Kategorien Kommentar Schönheits-OPs, Selbstinszenierung und Feminismus – die Ambivalenz von Shirin David und badmómzjay Beitragsautor Von Lena Pinto Beitragsdatum 1. August 2024 Ein Kommentar zu der widersprüchlichen Feminismusauslegung von Shirin David und badmómzjay und warum die beiden dennoch einen wichtigen Beitrag zu mehr Diversität im deutschen Rap leisten. Weiterlesen Schlagwörter badmómzjay, Bounty & Cocoa, Donna Savage, Feminismus, Heroes-Festival, Hyperfeminismus, Kommentar, Machiavelli Podcast, McDonalds, Patriarchat, Playboy, Rassismus, Schönheitsideal, Shirin David, splash! Festival, Thomas Gottschalk, Weiblichkeit, Wetten dass..?
Kategorien Kommentar Boobs, Booty and Beauty – über toxische Schönheitsideale im HipHop Beitragsautor Von Jonas Wenderoth Beitragsdatum 6. November 2021 Schönheit ist ein weiter Begriff und nicht eindeutig definierbar. Dennoch herrschen Ideale vor, die oft nur schwierig zu erreichen sind – so auch in der Rap-Szene. Über Schönheitsoperationen, toxische Ideale und Reaktionen aus der deutschen HipHop-Szene. Weiterlesen Schlagwörter Bad Boy, Edgar Wasser, Eunique, Feminismus, Finna, Frauen, Geschlechterrollen, Gleichberechtigung, HipHop, Leyla, Normschönheit, Nura, Schönheitsideal, Sexismus, Sexismus im Rap, Werbung
Kategorien Interview KeKe – ein Gespräch über Selbstliebe Beitragsautor Von Yasmina Rossmeisl Beitragsdatum 11. April 2020 "Ich glaube, es ist eine Lebensaufgabe, dass das Bedürfnis nach äußerlicher Bestätigung nicht mehr zählt. Genauso, wie sich nicht mit anderen zu vergleichen." ‒ KeKe im Interview unter anderem über die Frage, wie man lernt, sich selbst zu lieben. Weiterlesen Schlagwörter Body-Positivity, Druck, Egoismus, Erfolg, Erwartungen, Fat-Shaming, Feminismus, Gedankenkonditionierung, Gesundheit, Instagram, KeKe, Kommunikation, Nacktheit, Normschönheit, Psychische Krankheiten, Psychohygiene, Schönheitsideal, Selbstliebe, Selbstwahrnehmung, Therapie