Urlaub! Wohin geht die Reise?

Auf keinen Fall nach Casablanca (da war ich ca 80 Mal oder so) oder Tanger, größte Löcher. Fes war ganz nett noch, aber kein Must See mMn, eher was, wenn man zu viel Zeit hat und in der Nähe ist.

Und sorry falls ich wen mit Wurzeln dort mit Casa/Tanger als Loch beleidigt habe, aber hab sogar den Job dann gekündigt, weil ich einen 1-Jahres Dauerauftrag nach Casa/Tunis bekommen sollte und es wirklich irgendwann gehasst habe.

Hab witzigerweise die Woche einige Josh Cahill Tunisair Videos geschaut und sogar Mitarbeiter wiedererkannt nach all der Zeit (7-10 Jahre) und von den Bildern richtigen Puls bekommen hahaha pures PTSD

Das sind so destinations, wo ich zumindest zu 100% weiß, dass ich nie wieder hinfliegen werde.
 
In Marrakesch würde ich auch nicht zu viel Zeit verbringen, ein bis maximal zwei Tage reichen definitiv. Im Grunde ist die Stadt ein einziger riesiger Basar. Es ist voll und laut.

In die Wüste haben wir eine 4 tägige private Tour im 4x4 ab Marrakesch gemacht. Zwei Nächte haben wir in Wüstencamps übernachtet, Erg Lihoudi und Erg Chegaga. Man hätte bis M'hamid aber auch problemlos selbst fahren können. Von da an ging es dann allerdings querfeldein mit 4x4, wofür man sicherlich einen ortskundigen braucht.

Zum Schluß ging es an die Küste nach Essaouira, wo ich es ziemlich entspannt fand. Da kann man außer Chillen allerdings nicht allzuviel machen.
 
vibes & grüße vom kap der guten hoffnung wo sich atlantischer und indischer ozean vereinen :emoji_handshake:

IMG-20241129-103600.jpg

IMG-20241129-103638.jpg

IMG-20241129-103654.jpg

IMG-20241129-103709.jpg

IMG-20241129-103740.jpg



:emoji_clap::emoji_penguin::emoji_wind_blowing_face:
IMG-20241129-103839.jpg

IMG-20241129-103901.jpg

IMG-20241129-103918.jpg

IMG-20241129-103804.jpg

IMG-20241129-103820.jpg

IMG-20241129-104447.jpg

IMG-20241129-104144.jpg

IMG-20241129-104033.jpg

IMG-20241129-104652.jpg

IMG-20241129-103955.jpg

IMG-20241129-104012.jpg

IMG-20241129-104053.jpg

IMG-20241129-104119.jpg

IMG-20241128-124804.jpg
 
Amplis Japan Zusammenfassung - achtung, viele Teile:

Tokio Part 1:
Anhang anzeigen 114907
Das war für die ersten Tage unser Gasthaus. Es war in einem japanischen Arbeiterviertel und damit etwas abseits vom Trouble der großen touristischen Gebiete. War sehr entspannt und ruhig und das Modell "Auf dem Boden schlafen" geht auch voll klar. Allerdings ist alles etwas kleiner als bei uns. Also Zimmer eher so 15qm und ich hab mir andauernd den Kopf gestoßen - ist mit auf der ganzen Reise mindestens 20x passiert. Service von der Gastfamilie auf jeden Fall mega freundlich und hilfsbereit. Haben uns auch direkt ne geile Bäckerei empfohlen, da folgen Bilder später noch. (Essen so wie ihr kennt wieder mit eigenem Post <3 )

Anhang anzeigen 114908

Habe auf einem Markt im Stadtteil Ueno dann diesen wilden Pullover noch entdeckt und wollte euch den nicht vorenthalten.
Anhang anzeigen 114909
Erster Stadtrundgang bei 30 Grad Celsius am Tag. Wetter war eigentlich bombe, aber auch sehr drückend warm.

Anhang anzeigen 114911

Überall so geile Figuren, Anime-Schilder und Comics. Das war schon nice.

Anhang anzeigen 114910
Blick auf die Stadt bei Nacht....

Anhang anzeigen 114912
...mit Halloween Lichtshow :emoji_japanese_ogre::emoji_imp::emoji_fearful:

Anhang anzeigen 114913

Bei dem Scheiß hier, hab ich fast nen Herzinfarkt bekommen. Laufe so super lässig da auf der Aussichtsplattform rum mach Selfie hier dies das, quatsch mit Freundin und seh im Augenwinkel, dass mein Fuß sich gerade auf etwas bewegt, was 150 Meter nach unten führt. Ich hab ja echt kein Problem mit Höhe, aber das hat mich so eiskalt2023 erwischt :D War direkt erstmal 5 Minuten fertig :D

Anhang anzeigen 114914

Markt-Leben war super. Da Essen dort meist günstig war. Hatten für Udon Nudeln oder Ramen meist so 4,50 - 6 Euro bezahlt. Bier irgendwas zwischen 2 bis maximal 4 Euro. Essenspreise gingen vor Ort absolut fit.


Anhang anzeigen 114915Anhang anzeigen 114916
heilig

edit: noch die richtische Jottkaisermucke dazu:

To view this content we will need your consent to set third party cookies.
For more detailed information, see our cookies page.


muss da bald hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Amplis Miami Zusammenfassung - Achtung viele Teile (wie auf Berliner Technoparties)

Den Start machen wir in Miami Beach, daher stimmt das mit Miami nicht ganz. Wenn ihr euch jetzt fragt, häh Miami, Miami Beach... ist das etwas nicht das gleiche? Miami Beach ist tatsächlich eine eigenständige Stadt und nicht nur ein Stadtteil von Miami. Obwohl sie oft mit der größeren Nachbarstadt Miami verwechselt wird, handelt es sich bei Miami Beach um eine separate Gemeinde, die auf einer vorgelagerten Inselkette liegt. Sie gehört zum Miami-Dade County im Bundesstaat Florida und hat ihre eigene Stadtverwaltung. Miami Beach wurde 1915 offiziell gegründet und ist vor allem für ihren historischen Stadtteil South Beach, die Art-déco-Architektur und die berühmten Strände bekannt.


So genug Geschichte, so sieht es da aus:
IMG_9756.jpeg
Baywatch Strand am ersten Tag (Wetter war etwas wölkig, aber 28 Grad warm. Der Strand war schon sehr nice, feinkörniger Sand, schönes Wasser und lauter gutaussehende Menschen und ich)

IMG_9757.jpeg
War aber nicht der Tag für baden, also ab ins Deco Art Viertel und erstmal zu einem kubanischen Barber Amigo, um mich fresh zu machen... eigentlich wollte ich nur machen, weil Fler das auch gemacht hat.
IMG_9764.jpeg
IMG_1246.jpegIMG_1245.jpeg
IMG_9772.jpeg
Danach auf dem Ocean Drive chillen
IMG_0032.jpegIMG_1247.jpeg
IMG_1248.jpeg

IMG_9778.jpeg
Ersten Eindrücke: Miami Beach hat schon viele tolle Sachen, wie gratis Beach Volleyball Felder und Sportanlagen, sogar mit Gewichten zum Bankdrücken und alles for free und für jedermann. Aber preislich komplett andere Welt. Haben für Frühstück (ja, keine Sorge, wie immer kommen am Ende wieder die Essensbilder separat) mindestens 60 Euro bezahlt, teilweise weit drüber und wir waren nur zu zwei und Frühstück bestand eigentlich fast jeden Tag nur aus Bowls und Salat sowie Kaffee und Saft. Ausserdem ist jedes - wirklich jedes scheiß Restaurant so unbeschreiblich fuckin laut. Was das für ne Art, wenn du entspannt am Wasser sitzt, aber dir die Loungemusic auf 20.000 Watt um die Ohren fliegt? Es ist auch echt schwer, ein Restaurant zu finden, was nicht komplett übertreibt, aber trotzdem waren die Läden alle rappel-voll. Amis so weirdes Volk.

Erster Tag also erstmal alles auschecken und prüfen was geht und was nicht. Die nächsten Tage wird es spannender, dann geht es nach Wynwood (klingt wie ein GTA Stadtteil, ist aber der Kunst und Graffiti-Teil der Stadt). Also holt euch einen Maitai, zieht die Sonnenbrille auf und freut euch auf die folgenden spannenden Berichte aus Miami (Beach), Mexiko und Florida (Marathon und Keywest)
 
Wie trostlos das so wolkig aussieht am Strand :(
Yo, Extrem. Fand ich auch. Fühlt sich irgendwie auch komisch an, Strand leer, bewölkt, aber Temperaturen bei 28 Grad und eigentlich perfekt für Baden. Kommen aber noch paar aus Mexiko, da wird es besser. Sorry, dass sich das so zieht, aber von 10 Bildern muss ich 8 mindestens komprimieren, da man sonst hier nix teilen kann, das zieht sich gerade :(
 
Yo, Extrem. Fand ich auch. Fühlt sich irgendwie auch komisch an, Strand leer, bewölkt, aber Temperaturen bei 28 Grad und eigentlich perfekt für Baden. Kommen aber noch paar aus Mexiko, da wird es besser. Sorry, dass sich das so zieht, aber von 10 Bildern muss ich 8 mindestens komprimieren, da man sonst hier nix teilen kann, das zieht sich gerade :(
Für einen Ampli Urlaubsbericht würde ich jederzeit warten.
Für das Bild mit den Kindern im Panzer in diesem Kriegsmuseum hast du Credits auf Lebenszeit (makaber ja aber sorry)
 
Zuletzt bearbeitet:
Miami Wynwood - Achtung viel Graffiti (wie auf Berliner Straßen)

Weiter gehts Leute. Bilder sind komprimiert und wir haben es mittlerweile von Miami Beach nach Wynwood geschafft. Was klingt wie ein Vice City Stadtteil ist das Künstler und Art Viertel von Miami und explodiert gerade zu von Graffitis und Murals an ALLEN Ecken und Wänden. Ursprünglich ein Industriegebiet, wurde es in den 2000er Jahren durch Projekte wie die "Wynwood Walls" zu einem internationalen Hotspot für Kunst und Kultur.

War ein wenig mein Highlight auf dem Trip, weil es wirklich an jeder Ecke Graffiti geatmet hat. Da macht es nur Sinn, dass es natürlich auch ein Graffiti Museum gab, welches wir aber nur kurz Besuchen konnten - wurde aktuell umgebaut und mit etwas Fragen haben wir nen Mini-Einblick in die derzeit im Aufbau befindliche Ausstellung bekommen und suprise, es war eine Ausstellung von Moses und Taps (aus Deutschland). Sehr interessant, aber wie gesagt, leider nur die hälfte gesehen von dem, was es eigentlich bietet. Ausserdem waren wir im Art of HipHop Museum und dort war aktuell eine Ausstellung von Cey Adams. Wer nicht weiß, wer das ist, hier ein kurzer Überblick: Bekannt als Mitbegründer der Kreativabteilung von Def Jam Recordings. Er hat ikonische Logos und Albumcover für Künstler wie Run-D.M.C., Beastie Boys und Notorious B.I.G entworfen und verbindet in seiner Kunst Street-Art-Elemente mit Popkultur. Adams' Werke spiegeln oft soziale Themen wider und werden in renommierten Galerien weltweit ausgestellt.

Aber genug Geschichte, los gehts mit Bilder:
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (7).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (4).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (3).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (5).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (8).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (9).jpeg
(krankes Teil)
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (10).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (2).jpeg
(wtf? :D )
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (11).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (12).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben der Kunst auf der Straße gibt es noch die Wynwood Walls, die mit Eintritt verbunden sind, aber nochmal Bilder von verschiedenen berühmten Graffiti- und Streetartkünstlern liefert. Das sagt das Internet dazu: Die Wynwood Walls in Miami sind ein Freiluftmuseum, das 2009 gegründet wurde und großformatige Wandgemälde von internationalen Künstlern zeigt. Es befindet sich im Zentrum des Wynwood Art District und ist ein bekanntes Ziel für Street-Art-Interessierte.

Sozusagen eine Grüne Kunstoase mitten in Wynwood

WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (16).jpeg
Eingangsbereich

WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (17).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (18).jpegWhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (19).jpeg
Drik the Villain von der TCK Crew aus Berlin
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (20).jpeg
Viele der Bilder waren nicht nur stark gemalt, sondern auch interaktiv. Mit einer Smartphone Camera konnte man die Bilder filmen und diese haben begonnen sich zu bewegen. Dadurch waren es nicht nur Bilder, sondern animierte Kunstwerke. Cooles kleines Feature.
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (21).jpegWhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (22).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (24).jpegWhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (25).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (27).jpeg
 
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (36).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (38).jpeg
Auch ein wahnsinns Teil
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (39).jpegWhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (40).jpeg
Sofles ebenfalls am Start
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (37).jpeg
Und natürlich einmal auch hier vorbeigegangen.
PHOTO-2024-12-12-12-33-04 (1).jpg

Kleine Ampli Anekdote:

In einer Seitenstraße habe ich ein Piece von King Blade (RiP) gefunden und bin da hin. Aussten stand ein Typ mit einer Dose, der gerade einen geraucht hat. Ich hab mit ihm kurz über Blade geredet und sind dann für längere Zeit ins Gespräch gekommen. Hab ihn paar von meinen Sachen gezeigt und er mir seine... er kommt von der UFO Crew aus Chile (https://www.instagram.com/ufo.scope/?hl=de). Ja waren dann relativ schnell Homies und er hat mich abends zum bomben eingeladen. Da ich mit Freundin unterwegs war, musste ich leider absagen. Dafür hat er mir aber paar Dosen zum Taggen geschenkt, die ich mitgenommen und unterwegs auch genutzt habe. Leider kein Mzee Tag, das hab ich vergessen bzw. nicht dran gedacht. Sorry :(

WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (31).jpeg
WhatsApp Image 2024-12-12 at 11.23.52 (30).jpeg
994368d4-d9c0-44d8-a01f-458f5257be2e.jpeg
 
1000019383.jpg
Gruß ins Forum aus dem verschneiten Helsinki. Gleich geht es ab nach Japan. Mal sehen, ob mir @mueslisohn über den Weg läuft
1000019405.jpg
 
Weiter geht’s mit Miami, sorry, dass sich das so gezogen hat, jetzt geht’s wieder voran:
Ein letztes Mal noch Graffiti, dann wird es wieder etwas abwechslungsreicher.

In Miami haben wir auch das verlassene Vita-Gebäude besucht, welches von oben bis unten vollgemalt wurde. Hier zu den Hintergründen:
Während Art Basel 2023 verwandelten internationale Künstler ein stillgelegtes Gebäude in Miami in ein riesiges Kunstwerk, ähnlich wie zuvor in Los Angeles. Diese Aktionen werfen ein Licht auf die Ungleichheit im Umgang mit öffentlichen Räumen und die Verantwortungslosigkeit von Immobilienentwicklern.

Das Gebäude steht mitten in Miami Downton, zwischen Luxusbüros und teuren Hotels und wurde in den letzten Jahren mehr und mehr illegal bemalt.
IMG_1343.jpegIMG_1344.jpegIMG_1345.jpegIMG_1347.jpegIMG_1350.jpeg

Anschließend ging es am Wasser weiter. Vom Hafen aus, haben wir abends eine Schifffahrt gemacht, bei der man die Skyline von Miami im Dunkeln bewundern konnte sowie an einigen Häusern von Stars - wie Rhianna oder Jacky Chan - vorbeigefahren ist. Die Häuser waren jetzt für mich nicht so spannend, aber die Skyline war schon extrem beeindrucken.
IMG_1348.jpegIMG_1349.jpegIMG_1351.jpegIMG_1353.jpeg
Damit erstmal genug mit Graffiti und Kunst, im nächsten Post geht es nach Little Havanna. Zigarren, Mojitos und Jazz warten
 
Mit Miami Beach, Little Havanna, Wynwood und Downton sind wir dann auch langsam am Ende des Miami Berichts. Wir waren in Downtown sehr zentral untergebracht, weil wir am Ende vom Miami Trip nochmal die Heats sehen wollten. Zum Glück war unser Hotel direkt gegenüber der Arena und der Block auf Stadt ziemlich cool.

IMG_1367.jpeg
IMG_1366.jpegIMG_1365.jpeg
Wie es sich gehört, natürlich vor dem Spiel einen HotDog geholt
IMG_1364.jpeg
Bier 18 Dollar :cool: :emoji_sweat_smile:
IMG_1363.jpeg
Und noch ein paar abschließende Eindrücke, damit ihr schonmal wisst, was euch bei GTA 6 nächstes Jahr erwartet
IMG_1370.jpegIMG_1371.jpegIMG_1368.jpegIMG_1369.jpegIMG_1372.jpeg
Tschüss Miami, nächster halt Mexiko
 
Zurück
Oben Unten