefallene backing band herhalten sollte. beim publikum ist er aber eingeschlagen wie ne bombe und es haben sich bad die ersten sänger gemeldet die den riddmi auch benutzen wollten. inzwischen ider der sleng teng riddim mit 180 verschiedenen tunes laut reggae-riddims.com der meist besungenste riddim (soweit ich weiss).
ein paar producer basteln auch gerne alte roots riddims nach. so ist der 'forever loving jah' riddim einfach ein 'nachbau' von bob marleys tune 'forever loving jah', über den dann auch ein paar artists neue tunes gesungen haben. genau so gibts zb auch n nachbau von john holt - police in helicopters, nämlich den 'police in helicopters' riddim.
ausserdem gibts auch immer wieder nachgebaute riddims von erfolgreichen nicht-reggae tracks, wie zum beispiel den latino, fiesta oder den latest riddim.

ne gute seite um mal n überblick zu schaffen ist www.reggae-riddims.com , zum reinhören empfehle ich www.soundquake.de . und bei www.jamrid.com gibts eine sehr gute, ausführlichere erklärung zum thema riddim, allerdings auf englisch.

[quelle: www.cologne-reggae.de]
 
Zurück
Oben Unten