FC Kompanyern München ⭐⭐⭐⭐⭐ (Kane: 44 Tore)

Wird Vincent Jean Mpoy Kompany aus Ukkel auch noch am 10. Spieltag gegen den BVB FCB-Trainer sein?

  • Ouais ouais

  • Nee man, was wird das denn HAHAHA


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


Wenn ich an die Partien zurückdenke wo wir gegen City schon mehrmals keine sicheren Elfer zugesprochen bekommen haben kann ich nur sagen das der Naturbursche hier zu 100% recht hat.

Selbst mit schwarzgelber Fanbrille muss ich doch sagen dass das hier ein glasklarer Elfer für Bayern hätte sein müssen. Regeln sind eben Regeln.

Bei Zweikämpfen usw. kann ein Schiri ja ruhig Fingerspitzengefühl haben, aber sowas gehört gepfiffen. Gerade wenn man sowas wie VAR zur Verfügung hat.

UEFA Mafia halt
 
Wer unter Lorant den Ball mit der Hand berührt hat und dabei nicht Torwart oder am Einwerfen war, musste Liegestützen machen. Soll sich Arteta vielleicht mal ein Beispiel nehmen.

Lutz Wagner schreibt beim Kicker, dass der Pfiff kam als Raya schon in der Passbewegung war, weshalb Gabriel dann dachte es sei zurückgepfiffen worden und der Schiri deswegen darüber hinweggesehen hat + Abstoß wiederholt hat. Hört sich ausnahmsweise mal plausibel an.
 
Wer unter Lorant den Ball mit der Hand berührt hat und dabei nicht Torwart oder am Einwerfen war, musste Liegestützen machen. Soll sich Arteta vielleicht mal ein Beispiel nehmen.

Lutz Wagner schreibt beim Kicker, dass der Pfiff kam als Raya schon in der Passbewegung war, weshalb Gabriel dann dachte es sei zurückgepfiffen worden und der Schiri deswegen darüber hinweggesehen hat + Abstoß wiederholt hat. Hört sich ausnahmsweise mal plausibel an.
lutz wagner meinte auch, dass man einen abstoss nicht anpfeifen muss und gabriel deshalb dachte dass zurueck gepfiffen wurde. aber das stimmt nicht, einen anstoss muss man anpfeifen, wenn zuvor gewechselt wurde und das war hier der fall. also haette raya erst dann spielen duerfen nachdem der schiri gepfiffen hat...und das hat er dann gemacht, fast zeitgleich mit dem pfiff. dann haette jesus den unter egal welcher regelauslegung nicht in die hand nehmen duerfen. klarer elfer also!
 
Lutz Wagner schreibt beim Kicker, dass der Pfiff kam als Raya schon in der Passbewegung war, weshalb Gabriel dann dachte es sei zurückgepfiffen worden und der Schiri deswegen darüber hinweggesehen hat + Abstoß wiederholt hat. Hört sich ausnahmsweise mal plausibel an.
Zwischen Pfiff und Pass lagen aber locker 1-2 Sekunden. Zudem angepfiffen werden musste da es vorher einen Wechsel gab.

Aber wer will auch Lutz Wagner als Schiri Experte ernst nehmen. Konnte man seit dem Derby 2008/2009 eh nicht mehr ernst nehmen den Trottel.
 
Einfach jeden Zweikampf gegen Kane gepfiffen, alle 50/50 Situationen gegen Bayern gepfiffen (den "Elfer" am Ende mal ausgenommen) und ansonsten auch echt eine maue Vorstellung vom Unparteiischen
 
Lutz Wagner schreibt beim Kicker, dass der Pfiff kam als Raya schon in der Passbewegung war, weshalb Gabriel dann dachte es sei zurückgepfiffen worden und der Schiri deswegen darüber hinweggesehen hat + Abstoß wiederholt hat. Hört sich ausnahmsweise mal plausibel an.
den selben mist hat lutz wagner gestern auch 5x in dauerschleife nach dem spiel wiederholt. und obwohl er darauf hingewiesen wurde, dass es nicht so war, hat er da eisern dran festgehalten. find der hatte da nicht wirklich nen durchblick oder ein sinnvolles argument.
 
den selben mist hat lutz wagner gestern auch 5x in dauerschleife nach dem spiel wiederholt. und obwohl er darauf hingewiesen wurde, dass es nicht so war, hat er da eisern dran festgehalten. find der hatte da nicht wirklich nen durchblick oder ein sinnvolles argument.
ich finde das ist nicht mal lutz wagners schuld sondern die schuld derjenigen die denken dass man da lutz wagner zu fragen sollte

erinner mich noch an die finstere zeit als bei sky alle nase lang markus merk seine scheisse ausfuehren durfte und immer selbst die offensichtlichste fehlentscheidung verteidigt hat

so leute haben da nichts verloren
 
ich finde das ist nicht mal lutz wagners schuld sondern die schuld derjenigen die denken dass man da lutz wagner zu fragen sollte

erinner mich noch an die finstere zeit als bei sky alle nase lang markus merk seine scheisse ausfuehren durfte und immer selbst die offensichtlichste fehlentscheidung verteidigt hat

so leute haben da nichts verloren
Bin ich bei dir, aber bitte nicht gegen Markus Merk schiessen. Der ist Freund des mzee.com/Forum/Sport Bereiches.

Hier waren wir sogar zusammen im Urlaub: ich, Markus Merk und LilJD auf dem Kilimamdscharo

7F7DF261-2154-434A-9DE9-286A0D164CD2.jpeg

(Lidl steht auf einem Kasten Gösser, deshalb wirkt er so groß. Kenner wissen aber, er ist ein Short King)
 
Zuletzt bearbeitet:
den selben mist hat lutz wagner gestern auch 5x in dauerschleife nach dem spiel wiederholt. und obwohl er darauf hingewiesen wurde, dass es nicht so war, hat er da eisern dran festgehalten. find der hatte da nicht wirklich nen durchblick oder ein sinnvolles argument.
Ich habs tatsächlich nicht live verfolgt, deshalb keine Ahnung was er so wieder für einen Stuß erzählt hat. Umso beachtlicher dass der Spaggn dass dann n Tag später nochmal für alle Welt zu Papier bringt, Hut ab
 
Die Entscheidung ist gefallen! Alexander Nübel (27) steht auch in der kommenden Saison im Tor des VfB Stuttgart.

Zwar läuft die Leihe des Torhüters nach dieser Spielzeit aus. Der VfB und der FC Bayern haben sich jetzt aber auf eine Weiterbeschäftigung Nübels in Stuttgart geeinigt.

Viel mehr noch: Nach BILD-Informationen soll Nübel beim FC Bayern einen neuen Fünfjahres-Vertrag unterschreiben: Laufzeit bis 2030! Ein deutliches Statement, dass die Münchner Bosse ihm langfristig vertrauen, ihn als Torwart der Zukunft sehen.
 
Lutz Wagner schreibt beim Kicker, dass der Pfiff kam als Raya schon in der Passbewegung war, weshalb Gabriel dann dachte es sei zurückgepfiffen worden und der Schiri deswegen darüber hinweggesehen hat + Abstoß wiederholt hat. Hört sich ausnahmsweise mal plausibel an.
genauso war es halt und jeder weiss es. warum zur hölle sollte der den ball denn sonst in die hand nehmen? der fehler lag beim schiri, dass er überhaupt (zu spät) gepfiffen hat (was er ja, wie wir alle gestern gelernt haben, beim abstoß garnicht muss). hätte er einen elfer gegeben, dann hätte er ihn aufgrund seines eigenen fehlers gegeben und das wär ein deutlich größerer skandal gewesen.

diskussion ist hiermit beendet!
 
Zuletzt bearbeitet:
genauso war es halt und jeder weiss es. warum zur hölle sollte der den ball denn sonst in die hand nehmen? der fehler lag beim schiri, dass er überhaupt gepfiffen hat (was er ja, wie wir alle gestern gelernt haben, beim abstoß garnicht muss). hätte er einen elfer gegeben, dann hätte er ihn aufgrund seines eigenen fehlers gegeben und das wär ein deutlich größerer skandal gewesen.
Es hinterlässt halt einfach trotzdem ein fades Geschmäckle, liegt aber auch daran, dass der Schiri gestern generell nicht wirklich gut war. Vor allem nicht gerade schlau den Bayern gegenüber von einem „kid‘s mistake“ zu sprechen. Entweder ich pfeife es oder nicht, aber versuche mich dann nicht mit so einer absurden Begründung rauszureden, denn mistake bleibt am Ende mistake und dann muss ich's pfeifen oder ich gebe keine Erklärung dazu ab (ich weiß, dann regen sich wiederum andere auf). Insgesamt sehr unglückliche Figur der Kollege aus Schweden
 
darauf, dass der schiri eine sehr unglückliche figur abgegeben hat, können wir uns einigen. gelbe gegen davies auch völlig lachhaft
 
Finds ziemlich inkonsequent, dass es bei kimmich voellig ok ist, wenn er erst ueber ne verlaengerung reden will, wenn der neue trainer feststeht und das voll verstaendlich ist fuer eberl, man bei davies aber ein ultimatum gesetzt hat und ihm nicht zugesteht, dass er eben auch wissen will wer der neue trainer wird.

Kimmich:
„Josh sagt ganz klar: ‚Max, ich möchte wissen, wer neuer Trainer ist.'“, erklärte Eberl auf Nachfrage nach einem Kimmich-Wechsel. „Dann werden sich diese Fragen auch ergeben. Ob er es dann möchte, ob wir es möchten, das entscheidet am langen Ende auch Joshua. Aber die erste Frage ist die Trainerfrage“, fügte Eberl, der bei der Trainersuche zusammen mit Christoph Freund federführend ist hinzu.


Davies:
„Es ist nicht fair, dass Alphonso jetzt angegriffen wird. (…) Jetzt bekommen wir ein Ultimatum und sollen innerhalb von zwei Wochen reagieren, weil der Verein unter Druck steht und lange gebraucht hat, um sich in der Führung neu aufzustellen“, schoss Davies-Berater Nick Huoseh am gestrigen Donnerstag scharf. Aussagen, die Max Eberl nicht stehen lassen will: „Wir denken, dass wir ein sehr faires und korrektes Angebot abgegeben haben. Dass man irgendwann im Leben mal Ja oder Nein sagen muss, das ist so. Ich kann nicht auf den Sankt Nimmerleinstag warten und sagen, dass die Entscheidung irgendwann vom Himmel fällt. Entscheidungen müssen kommen, von allen Seiten.“
 
Die Entscheidung ist gefallen! Alexander Nübel (27) steht auch in der kommenden Saison im Tor des VfB Stuttgart.

Zwar läuft die Leihe des Torhüters nach dieser Spielzeit aus. Der VfB und der FC Bayern haben sich jetzt aber auf eine Weiterbeschäftigung Nübels in Stuttgart geeinigt.

Viel mehr noch: Nach BILD-Informationen soll Nübel beim FC Bayern einen neuen Fünfjahres-Vertrag unterschreiben: Laufzeit bis 2030! Ein deutliches Statement, dass die Münchner Bosse ihm langfristig vertrauen, ihn als Torwart der Zukunft sehen.
Also macht neuer noch bis 2030 weiter :emoji_sunglasses:
Neuer :emoji_sunglasses:
 
genauso war es halt und jeder weiss es. warum zur hölle sollte der den ball denn sonst in die hand nehmen? der fehler lag beim schiri, dass er überhaupt (zu spät) gepfiffen hat (was er ja, wie wir alle gestern gelernt haben, beim abstoß garnicht muss). hätte er einen elfer gegeben, dann hätte er ihn aufgrund seines eigenen fehlers gegeben und das wär ein deutlich größerer skandal gewesen.

diskussion ist hiermit beendet!
aber hier stimmt einiges nicht. Lies nochmal den Thread, weil es gab ja eine Auswechslung und dann muss gepfiffen werden und es war nicht zu spät gepfiffen, sondern er hat gepfiffen und dann wurde die Aktion ausgeführt
 
Zurück
Oben Unten