FC Kompanyern München ⭐⭐⭐⭐⭐ (Kane: 0 Tore)

Wird Vincent Jean Mpoy Kompany aus Ukkel auch noch am 10. Spieltag gegen den BVB FCB-Trainer sein?

  • Ouais ouais

  • Nee man, was wird das denn HAHAHA


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wie „Sport BILD“-Chefreporter Tobias Altschäffl berichtet, liegen die Vertragsgespräche derzeit auf Eis. Demnach sind aktuell auch keine weiteren Verhandlungsrunden geplant und die Bayern-Bosse sind auch nicht gewillt dem Flügelstürmer ein neues Angebot zu unterbreiten. Nach „BILD“-Informationen lag das letzte Gehaltsangebot bei 17-19 Millionen Euro. Damit wäre Gnabry zu den Top-Verdienern in München aufgestiegen.
 
Na vielleicht (hoffentlich) sind das alles Vorzeichen dafür, dass die nächsten Jahre in der BuLi etwas spannender werden.
 
Erstes Angebot für Lewandowski ist angeblich schon da.
Barca bietet 32 Mio. Bayern will 40.
 
brazzo lacht sich bestimmt einen ins Fäustchen weil real sich noch mal deutlich mehr verzockt hat als Bayern lol
 
Real wollte doch Salah. Ob sie es jetzt nochmal versuchen... Salah will ja von Liverpool 25 Mio Jahresgehalt für eine Vetragsverlängerung.
glaub eher Real holt jetzt Nunez. Und Mane nach München kann ich mir schwer vorstellen. Wenn man Liverpool und Bayern derzeit vergleicht (Vereinsführung, Trainer,Sportdirektor...). Der Transfer wäre nach jetzigem Stand doch ein Downgrade für Sadio.
 
Wir bedanken uns bei Hasan „Brazzo“ Salihamidžić.
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.
 
Brazzo bei Doppelpass war amüsant. Zahavi hat Lewandowski eine Gehirnwäsche verpasst und ihn manipuliert.
 
Zahavis Interview mit Bild. Sehr interessant. Brazzo bekommt Kontra für sein Bullshit Gelaber. Die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen.

Zahavi: „Eigentlich wollte ich diese Aussagen nicht öffentlich treffen, weil ich großen Respekt vor diesem historischen Verein habe. Aber es ist für mich unmöglich, nicht auf die Aussagen von Hasan Salihamidzic zu reagieren.“

Zahavi, den Uli Hoeneß (70) einst „Piranha“ genannt hatte: „Ich wurde zum Feindbild auserkoren, weil David Alaba vor einem Jahr für sich die Entscheidung getroffen hatte, den Verein zu verlassen. Nicht weil ich ihn beeinflusst habe, sondern weil die Verantwortlichen in den Verhandlungen ihm gegenüber selbstgefällig waren.“
„Fakt ist: Robert möchte den FC Bayern nach acht gemeinsamen Jahren verlassen, in denen er dem Klub alles gegeben hat. Nun hat er mit fast 34 die Möglichkeit, sich einen Lebenstraum zu erfüllen und zu dem Klub zu wechseln, von dem er immer geträumt hat. Warum verwehrt ihm der FC Bayern diese Möglichkeit?“
„Für Robert ist die Sache eben ganz klar: Er möchte den FC Bayern in diesem Sommer verlassen. Niemandem geht es hier ums Geld, weder Robert noch mir. Er fühlt sich seit Monaten von den Verantwortlichen nicht respektiert, das ist die Wahrheit. Der FC Bayern hat nicht den Spieler Lewandowski verloren, sondern den Menschen Robert.“

Wie sind die Verhandlungen mit Bayern gelaufen?

Zahavi schildert das so: „Ich werde eine Anekdote aus dem vergangenen Jahr erzählen. Ich kam für ein Meeting mit Oliver Kahn, Hasan Salihamidzic und Marco Neppe nach München. Ich habe ihnen gesagt: ‚Was haltet ihr von einer Vertragsverlängerung mit Robert?‘ Die Antwort: Stille. Kein Ja, kein Nein, kein Vielleicht, einfach nichts. Daraufhin habe ich dann gegen Ende des Meetings gesagt: ‚Wenn es so ist, dann verkauft ihn doch im nächsten Sommer.‘ Die Antwort: ‚Wir wollen ihn eigentlich nicht verkaufen, aber wenn du uns ein Angebot über 120 Millionen Euro bringst, dann können wir reden.‘ Also ungefähr die Summe, die eine Haaland-Verpflichtung im Sommer gekostet hätte inklusive aller Honorare.“

„Robert ist ein sehr intelligenter Mensch, nicht nur der beste Stürmer auf der Welt. Er weiß ganz genau, was um ihn herum passiert und was der FC Bayern geplant hatte. Robert wusste also die ganze Zeit, dass Bayern ihn durch Haaland ersetzen wollte. Der Vater von Erling hat es ihm sogar bestätigt, sagte ihm vor einiger Zeit in einem persönlichen Gespräch: ‚Zu 50 Prozent kommt mein Sohn zum FC Bayern.‘ Die Fußballwelt ist groß, aber es gibt keine Geheimnisse...“

„Ich hoffe jedenfalls, dass die Verantwortlichen und auch der Aufsichtsrat erneut darüber nachdenken. Natürlich können sie Robert noch ein Jahr behalten, fairerweise hat er Vertrag bis 2023, aber das würde ich ihnen nicht empfehlen. Für Robert Lewandowski ist der FC Bayern Geschichte.“
 
Wusste gar nicht dass es lewandowskis Lebenstraum war für Barca zu spielen

Die haaland Geschichte ist aber schon spannend, Bayern war anscheinend echt gut im Rennen und wurde dann fast so enttäuscht wie real bei haaland
 
Zurück
Oben Unten